Wie gefällt dir "Writing's On The Wall"?

007 - Ich finde ihn fantastisch!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
006 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
005 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (20%)
004 - Mittelmäßig!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (14%)
003 - Eher schlecht als recht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (17%)
002 - Gar nicht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (6%)
001 - Ich finde ihn grottenschlecht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1682
Invincible1958 hat geschrieben:
Wenn seine 13-jährigen weiblichen Teenie-Fans durch diesen Song dann auch ins Kino gehen,
dann hat der Song mehr getan als jeder andere Bondsong zuvor. Dann hat man weltweit Millionen Kinozuschauer, die zuvor noch nie einen Bondfilm gesehen haben bzw. sich ohne Sam Smith nicht im entferntesten dafür interessiert hätten.
Damit ist alles gesagt!
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1683
Invincible1958 hat geschrieben: Wenn seine 13-jährigen weiblichen Teenie-Fans durch diesen Song dann auch ins Kino gehen,
dann hat der Song mehr getan als jeder andere Bondsong zuvor. Dann hat man weltweit Millionen Kinozuschauer, die zuvor noch nie einen Bondfilm gesehen haben bzw. sich ohne Sam Smith nicht im entferntesten dafür interessiert hätten.
Ne. Ich bin da überaus skeptisch, ob Teenie-Massen - sofern sie nur den Song mögen und nicht Bond - deswegen ins Kino rennen. Das glaube ich nicht. Den Song kann man kaufen, downloaden etc., wozu sollte man ins Kino gehen, nur um den dort zu hören?
Und ich glaube auch nicht, dass heute viele Teenie-Mädchen nicht wissen, was sie in einem Bondfilm erwartet. Da überschätzt du die Macht des Songs imo exorbitant.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1685
Ich weiß gar nicht was auf ein mal alle gegen Falsett Stimme haben. Komischerweise sind eine Großzahl von männlichen Musik-Superstars alle so unterwegs (gewesen).
- Michael Jackson, Robbie Williams, Justin Timberlake, Pharell Williams, ...

Ich sage besser nicht, was für mich in dieser krassen Kritik da irgendwie unterschwellig mitschwingt


Jetzt wird die Macht des Songs auf ein mal überschätzt? Hieß es nicht von einigen, dass Adeles Song eine riesigen Anteil am Erfolg von SF habe???

Man geht nicht ins Kino um den Song zu hören. Aber man wird durch den Song auf etwas aufmerksam. und bei leicht beeinflussbaren Altersschichten kann sowas dann durchaus zu einem Kinobesuch führen, den man sonst nicht in Betracht gezogen hätte.

Alles richtig gemacht Sony/Eon!
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1686
danielcc hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was auf ein mal alle gegen Falsett Stimme haben. Komischerweise sind eine Großzahl von männlichen Musik-Superstars alle so unterwegs (gewesen).
- Michael Jackson, Robbie Williams, Justin Timberlake, Pharell Williams, ...

Ich sage besser nicht, was für mich in dieser krassen Kritik da irgendwie unterschwellig mitschwingt


Jetzt wird die Macht des Songs auf ein mal überschätzt? Hieß es nicht von einigen, dass Adeles Song eine riesigen Anteil am Erfolg von SF habe???

Man geht nicht ins Kino um den Song zu hören. Aber man wird durch den Song auf etwas aufmerksam. und bei leicht beeinflussbaren Altersschichten kann sowas dann durchaus zu einem Kinobesuch führen, den man sonst nicht in Betracht gezogen hätte.

Alles richtig gemacht Sony/Eon!
Bei den verheerenden Kritiken? (Und damit meine ich nicht die Kritik von den "Fans".) Das wird sich erst noch zeigen!
Die von Dir aufgezählten Künstler sind alle toll. Trotzdem gefällt mir der Song nicht. Und ob Herr Smith schwul ist oder nicht, ist mir so was von scheißegal!!!
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1687
danielcc hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was auf ein mal alle gegen Falsett Stimme haben. Komischerweise sind eine Großzahl von männlichen Musik-Superstars alle so unterwegs (gewesen).
- Michael Jackson, Robbie Williams, Justin Timberlake, Pharell Williams, ...
Also als "weinerlich", "jaulend" und "wimmernd" habe ich weder Jackson, noch Williams, noch Timberlake (den ich als Sänger ebenfalls gar nicht mag) nie empfunden. Die Vergleiche zu Smith passen imo gar nicht.
danielcc hat geschrieben: Jetzt wird die Macht des Songs auf ein mal überschätzt? Hieß es nicht von einigen, dass Adeles Song eine riesigen Anteil am Erfolg von SF habe???
Habe ich nie behauptet. Olympia ja, Jubiläum sowieso, Song nein.
danielcc hat geschrieben: Man geht nicht ins Kino um den Song zu hören. Aber man wird durch den Song auf etwas aufmerksam. und bei leicht beeinflussbaren Altersschichten kann sowas dann durchaus zu einem Kinobesuch führen, den man sonst nicht in Betracht gezogen hätte.
Glaube ich bei Bond absolut nicht. Es wird kaum jemand geben, der nicht weiß, was ihn/sie bei Bond erwartet. Die Marke ist viel zu bekannt und ja auch schoin eine Ewigkeit unterwegs. Da macht kein Song der Welt extra neugierig. Ist für mich argumentativ überhaupt nicht schlüssig.
Zuletzt geändert von vodkamartini am 25. September 2015 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1688
vodkamartini hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was auf ein mal alle gegen Falsett Stimme haben. Komischerweise sind eine Großzahl von männlichen Musik-Superstars alle so unterwegs (gewesen).
- Michael Jackson, Robbie Williams, Justin Timberlake, Pharell Williams, ...
Also als "weinerlich", "jaulend" und "wimmernd" habe ich weder Jackson, noch Williams, noch Timberlake (den ich als Sänger ebenfalls gar nicht mag) nie empfunden. Die Vergleiche zu Smith passen imo gar nicht.
danielcc hat geschrieben: Jetzt wird die Macht des Songs auf ein mal überschätzt? Hieß es nicht von einigen, dass Adeles Song eine riesigen Anteil am Erfolg von SF habe???
Habe ich nie behauptet. Olympia ja, Jubiläum erst recht, Song nein.
danielcc hat geschrieben: Man geht nicht ins Kino um den Song zu hören. Aber man wird durch den Song auf etwas aufmerksam. und bei leicht beeinflussbaren Altersschichten kann sowas dann durchaus zu einem Kinobesuch führen, den man sonst nicht in Betracht gezogen hätte.
Glaube ich bei Bond absolut nicht. Es wird kaum jemand geben, der nicht weiß, was ihn/sie bei Bond erwartet. Die Marke ist viel zu bekannt und ja auch schoin eine Ewigkeit unterwegs. Da macht kein Song der Welt extra neugierig. Ist für mich argumentativ überhaupt nicht schlüssig.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/