Wie findet ihr LTK?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (3%)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (5%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (5%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (10%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (32%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (19%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 62

Re: Filmbesprechung: "Licence to Kill (LTK)"

392
Casino Hille hat geschrieben:Grade mal nachgeschaut, bin da bei Nico. Nach dem Schuss von Bond wirds zwar cool und lässig, davor ist es aber doch sehr merkwürdig und völlig unpassend, mir persönlich suggeriert die Musik da auch zu viel Bewegung, wo gar nichts los ist. Damit verglichen begeistert Serras Version für die Gunbarrel in GE und Arnolds für TND doch viel mehr.
Die GE-Gunbarrel gefällt mir auch sehr.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Filmbesprechung: "Licence to Kill (LTK)"

395
AnatolGogol hat geschrieben: Ich finde die auch spitze, der Film startet damit genau wie es sein soll: mit einem ordentlich Knalleffekt. Schau ich LTK, dann werd ich schon durch die Musikuntermalung der Gunbarrel in genau die richtige Stimmung versetzt: aggressiv, exotisch und kompromisslos. Genau so will ich meinen Lieblingsbondfilm haben! 8)
Ich finde die Gunbarrel auch spitze untermalt. Die dramatische Interpretation des Bond Themes finde ich grandios.

Das schlimmste in LTK ist Daltons Haarschnitt :wink:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young