Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

1
Hallo zusammen,

lohnt der Kauf der BluRay von Sag niemals nie? Ist das Bild deutlich besser? Der Ton ist ja leider auch nur Mono, wie auf der DVD.

Stimmt es, dass auf der BluRay Szenen neusynchronisierf wurden und das mit anderen Stimmen? Gibts diese Szenen in der Original-Synchro auf der DVD?

Lohnt sich also der BluRay-Kauf?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

2
Willkommen an Bord - auch wenn ich befürchte, dass du nur für diese Frage hier bist :-)

Ich kenne die Blu nicht aber auch meine DVD hat eine (oder ein paar?) Szenen die neu synchronisiert wurden mit anderen Stimmen.

hier was von amazon zu deiner Frage:
Rezension dient nur als Entscheidungshilfe für Kunden, die sich überlegen, von DVD auf Blu Ray umzusteigen.Den Film muss man nun wirklich nicht mehr erörtern.

Bild Blu Ray:
die ersten Minuten geraten zu einem absoluten Schockerlebnis. Man hat zu keiner Zeit das Gefühl, eine Blu Ray eingelegt zu haben. Das Bild ist mit der ohnehin schlechten DVD identisch. Schwammig, unscharf, katastrophaler Bildstand,
Drop Outs und Bildfehler (Einstreuungen) ohne Ende - mein lieber Mann.
Ab ca. 4.50 min wird das Bild deutlich besser, aber nie wirklich gut.
Die Schärfe ist dennoch ab diesem Zeitpunkt durchgehend deutlich besser als auf DVD.
Drop Outs bleiben bis zum Ende im wieder sichtbar, die Farben sind nicht wirklich besser als auf DVD.
Man muss also mit einem höchstens mittelmässigen HD Medium zufrieden sein.

Ton:
Hatte gehofft, das der Ton mit dieser neuen Veröffentlichung an Qualität gewinnt-
Fehlanzeige.
Mono 1.0 Deutsch - praktisch identisch mit der letzten DVD.
Anfangs Shattern, dann pegelt sich der Gleichlauf ein und man hat einen schön antiquierten Sound - schade. Warum es nicht möglich war, den ehemals vorhandenen Stereoton zu verwenden erschließt sich mir als Laien nicht.

Wer also mit einem ab ca 4.50 min Laufzeit spürbar schärferem Bild zufrieden gibt,
sollte die DVD gegen diese Blu Ray tauschen. Wer mehr erwartet, kann es auch bleiben lassen.

Gruß Jack
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Sag niemals nie: BluRay oder DVD? Unterschiede?

3
Das Bild der BD ist deutlich besser als das der DVD, im Vergleich zu anderen BDs geht die Qualität ebenfalls in Ordnung, ich bin fast versucht sie als gut einzustufen. Jedenfalls gibt es gerade bei den späteren EON-Bondfilmen (80er und vor allem 90er) BDs, die sicher auch nicht besser bzw. sogar schlechter in Bezug auf die Bildqualität einzustufen sind. Ton ist gegenüber der DVD unverändert, die gegenüber die deutschen Kinofassung ergänzten Szenen befinden sich bereits auf der DVD und wurden hierfür bereits nachsynchronisiert (mit den gleichen Sprechern bis auf den verstorbenen Gerd Günther Hoffmann, für den Engelbert von Nordhausen zu hören ist). Problem der BD: da die Nachsynchro für die DVD und entsprechend in PAL mit 25 Bildern pro Sekunde erstellt wurde, laufen diese Passagen auf der BD nun zu langsam und der Ton ist daher einen Halbton zu tief (analog zu OHMSS). Ein weiteres Problem ergibt sich bei einer der ergänzten Szenen (Duschszene im U-Boot), bei der Teile die bereits in der Kinofassung enthalten waren ebenfalls neu synchronisiert wurden (Bonds Dialog mit M), was für Kenner der Originalsynchro ärgerlich ist (dieses Problem besteht aber auch auf der DVD). Eine Fassung mit durchgängiger Originalsynchro (=Kinofassung) gibt es jenseits von VHS nicht - und selbst diese ist nicht komplett, da auch hier gegenüber der Kinofassung Teile gekürzt wurden. Abschliessend kann ich die BD dennoch empfehlen, da sie trotz ihrer Makel die aktuell mit Abstand beste Fassung des Filmes enthält, die man käuflich erwerben kann.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"