danielcc hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was auf ein mal alle gegen Falsett Stimme haben. Komischerweise sind eine Großzahl von männlichen Musik-Superstars alle so unterwegs (gewesen).
- Michael Jackson, Robbie Williams, Justin Timberlake, Pharell Williams, ...
Also als "weinerlich", "jaulend" und "wimmernd" habe ich weder Jackson, noch Williams, noch Timberlake (den ich als Sänger ebenfalls gar nicht mag) nie empfunden. Die Vergleiche zu Smith passen imo gar nicht.
danielcc hat geschrieben:
Jetzt wird die Macht des Songs auf ein mal überschätzt? Hieß es nicht von einigen, dass Adeles Song eine riesigen Anteil am Erfolg von SF habe???
Habe ich nie behauptet. Olympia ja, Jubiläum sowieso, Song nein.
danielcc hat geschrieben:
Man geht nicht ins Kino um den Song zu hören. Aber man wird durch den Song auf etwas aufmerksam. und bei leicht beeinflussbaren Altersschichten kann sowas dann durchaus zu einem Kinobesuch führen, den man sonst nicht in Betracht gezogen hätte.
Glaube ich bei Bond absolut nicht. Es wird kaum jemand geben, der nicht weiß, was ihn/sie bei Bond erwartet. Die Marke ist viel zu bekannt und ja auch schoin eine Ewigkeit unterwegs. Da macht kein Song der Welt extra neugierig. Ist für mich argumentativ überhaupt nicht schlüssig.