Habe mir den Film nach längerer Zeit mal wieder zu Gemüte geführt.
Erstmal muss ich sagen, daß er für mich in den oberen Bereich der besten Bondfilme gehört.( Rang Nr.8 )
Folgende Sachen (positiv oder negativ ist erstmal egal) fallen mir immer wieder auf:
-Der bescheuertste Drehbucheinfall ist die Szene mit der Telefonzelle.
Da hockt ein KGB Agent der Kara beschattet, und es wundert ihn nicht wenn da in Bratislava ein nagelneuer Aston Martin vor der Tür steht.
Die Zeitspanne in der die Strassenbahn die Sicht versperrt beträgt etwa 5 Sekunden.In der Zeit wäre Kara niemals eine solche Aktion gelungen...der Wagen fährt los und wird nur von dem ahnungslosen Agenten "abgenickt"....totaler Quatsch.
-Andreas Wisniewski ist eine absolute Fehlbesetzung (Dolph Lundgren hätte nach AVTAK dabei bleiben sollen).
Der Typ hat die Ausstrahlung von einen Stück Sperrholz (Ich glaube sowas hat Hitchcock auch über "Bei nahe Bond" John Gavin gesagt.)
-Wer ist DER Hauptgegner des Films?
Koskov oder Whittaker? Viele geben ja Koskov an, aber er erhält seine Befehle doch von Whittaker der sich auch die Hände nicht schmutzig macht. Daher ist doch Joe Don Baker der Hauptgegner, oder nicht?
-Der Kampf in der Küche ist einer der besten und einfallsreichsten der gesamten Serie.
-Beim Kampf im afghanischen Gefängnis war Bond vorher stundenlang betäubt und ist gefangen.Er hat also nichts zu sich genommen.
Seit jeher stört mich der Spuckefaden in Daltons Mund, wenn er auf den Schreibtisch gedrückt wird...er hat bei den Dreharbeiten sicher vorher grade ein leckeres Bonbon verspeist...

)
-Der Wandel der Zeit ist hier wie bei Rambo III sehr interessant.Die bösen Russen und die guten Afghanen.Heute klingt das etwas anders.
-Das Opium scheint echt gut zu sein, denn Bond und Necros sind die einzigen beiden die das Zeug genüsslich probieren. Daher sind sie dann für den Endkampf gestärkt. (Reines Opium einfach so von Messer zu lecken ist sicher nicht so ohne / in LTK war es sicher ähnlich)
-Der Absprung mit dem Jeep aus dem Fluzeug ist tricktechnisch absolut perfekt.Wie John Glen sagt, es gibt nichts besseres. Jedoch hätte sich Bond bei einem solchen Aufprall nicht nur die Birne gestossen, sondern wäre sonstwo gelandet.
Naja,hat mal wieder Spaß gemacht, der zweitbeste Dalton.