Wie findet ihr LALD?

1/10 (Keine Stimmen)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10 (Keine Stimmen)
4/10 (Keine Stimmen)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
6/10 (Keine Stimmen)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (17%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17 (35%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (21%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 48

Re: Filmbesprechung: Live and let die

349
Gestern Abend gab es im Bond-Marathon den 8. Teil: Live and let Die

Es freut mich, nun bei den Roger Moore Bonds angekommen zu sein. Viele lustige Sprüche und tolle Stunts.

Storytechnisch geht es um einen Politiker, der Drogen anbaut um sie als verkleideter Drogenboss zu verkaufen(nachdem er 2 Tonnen des Heroins verschenken will). An seiner Seite hat er eine Kartenleserin, die ihm die Zukunft voraussagen kann. So ist er immer einen Schritt voraus, was das Ableben zahlreicher Agenten bedeutet. Und dann übernimmt James Bond den Fall. Alle Tötungsversuche gehen schief(wie immer) und James kann der Kartenlegerin sogar ihre hellseherischen Fähigkeiten wegpimpern.

Einer meiner Lieblingsbonds. Der Gegenspieler Kananga ist erst mal überhaupt nicht interessiert, mit Bond zu reden, oder ihm irgendwelche Geheimnisse zu verraten. Er will ihn gleich umlegen lassen. Und das mehrfach. Das ist eigentlich auch immer das schöne bei Bondfilmen, das er aus allen Situationen irgendwie wieder rauskommt. Was natürlich auch immer an den kreativen Tötungsversuchen liegt. Und der Nachlässigkeit der Gegner. Als Beispiel: Bond wird auf der Krokodilfarm alleine bei den Krokodilen gelassen. Alle Gegner gehen dann ins Labor und nicht einer will zusehen, wie Bond gefressen wird. Aber nur so kommt er aus der Situation raus.

Ein Highlight ist auch die Bootverfolgungsjagd, bei der ich mich jedes mal über Pepper wegschmeissen kann. Allein wie er völligst verzweifelt "Geheimagent?" sagt ist so witzig. Oder: "Das ist mein Schwager Billy Bob, wenn ihn der eine Teil der Familie nicht kriegt, dann der andere".

Noch ein Highlight war die Flugplatzszene mit Mrs. Bell. Der Spruch:"Morgen wieder um die gleiche Zeit, Mrs Bell?" Hammergeil.

Und endlich wieder ein Henchman, vor dem man Angst haben muss: Tee Hee. Den fand ich klasse. Und Yaphet Kotto als Kanga, das hat auch richtig gut gepasst. Jane Seymour ist auch ein wirklich hübsches Bondgirl, die Bond sogar beim Kartenspielen schlagen kann. Ein sensationeller Gag.

Dann der berühmte Patzer, als Bond mit diesen automatischen Schellen an den Stuhl gefesselt wird, bevor Kanaga seine Maske als Mr. Big abstreift und ihn verhört. Die Schellen sind nur halb um James Arm und er hätte sich jederzeit losreisen können. So ist das mit billigen Requisiten.;)

Der Abgang von Kanaga ist auch sensationell und richtig Bond-Like.

Hier vergebe ich gerne 10/10 weil der Film Spaß macht und mich immer wieder prächtig unterhält.
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova

Re: Filmbesprechung: Live and let die

353
Wie Thunderball1965 schon sagte: interessante, weil außergewöhnliche Kritik, kualumba! Und endlich kann ich mich sogar zu weiten Teilen anschliessen. Auch mich begeistert LALD mittlerweile sehr.

@danielcc:


Für mich ist das immer noch ein tolles Gefühl, dort als einer von wenigen zu stehen. Von daher JA, kualumba hat sich das verdient - aber auch, weil er seinen Marathon beständig weiterführt.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Filmbesprechung: Live and let die

357
Niklas hat geschrieben:Würde ich dich nachmachen, wenn ich auch einen Marathon machen würde. Ich würde ihn nur machen, wenn du damit einverstanden bist :D !!!
Die meisten der Filme haben Fsk16. Wenn du dieses Alter schon erreicht hast, spricht nichts dagegen.;)
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova