Galifianakis war ja auch nur ein Witz.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Finde ich persönlich ja auch. Aber er ist zumindest kein schlechter Schauspieler, zumindest ein besserer als dieser nervige Galifianakis.

Galifianakis war ja auch nur ein Witz.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Finde ich persönlich ja auch. Aber er ist zumindest kein schlechter Schauspieler, zumindest ein besserer als dieser nervige Galifianakis.
Hätte er schon (siehe z. B. "The Big Lebowski"), aber so wie es war hat es auch gepasst.Casino Hille hat geschrieben:John Goodman hätte sicher nicht zum Stil des Filmes gepasst
Beim Alter geb ich dir ja Recht, aber eben nicht beim "Stil des Films".Casino Hille hat geschrieben:Nein, zu der Rolle passt kein Anfang-60er. Die Rolle muss deutlich jünger sein, auf jeden Fall jünger wirken als Keatons Protagonist.
Bei Stone gebe ich dir Recht, die hat mich in Birdman wirklich positiv überrascht. Aber Galifianakis war doch eher austauschbar. Er hat solide gespielt, nicht mehr und nicht weniger. Norton und Keaton haben mich umgehauen.Casino Hille hat geschrieben:Birdman hatte besetzungstechnisch vor dem Kinobesuch für mich eigentlich mehrere Probleme. Andrea Riseborough, Amy Ryan, Zach Galifianakis und Emma Stone sind für mich alle vier arg austauschbare Hollywood-Massenware, wie sie mich meist nicht sonderlich umhauen kann. Witzigerweise fand ich es dann gerade schade, dass die vier (und die eh immer grandiose Naomi Watts zusätzlich) so wenig Würdigung für ihre Leistungen erfuhren, weil sich die Presse nur auf Edward Norton und Michael Keaton stürzten (die fairerweise aber auch fantastisch gespielt haben). Besonders Stone und ganz besonders Galifianakis haben mich im Kino wirklich umgehauen, weil sie beide doch sehr nuanciert und dezent aufgetreten sind und besonders sprachlich sehr treffend und souverän erschienen, während ich sie beide sonst eher in die überzogene Overacting-Spalte eingeteilt hätte. Aber das war von beiden schon großes Kino, emotional, akzentuiert, aber eben auch (im eh schon schwierigen Film) absolut kompatibel mit der Idee des Ganzen. Austauschbar war das jedenfalls von keinem der sieben großen Schauspieler im Film, die haben da alle wunderbare Arbeit geleistet.
Zurück zu „James Bond NEWS - BOND 26 [2026]“