150
von HCN007
Agent
Nachdem ich Eisbrecher in ganzen 3 Tagen verschlungen habe, muss ich sagen, dass mir Eisbrecher neben Colonel Sun aus der Post-Fleming-Ära am besten gefällt.
Ich muss auch sagen, dass John Gardner als Bond-Autor nicht den Fehler macht wie Jeffrey Deaver in "Carte Blanche" oder auch William Boyd in "Solo" - Hier fand ich die erzählten Geschichten zu komplex und mit zuviel handelnden Personen auch sehr unübersichtlich.
John Gardner, soweit ich das richtig interpretiere, lässt die wirklichen handelnden Personen in der Story auf eine Zahl von 6 bis 7 Personen schrumpfen, was zum einen die Story sehr übersichtlich werden lässt. Auch wird den einzelnen Personen wirklich Raum gelassen, sich zum einen charakterisieren zu lassen und eine Entwicklung durchleben zu können. Die Spannung wird dadurch auch erhöht, unabhängig davon, ob man als Bondfan bereits typische Bondschemata erkennt und die Geschichte durchaus auch Vorhersehbarkeiten aufweist.
War es bei Fleming die unglaubliche Erfahrungen durch seine Reisen und seine Arbeit, die er eben durch sehr detallierte Erklärungen hat einfließen lassen, ist es bei Gardner die etwas leichtere, kompaktere Art, die Geschichte zu erzählen. Amis mit Colonel Sun liegt meiner Meinung nach dazwischen.
Auch wenn die Story hinter Eisbrecher nicht so viel Raum für Action lässt, fand ich den Actionanteil im Buch schon enorm passend - Was mich an Eisbrecher fasziniert hat, waren die involvierten Personen (Bond, Paula, Rivke, Brad, Kolja, von Glöda) - in der jeder ein doppelbödiges, nahezu dreifachbödiges Spiel treibt und ich als Leser mich teilweise wie Bond gefühlt habe - Wem kann ich nun trauen ? - Wer ist das, was er zu sein scheint ? Dazu die anfangs teilweise mysteriösen Storyentwicklungen (Paulas Wohnung ; die Schneeräumungsmaschinen, ... um nur einige zu nennen) und irgendwie die Ausgangssituation, dass 4 Geheimdienste zusammenarbeiten müssen (MI6, KGB, CIA, Mossad) schürt quasi schon von Haus aus Stoff für eine extrem spannende Geschichte.
Eisbrecher ist bisher, nach "Kernschmelze" und "Der Kunstsammler" mein Lieblingsbuch von Gardner - mal schauen, wie "Role of Honor - Eine Frage der Ehre" und "Nobody Lives Forerver - Niemand lebt ewig" sein werden !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "