Re: Zuletzt gesehener Film

4667
Maibaum hat geschrieben:Nicht zu vergessen die etwas älteren Knockin' on Heaven's Door und Barfuss, die auch beide sehr gelungen waren.

Aber es ist, zum Glück, kein Hochglanzkino. Eher das Gegenteil.
Nein, natürlich nicht, aber all seine seine Beziehungskomödien definitiv schon. Er ist eben vielseitig und breiter aufgestellt. Kombiniert mit dem Erfolg hat das hierzulande Seltenheitswert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

4668
Casino Hille hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Das Schweiger-Bashing ist imo ein klassisches Resultat des typisch deutschen Neid-Komplexes hinsichtlich Erfolg.
Süß, aber nein. :)

Mir ist das latte, ob der Til Erfolg hat oder nicht, aber seine Filme unterhalten mich nicht. Das ist das Problem, nicht irgendein Neid-Komplex, der auch nicht typisch-deutsch ist.
Dir vielleicht, glaube ich gerne. Und der Neid-Komplex ist urdeutsch! :P
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

4669
Ich mag lieber die Filme von Matthias Schweighöfer. Liegt daran weil Schweighöfer in meinen Augen einfach der bessere und sympathischere Schauspieler ist und auch lustig ist und einen gewissen Charme hat. In "Keinohrhasen" und "Zweiohrkücken" war er auch einfach der einzige Lichtblick.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Zuletzt gesehener Film

4670
vodkamartini hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Nicht zu vergessen die etwas älteren Knockin' on Heaven's Door und Barfuss, die auch beide sehr gelungen waren.

Aber es ist, zum Glück, kein Hochglanzkino. Eher das Gegenteil.
Nein, natürlich nicht, aber all seine seine Beziehungskomödien definitiv schon. Er ist eben vielseitig und breiter aufgestellt. Kombiniert mit dem Erfolg hat das hierzulande Seltenheitswert.
Das gilt für alle seine Filme, daß sie kein Hochglanzkino sind. Sie sind atmosphärisch gefilmt, und nicht ridleyscottisch.

Re: Zuletzt gesehener Film

4673
Maibaum hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Nicht zu vergessen die etwas älteren Knockin' on Heaven's Door und Barfuss, die auch beide sehr gelungen waren.

Aber es ist, zum Glück, kein Hochglanzkino. Eher das Gegenteil.
Nein, natürlich nicht, aber all seine seine Beziehungskomödien definitiv schon. Er ist eben vielseitig und breiter aufgestellt. Kombiniert mit dem Erfolg hat das hierzulande Seltenheitswert.
Das gilt für alle seine Filme, daß sie kein Hochglanzkino sind. Sie sind atmosphärisch gefilmt, und nicht ridleyscottisch.
Das sehe ich anders. Für mich sind die beiden Keinohrhasen, die beiden Kokowäh und auch Honig im Kopf allesamt Hochglanzstreifen mit dem typisch stylischen "Schöner-Wohnen-Look" und der licht-durchflutenten Optik.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

4674
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Wie jetzt? Schweighöfer magst du nicht, aber Schweiger schon?
Ganz genau. :lol: Schweighöfer halte ich für einen unlustigen Bubi von nebenan. Langweilig. Schweiger ist sicher kein großer Mime, sondern mehr ein Typ, der sich die für ihn richtigen Rollen raussucht. Ich halte ihn v.a. hinter der Kamera für einen der Großen.
Zuletzt geändert von vodkamartini am 31. Januar 2015 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

4676
Schweiger und Schweighöfer machen doch praktisch exakt dasselbe. Ihre großen Komödien sind der typisch inhaltliche Brei und die Inszenierungen allesamt so von Standards und Stereotypen besetzt, dass man teilweise glaubt, die Dialogzeilen vorhersagen zu können, die im Laufe der Handlung fallen werden. Da käme kein Film bei mir über eine 5/10 hinaus. Schweiger hat zwar mit Knockin On Heavens Door und Schutzengel schon bewiesen, dass er auch anders kann, allerdings gelang es ihm für mein Empfinden beide Male nicht, mir wirklich ein Gefühl für die Charaktere und Emotionen zu vermitteln. Er ist leider auch ein sehr schwacher Mime.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

4677
vodkamartini hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Wie jetzt? Schweighöfer magst du nicht, aber Schweiger schon?
Ganz genau. :lol: Schweighöfer halte ich für einen unlustigen Bubi von nebenan. Langweilig.
Ich bitte dich. Schweighöfer kriegt wenigstens noch die Zähne auseinander und ist auch ein viel besserer Schauspieler als Schweiger. Allein die Szene in "Keinohrhasen" wo man sieht, dass Nora Tschirner mit Jürgen Vogel zusammen ist, da zeigt er mehr Emotionen als Schweiger in seiner gesamten Filmkarriere.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Zuletzt gesehener Film

4678
Ich sehe es eher so. Schweighöfer kopiert die "Schweiger-Masche" - durchaus auch erfolgreich - , aber imo substanz- und niveauloser. Sie sind ja auch privat befreundet. Schweighöfer wirkt als Mime natürlicher, hat aber auch nicht sonderlich viel Substanz. Ganz schlimm war seine Darstellung des Manfred von Richthofen. Den spielt er genauso wie seine Verliebter-Bubi-Rollen.

http://www.ofdb.de/review/147097,290853,Der-Rote-Baron
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

4679
vodkamartini hat geschrieben: Das sehe ich anders. Für mich sind die beiden Keinohrhasen, die beiden Kokowäh und auch Honig im Kopf allesamt Hochglanzstreifen mit dem typisch stylischen "Schöner-Wohnen-Look" und der licht-durchflutenten Optik.
Von den Vieren kenne ich nur Keinohrhasen, und den habe ich anders in Erinnerung. Immerhin 2 x gesehen.