Re: Zuletzt gesehener Film

4247
Mama BD

Nachdem der Kurzfilm 'Mama' so gut ankam, beschloss Guillermo del Toro als Produzent dem Regisseur des Kurzfilms Andrés Muschietti, ein Budget von 15 Mio Dollar zu ermöglichen, damit 'Mama' auf Spielfilmlänge gedreht und veröffentlicht werden konnte. Was dabei herauskam ist ein bemerkenswertes Spielfilmdebüt mit tollen Darstellern, eine guten Portion Grusel, einigen Schockmomenten und einer tollen Atmosphäre.

Während der Finanzkrise im Jahr 2008, verschwinden die Geschwister Lilly und Victoria aufgrund tragischer Ereignisse in ihrer Familie spurlos. Erst etliche Jahre später werden sie in einer verlassenen Hütte in einem Wald wiedergefunden. Ihr Onkel Lucas (Niklaj Coster Waldau) und seine Freundin Annabelle (Jessica Chastain) nehmen die beiden bei sich auf. Doch das ist nicht das einzige, was sie mit nach Hause nehmen. Sind die Kinder nur posttraumatischem Stress oder Psychischen Problemen ausgesetzt oder ist 'Mama', der Name den sie immer und immer wieder sagen real?

Regisseur & Drehbuchautor Andrés Muschietti schafft es hier eine sehr interessante, tragische und spannende Geschichte gut umzusetzen. Er schafft in seinem Spielfilmdebut eine Atmosphäre zu erzeugen die beklemmend und packend ist, gleichzeitig dem Zuschauer so zu schockieren weiß, das oftmals absolute Gänsehaut garantiert ist. Die Geschichte um 'Mama' ist tragisch, dramatisch aber auch äußerst schaurig. Die Darstellung dieser im Film ist unangenehm, aber nicht zu fantastisch sondern mit realistischer Erscheinung, was ich sehr interessant und passend finde. Die Darstellung von Coster-Waldau ist großartig und wirklich authentisch. Als aufopfernder, besorgter Onkel macht er eine sehr gute und vorallem sympathische Figur doch im direkten Vergleich ist Jessica Chastain als Punk-Rockband Mitglied noch überragender. Ihr Wandel im Film ist nicht nur großartig gespielt sondern auch äußerst nachvollziehbar und gut umgesetzt. Als Zuschauer hat man gute Möglichkeiten sich mit ihr zu identifizieren, was es spannender macht das Geschehen zu verfolgen. Aber vielleicht mehr als jeden anderen sollte man die Darsteller der beiden Geschwister loben. Megan Charpentier und Isabelle Nélisse spielen für ihr alter verdammt stark und hauchen den Figuren imens viel Leben ein. Das verstörte, kindliche aber auch ängstliche Spiel der beiden ist intensiv und großartig, da blüht den beiden vielleicht eine großartige Zukunft.

Was mir an Mama vorallem gefiel ist das Ende. Man versuchte es nicht auf ein bloßes Gut gegen Böse hinauslaufen zu lassen sondern setzte die angedeuteten Dramaelemente im Finale ein, um das ganze emotionaler zu machen, packender. Mir gefiel dieser Ansatz sehr gut, genau wie die restliche Inszenierung von Muschietti. 'Mama' ist ein spannender und äußerst gruseliger Film der mit tollen Darstellern auffährt und einen schaurigen und packenden Gruselabend garantiert. Über einige Logiklücken will ich nicht weiter schreiben, die sind sowieso überall Gang und gebe.

8/10

Re: Zuletzt gesehener Film

4248
Wie die Meinungen doch auseinandergehen. Auch mich konnte "Mama" überraschen, weil es ihm als moderner Horrorfilm über weite Strecken dann doch gelang, eine gewisse Atmosphäre aufzubauen und diese Grundbedrohlichkeit filmisch zu etablieren und auf den Zuschauer zu übertragen, allerdings hat mir dann eben das ärgerliche Finale einiges verdorben. Nicht nur, dass die Chose aufgesetzt wirkte, insgesamt fehlte da der Fluss der vorherigen Handlung und die unnötig aufgesetzte Dramatik-Hochkonjunktur hinterlässt einen ungemein pathetischen Eindruck. Schade drum, bis dahin war es echt ordentlich gemachtes Horrorkino der altmodischen Sorte. Und Jessica Chastain ist ja ohnehin immer ein Gewinn, für jeden Film.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

4249
Habe gestern noch mal nach langer Zeit "Schatten der Wahrheit" gesehen. Auch wenn ich mit der Meinung alleine bin, für mich einer der spannendsten Thriller überhaupt. Ich liebe die Atmosphäre des Films. Die Darsteller sind sowieso erstklassig. Warum macht eigentlich Michelle Pfeiffer nicht mehr viel?

Absolut bemerkenswert finde ich die Kameraarbeit in dem Film. Fast jede Szene - vor allem die in denen Pfeiffer alleine ist im Haus - sind echt atemberaubend suggesiv und geheimnisvoll.. Große Klasse!

Umso trauriger, dass Zemeckis danach fast nur noch Effekt-verliebtes Mittelmaß gedreht hat
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

4252
kennst du Schatten der Wahrheit? Ich liebe den Film... übrigens ist der auch extrem Effekt-intensiv auch wenn man es nicht so wahrnimmt. Hat 100 Mio gekostet und das 2000 für einen Thriller :-)

Für mich aber eine sensationelle liebevolle Verneigung vor Hitchcocks Thrillern insb. mit vielen Anspielungen auf Psycho, Vertigo und Fenster zum Hof
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

4254
nun ja, zumindest hat er doch einige FIlme gemacht, die Eindruck hinterlassen haben.
Zurück in die Zukunft, Who Frame Roger Rabbit,Forrest Gump...

Wie findest du denn Gump?

Bemerkenswert bei ihm ist wirklich, wie sich das Interesse für Spezialeffekte wie ein roter Faden durch seine Filme zieht. Da wäre neben den letzten Motion Capture Filmen und den bereits genannten noch "Der Tod steht ihr gut" zu nennen
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

4255
"Gump" ist gar nicht so schlecht, trotz Hanks (den ich überhaupt nicht leiden kann). :P "Roger Rabbit" fand ich damals auch recht unterhaltsam. Cast Away hat mich nie interessiert (Hanks praktisch alleine ist ein no go). Schlimm sind seine neueren Werke wie der unsägliche "Beowolf" und seine PC-Kumpels.

Und ja, "Schatten der Wahrheit" kenne ich natürlich (im Kino gesehen). Ist ein toller Thriller. Sehr spannend und sehr fies.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

4256
Forrest Gump ist ohnehin ein ganz furchtbares Stück Film. Rührselig, oberflächlich, seicht und übelst kitschig. Selten einen Streifen gesehen, bei dem mir dies so übel aufstieß, wie den. Ansonsten mag ich von Zemeckis auch nicht viel, obwohl mich sein "Flight" beeindruckt hat, auch wenn der unter anderer Regie noch besser hätte sein müssen.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

4258
Ich wollte "Gump" wirklich nicht mögen - wie gesagt, ich finde Hanks ganz furchtbar -, aber war dann zumindest leicht positiv angetan. Der Film ist schon ok, aber ich habe nie Lust zu einer Zweitsichtung (und die erste liegt Jahre zurück).

Stimmt, "Flight" hatte ich vergessen. Aber im Gegensatz zu Hanks wäre Washington auch dann gut, wenn er ein Kochrezept vorlesen würde.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

4260
vodkamartini hat geschrieben:Aber im Gegensatz zu Hanks wäre Washington auch dann gut, wenn er ein Kochrezept vorlesen würde.
Ebenfalls Zustimmung. Wobei ich Hanks nicht ganz so furchtbar finde und er sich für mich als Darsteller auch schon bewiesen hat. Aber Washington ist ein grandioser Mann. Genau die Art von Darsteller, die Forrest Gump dann eben auch leider fehlt.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.