Literarischer Bond...

1
Wie siehts bei euch eigentlich auch mit Bond in Buchform. Ich meine jetzt im besonderen die Romane und nicht diverse Bondlexika oder Nachschlagewerke. Habt ihr schon einige gelesen oder gar verschlungen? Schon mal Bücher von John Gardner oder Raymond Benson probiert?
Postet mal was, ich glaub so ein Thema darf auf keinem Bond-Board fehlen...

KNOX

PS:
Für alle Gardner Fans. Hab gerade folgenden Artikel gelesen:

Exciting news for John Gardner fans.

After a long absence, the first three John Gardner James Bond novels, LICENCE RENEWED, FOR SPECIAL SERVICES, and ICEBREAKER are set to be reprinted by Coronet Books in a single paperback combo edition on June 9, 2003m, according to this listing on Amazon.co.uk.

Licence Renewed was first published in 1983, For Special Services in 1982, and Icebreaker in 1983. The last time the books appeared in print was 1995.

2
Ich habe schon mal ein paar der Bond-Bücher gelesen!
Insgesamt, glaube ich, waren es 8, u.a. TND, FRWL, GF und OHMSS!
Die anderen Bücher weiß ich jetzt nicht mehr! :oops:

Aber, die gelesenen, an die ich mich noch erinnern kann, sind echt klasse, vor allem natürlich GF!
Sie sind alle sehr anschaulich geschrieben und man kann sich richtig in die Lage der beschriebenen Person (meist Bond) hinein versetzen!
Also, ich kann es nur jedem empfehlen, es sind klasse Bücher!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

3
Bond ... James Bond

Ohne jetzt das Thema schänden zu wollen: Ich habe gehört, dass die Ian Feming Bücher alle recht schlechte kritiken bekommen haben. Im ganzen sollen sie nur zweit klassige Literatur sein.

Ich habe CR schon gelesen und fand den Roaman auch sehr gut. Aber vieleicht kann ich das Thema Bond einfach nicht von einem neutraeln standpunkt aus betrachten weil ich einfach Bondfan bin :mrgreen:

-EW
Bild

Hab euch !

4
Ich kann nicht lesen
Bild
......Nein...Im Ernst...Ich muss zugeben,das ich noch nicht viel Bondbücher gelesen habe...Ich hab halt nie die Zeit dazu!

5
Ich habe das erste Buch, Casino Royale. Und zwar als Original-Erstausgabe von 1953 *stolz* (englisch, versteht sich...)

Aber gelesen habe ich es noch nicht, ist schon zu brüchig, um anzufassen. Hat bestimmt einen stolzen Wert.

Ansonsten hab ich mich mal in die Bondromane der neueren Filme eingelesen, aber Fleming habe ich bislang noch nicht gelesen.

Greets

6
Das hat sicher einen ansehnlichen Sammlerwert.

zu der Qualität der Fleming Romane: Meiner Meinung nach ist ein Buch gut, wenn es mir gefällt und ich lese Trivialliteratur genauso gerne (nein, eigentlich sogar lieber :wink: ) als irgendeinen "hochliterarischen 800-Seiten-Schinken". Auf jeden Fall waren die Fleming Romane in den 50er Jahren Bestseller. EW, wo hast du denn das gelesen?

7
Irgendwo habe ich mal geschrieben, dass mein Onkel (ein Literaturkritiker), FRWL gelesen und auch bewertet hat! Und da ist die Kritik ziemlich positiv ausgefallen!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

8
FRWL habe ich mir jetzt gerade bestellt, sogar auf Original in Englisch. Ist übrigens laut einem Gerücht unter den Top10 von JFK.

9
Bond ... James Bond
KNOX hat geschrieben:Das hat sicher einen ansehnlichen Sammlerwert.

zu der Qualität der Fleming Romane: Meiner Meinung nach ist ein Buch gut, wenn es mir gefällt und ich lese Trivialliteratur genauso gerne (nein, eigentlich sogar lieber :wink: ) als irgendeinen "hochliterarischen 800-Seiten-Schinken". Auf jeden Fall waren die Fleming Romane in den 50er Jahren Bestseller. EW, wo hast du denn das gelesen?
Uff das icst schon ne weile her! Aber ich werde (hab grad wenig Zeit) mal ein paar buchbesprechungen zu Ian Fleming Romanen raussuchen.

Ich hoffe mich verlesen :oops: oder einfach nur mal eine schlechte kritik gelesein zu haben. :mrgreen:

-EW
Bild

Hab euch !

10
Ich habe bis jetzt das Buch zum Film DAD gelesen und dann die beiden ersten Fleming-Romane in Deutsch von Heyne: "Casino Royale" und "Leben und sterben lassen".

Gez.
Scaramanga
Bild

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"

11
Es könnte passieren, dass wir in Englisch die Bücher in derselbigen Sprache lesen!
Gut, oder?
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

12
Jo, wäre sicher nicht schlecht, würde ich sagen. :wink:

Gez.
Scaramanga
Bild

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"

13
Ich hätte auch nichts dagegen! 8) :wink:

Aber, der Vorschlag kam im Übrigen nicht von mir, sondern von der Lehrerin!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

14
Wenn das so ist, habt ihr ja schon nen kleinen Vorteil. :wink:

Gez.
Scaramanga
Bild

Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"

15
Ähm, nur leider bin ich in der Klasse der einzige Bondfan, der sich etwas mit der Matrie auskennt!!
Also, ich hoffe, meine Lehrerin ringt sich dazu durch und wir lesen eins!
Nur kommt dann auch das Problem, dass ich nicht weiß, welches ich am liebsten lesen würde!
Vermutlich GoldenEye oder Goldfinger, aber die Bücher kenne ich schopn fast auswendig! :roll:
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."