diesen teil kannst du vergessen, der film wird zu 99,999% nicht "Devil May Care" heißen und zu 99% wird auch Rachel Weisz nicht mitspielen, wobei das ja noch irgendwie vorstellbar wäre, derzeit gibt es aber keine hinweise dafür.
wie üblich einfach ein paar gerüchte & wunschvorstellungen in einem artikel hineingeworfen, ohne die quellen dafür zu überprüfen.
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
332Interessant wird ja auch sein wie hoch das Budget werden wird, wird man sich wieder an QOS und SF orientieren oder legt man noch eine Schippe drauf, was angesichts des Erfolgs von SF sicher nicht unmöglich wäre.
Wobei es natürlich nicht heißt, je größer das Budget, umso besser der Film, warum QOS zB so viel verschlungen hat versteh ich bis heute nicht, wo man nicht mal Luftaufnahmen für die Bootsverfolgung gemacht hat
Wobei es natürlich nicht heißt, je größer das Budget, umso besser der Film, warum QOS zB so viel verschlungen hat versteh ich bis heute nicht, wo man nicht mal Luftaufnahmen für die Bootsverfolgung gemacht hat
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
333Die abgeschmackten Luftaufnahmen wären aber weitaus billiger gewesen als Dutzende von Einstellungen zu drehen die nachher nur für kurze Momente zu sehen sind. Außerdem können in Filmen auch für den Laien als sehr einfach empfundene Szenen sehr, sehr aufwändig und sehr schwierig so hinzubekommen gewesen sein.
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
334Das ist so nicht unbedingt richtig.Maibaum hat geschrieben:Die abgeschmackten Luftaufnahmen wären aber weitaus billiger gewesen als Dutzende von Einstellungen zu drehen die nachher nur für kurze Momente zu sehen sind.
Die Optik von QOS hat man mit großer SIcherheit einfach über ein mehr an Einstellungen mit verschiedenen Kameras erreicht. Außerdem hat man offensichtlich aufgrund des schnellen Schnittes viele Einstellungen verwendet, die man bei normalem Schnitt nie und nimmer in einem Film lassen würde.
Hatte QOS nicht vergleichsweise wenige Drehtage? Zumindest sicherlich im Vergleich zu SF.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
335QoS wurde an sehr vielen verschiedenen Drehorten gefilmt bei denen der Hauptdarsteller (Daniel Craig) immer vor Ort war, bei Skyfall hingegen wurde viel im Studi gedreht.Berni hat geschrieben:Interessant wird ja auch sein wie hoch das Budget werden wird, wird man sich wieder an QOS und SF orientieren oder legt man noch eine Schippe drauf, was angesichts des Erfolgs von SF sicher nicht unmöglich wäre.
Wobei es natürlich nicht heißt, je größer das Budget, umso besser der Film, warum QOS zB so viel verschlungen hat versteh ich bis heute nicht, wo man nicht mal Luftaufnahmen für die Bootsverfolgung gemacht hat
Die Actionszenen in QoS waren auch viel aufwendiger (Verfolgungsjagden in Siena, am Gardasee, in Bregenz, auf Haiti....), da sie alle in der Öffentlichkeit gedreht wurden.
Es waren nicht nur Actionszenen wie in Skyfall (Kampf auf einem alten Feld in Schottland, Faustkampf in einem Hochaus (Pinewood).....)
Drehorte QoS:
Großbritannien
Pinewood Studios
Österreich
Italien (Siena)
Italien (Talamone)
Venezuela
Panama (Pan. Stadt)
Mexiko
Chile
Atacamawüste
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
336Ich wünsche mir etwas mehr "echte" locations für Bond24, dass Skyfall zu ca 70 % in pinewood gedreht wurde, sieht man dem film leider stark an. Die Szenen in Macau und auf Silvas Insel wirken irgendwie claustrophobisch und künstlich. Vielleicht wollte man das auch so. Mir jedemfalls haben die authentischen Drehorte aus QoS besser gefallen, Dennis Gassner hat da ganze Arbeit geleistet.
Ich gehe mal davon aus dass Bond24 250 Millionen US dollar kosten wird.
Ich gehe mal davon aus dass Bond24 250 Millionen US dollar kosten wird.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
337Da aber fast jede Einstellung eine andere Perspektive zeigt würden mehrere Kameras zwar die Auswahl erhöhen, aber nichts billiger machen, sondern ganz im Gegenteil den Film nur verteuern wegen des höheren Materialverbrauchs.danielcc hat geschrieben:Das ist so nicht unbedingt richtig.Maibaum hat geschrieben:Die abgeschmackten Luftaufnahmen wären aber weitaus billiger gewesen als Dutzende von Einstellungen zu drehen die nachher nur für kurze Momente zu sehen sind.
Die Optik von QOS hat man mit großer SIcherheit einfach über ein mehr an Einstellungen mit verschiedenen Kameras erreicht.
Da der Film auch sonst sehr viele Schnitte aufweist, was nur nicht so auffällt wegen des funktional eleganten Schnitts, heißt das auf jeden Fall das da eine irre Anzahl von Einstellungen ist, die alle allein für die Einrichtung viel Zeit fressen. Das stelle ich mir schon sehr kostenfressend vor.
Insgesamt habe ich aber keine wirkliche Idee warum QoS so viel gekostet hat. Bei vielen Anderen Filmen bleibt mir das aber auch unklar. Der Apparat an sich frißt schon sehr viel.
Ich vermag da schon mal keine Einstellungen zu entdecken die ich "nie und nimmer in einem Film lassen würde". Das macht auch als Annahme wenig bis keinen Sinn. Wenn, wie du annimmst, mit mehreren Kameras aufgenommen wurde, dann ist auch automatisch genügend brauchbares Material da. außerdem ist wahrscheinlcih für jeden Schnipsel sehr viel mehr Material gedreht worden als man im fertigen Film sieht. auch hier gäbe es wohl keinen Grund dann ausgerechnet den Bruchteil zu nehmen wo Dinge nur halb im Bild sind, außer man will es genau so haben. Und genau so sieht auch alles in QoS für mich aus.Außerdem hat man offensichtlich aufgrund des schnellen Schnittes viele Einstellungen verwendet, die man bei normalem Schnitt nie und nimmer in einem Film lassen würde.
Außerdem hat Forster gesagt das Drehen der Action sei ganz einfach gewesen, aber die Planung und Konzeption wäre das Schwierige gewesen. Das klingt nach guter Vorbereitung, und dann bekommt man auch die Einstellungen die man will und wie man sie will.
Und das Bond 24 250 bis 300 Mio Kosten wird würde ich auch als wahrscheinlich betrachten.
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
338Viele der kurzen Einstellungen in QOS sind so, dass man daraus gar keine lange Einstellung hätte machen können. Dafür braucht man viel klarere und präzisere Einstellungen. Ob das nun bewusst so ist oder zumindest bewusste Nachlässigkeit, weiß ich nicht.
Ich behaupte aber nicht, dass man es gemacht hat um Geld zu sparen.
Ich behaupte aber nicht, dass man es gemacht hat um Geld zu sparen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
339Ein Teil der Kosten ist, wie ich schätze, sicherlich den Reisen geschuldet. Die ersten Craig-Bonds haben doch recht viele Spiel- bzw. Drehorte und sind für mich auch die „Reise-Bonds“.
Bei OP wurde Q gedoubelt, um Reisekosten zu sparen, das sagt schon etwas aus.
Ich vermute, dass man für Bond24 extravagante Originalschauplätze auswählt und alleine dadurch die Kosten steigen, andererseits ist ja immer die Frage, was und wie man dreht. Gibt es schon Gerüchte/Hinweise zu Drehorten? (außer London)
Bei OP wurde Q gedoubelt, um Reisekosten zu sparen, das sagt schon etwas aus.
Ich vermute, dass man für Bond24 extravagante Originalschauplätze auswählt und alleine dadurch die Kosten steigen, andererseits ist ja immer die Frage, was und wie man dreht. Gibt es schon Gerüchte/Hinweise zu Drehorten? (außer London)
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
340Es gibt noch keine Infos zum nächsten Film außer dass Mendes Regie führt und Logan das Drehbuch schreibt.
Das mit den Drehorten ist immer etwas komisch. Habe zuletzt zufällig so einen ZDF Film gesehen, der spielte nahezu komplett in China und zwar von Großstädten bis ins Hinterland. War der nun unbezahlbar teuer??
und außerdem: Kosten Dreharbeiten in teuren europäischen Ländenr nicht sogar mehr? Die wochenlangen Dreharbeiten inkl. Komplettaufbau des Skyfall Manors waren sicher nicht günstig, ebenso hat man ja wirklich wochenlang in der Türkei gedreht.
Das mit den Drehorten ist immer etwas komisch. Habe zuletzt zufällig so einen ZDF Film gesehen, der spielte nahezu komplett in China und zwar von Großstädten bis ins Hinterland. War der nun unbezahlbar teuer??
und außerdem: Kosten Dreharbeiten in teuren europäischen Ländenr nicht sogar mehr? Die wochenlangen Dreharbeiten inkl. Komplettaufbau des Skyfall Manors waren sicher nicht günstig, ebenso hat man ja wirklich wochenlang in der Türkei gedreht.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
341Wie kommst du denn auf so was? Bist du sicher das du weißt was du meinst? Klar und präzise? Uhohh ..danielcc hat geschrieben:Viele der kurzen Einstellungen in QOS sind so, dass man daraus gar keine lange Einstellung hätte machen können. Dafür braucht man viel klarere und präzisere Einstellungen.
Und warum sollte man eine lange Einstellung aus etwas machen wollen daß wahrscheinlich auch nur für eine Kurze vorgesehen war ????
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
342So wie QOS gefilmt ist, kann man es nur für den Stil verwenden, in dem der Film geschnitten ist. Das ist OK so. Aber ich behaupte, dass Aufnahmen, die länger zu sehen sind, auch mehr Aufmerksamkeit und Sorgsamkeit bedürfen.Maibaum hat geschrieben:Wie kommst du denn auf so was? Bist du sicher das du weißt was du meinst? Klar und präzise? Uhohh ..danielcc hat geschrieben:Viele der kurzen Einstellungen in QOS sind so, dass man daraus gar keine lange Einstellung hätte machen können. Dafür braucht man viel klarere und präzisere Einstellungen.
Und warum sollte man eine lange Einstellung aus etwas machen wollen daß wahrscheinlich auch nur für eine Kurze vorgesehen war ????
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
344Ich denke dass es auch immer darauf ankommt was an welchem ort gefilmt wird.danielcc hat geschrieben: Das mit den Drehorten ist immer etwas komisch. Habe zuletzt zufällig so einen ZDF Film gesehen, der spielte nahezu komplett in China und zwar von Großstädten bis ins Hinterland. War der nun unbezahlbar teuer??
In diesem ZDF Film fuhr sicher keiner mit einem Motorrad über Dächer und es gab sicherlich auch keine Verfolgungsjagd im Hafen, oder?
Zudem sind die Schauspieler keine Internationalen Top Stars wie Daniel Craig oder Javier Bardem.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
Re: News & Gerüchte zu Bond 24
345Das ist doch gesunder Menschenverstand. Wenn man wie im Falle von QOS in den Actionszenen keine einzelne Einstellung wirklich erkennen und aufnehmen kann, muss sie doch nicht so präzise sein wie eine längere Einstellung.Maibaum hat geschrieben:Da behaupte ich zumindest für den Fall hier das Gegenteil.
Ich habe ja mal am Beispiel der Flugzeugverfolgung auseinander genommen, wie viele der Einstellungen man eigentlich nicht verwenden würde, wenn es anders geschnitten wäre. Du wirst natürlich sagen, das ist alles so absicht - aber ich denke, dieser Bourne-Stil hat schon den Vorteil, dass man weniger präzise arbeiten muss. Das ist ja auch schon sehr simpel darin erkennbar, dass es nun mal viel einfach ist eine Handkamera irgendwo hinzuhalten als Kamerafahrten zu planen und zu schwenken...
Womit ich aber nicht sagen will, dass QOS weniger aufwendig ist etc. Schließlich ist der Schnitt auch sehr aufwendig und die Action in QOS sowieso. Das möchte ich überhaupt nich relativieren.
In gewisser Weise stellen QOS und SF da glaube ich größtmögliche Gegensätze dar. SF ist ja aus viel weniger einzelnen Einstellungen gefilmt, die aber mit extrem viel Liebe zum Detail inszeniert sind. Der Film ist offensichtlich viel ruhiger und was Action angeht, weniger aufwendig und hatte dennoch eine extrem Lange Drehzeit.
@MrWhiTe: Naja, aber ein Flug für Herrn Craig kostet auch nicht mehr als für Herrn Adorf etc. Das Argument mit den Actionszenen lasse ich gelten aber die gab es in SF in China sowieso nicht.
"It's been a long time - and finally, here we are"