Re: News & Gerüchte zu Bond 24

256
MrWhiTe hat geschrieben:
MaxZorin74 hat geschrieben: Interessieren würde mich nun aktuell, ob es nur ein Gerücht war, das B24 auf dem Faulksroman basiert (was ich eigentlich nicht glaube, wie ich früher schon gepostet habe), oder wenn ja wie Logan die Geschichte, die ja in den 60er spielt (im Roman) in die Jetztzeit transportiert hat?!

Sollte das doch stimmen, dann müßte ja Sam Mendes ja auch schon länger Bescheid wissen, denn er hat ja schon kurz nach Abschluß der Dreharbeiten zu SF zusammen mit J.Logan an der Geschichte gearbeitet bzw.war involviert(so hieß es doch?).

Warten wir es ab !
Das hoffe (+glaube) ich nicht.
Sam Mendes hatte doch eine Story Idee im Oktober 2012. Diese Idee hatte sicher nichts mit diesem Roman zu tuen.
Ich glaube nicht, dass sie "Der Tod ist nur der Anfang" verfilmen werden.
1. Spielt dieses Buch zeitlich mitten im Kalten Krieg, was für die Story auch nicht unwichtig ist und speziell in die Craig-Ära nicht passt.
2. Hat man nach Flemings-Büchern immer wieder eigene Geschichten entwickelt; es kam nichts von Kingsley, Gardner oder Benson; warum sollten sie jetzt plötzlich damit anfangen
3. Erinnert ihr euch, dass es bei Skyfall auch lange hieß der Film wäre nach dem Buch "Carte Blanche"? 8)

Ich hoffe auch nicht, dass sie den Roman als Ausgangsbasis für einen Film nehmen, da ICH den wirklich nicht gut fand.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

257
Es ist wirklich schade, das von den zahlreichen Bondromanen , die nach Flemming veröffentlicht wurden und teilweise echt nicht schlecht waren(ok, das ist subjektiv gesehen, kann man drüber streiten), von EON her nie verfilmt werden wird.
In den werken von u.a. Benson, Firestein und Gardener sind doch genug Ideen vorhanden, oder man könnte ja ggf. aus zwei Büchern die besten Motive nehmen und daraus was entwerfen..... aber wohl auch unrealistisch.

Was den Schurken für B24 angeht, so hatten wir doch gerade mit Silva einen Terroristen als Gegner von Bond. Ich würde da eher mal wieder einen Industriellen ala Rafael Drake aus dem Game NIGHTFIRE bevorzugen.
Bedenkt man die aktuelle Wirtschafts- und pol. Sitruation, wo Konzerne, Hedgefonds und Großbanken, ganze Staaten in die Pleite gehen lassen können, so wäre das doch eine prima Möglichkeit.
Hinter einer dieser Gesellschaften könnte sich ja z.B. eine weitere Niederlassung von QUANTUM oder eines derer Projekte verstecken.
Das Potential das man mit dieser Organisation in CR und EQT geschaffen hat, sollte genutzt werden und nicht einfach in einer Schreibtischschublade verrotten.
Ich weiß ja nicht wer B25 drehen wird(Craigs letzter Einsatz als 007), aber spätestens wenn es wahr werden sollte, das C. Nolan mal Regie führen wird(B26 vielleicht) und er besteht bestimmt darauf mit einem neuen Darsteller auch nen neuen Beginn und neue Gegner einzuführen, ist Quantum tot !

Das war nur ein möglicher Ausblick in die Zukunft, aber hier gehts ja um B24.
Ideal wäre natürlich auch wenn Craigs beide letzte Einsätze ein möglichen Hintergrundsrahmen bekommen würden,aber eben als zwei eigenständige Filme anzusehen wären.
Einen direkten Zweiteiler als Abschluß der Craigära würden wohl die wenigsten fans begrüßen, mich eingeschlossen !

Ach wenn es doch schon Mitte-Herbst 2014 wäre......, dann hätten wir bestimmt schon die Pressekonferenz zu B24 hinter uns und die Dreharbeiten würden beginnen. Sam Mendes und Daniel haben dann ihre Theater/Broadwayeinsätze hinter sich und können sich dann voll auf den neuen Bond konzentrieren ! Seufz!

PS. Mir ist da noch ein Gedanke gekommen!! Haltet ihr übrigen Teilnehmer es evtl. für möglich oder gar realistisch, das wenn Nolan sich an das Franchise ranmachen sollte, er einen ganz radikalen Neuanfang versucht?
Möglicherweise in dem er mit den Abenteuern des jungen Bond beginnt? Ich denke zwar nicht das Babs und Michael das tun würden.... aber die Gedanken sind ja frei ! Und der Regisseur besitzt ja zur Zeit mehr Einfluß und künstl. Freiheit denn je(siehe Mendes), im Gegensatz zu John Glen oder auch Young und Hamilton früher.
Bücher/Romane zu young Bond gibts ja einige mittlerweile.
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

258
MaxZorin74 hat geschrieben:Haltet ihr übrigen Teilnehmer es evtl. für möglich oder gar realistisch, das wenn Nolan sich an das Franchise ranmachen sollte, er einen ganz radikalen Neuanfang versucht?
Möglicherweise in dem er mit den Abenteuern des jungen Bond beginnt?
So wie ich Nolan einschätze, interessiert er sich eher für Menschen mit Lebenserfahrung, Menschen, die schon viel durchgemacht haben, keine Neulinge. Von daher glaube ich nicht, dass er Interesse an den Anfängen von Bond hätte.
Ich halte da eher das Gegenteil für realistisch. Nolan könnte das Ende von Bond inszenieren oder zumindest "ein Ende", wie auch immer das aussehen möge.
Wenn ich mir Nolans Werk so ansehe, geht es jedenfalls nie um junge, unverbrauchte Typen. Und ich glaube auch, dass man mit einem erfahrenen Bond viel mehr Möglichkeiten hat als mit einem jungen.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

259
hmm? mit "batman begins" zeigt nolan ja auch bruce wayne, warum, weshalb und wie er zu batman geworden ist. ich sehe jetzt nichts, was dagegenspechen würde, dass nolan das gleiche auch mit bond machen könnte, falls es wirklich geplant sein sollte? (außer, dass man das mit CR ja schon eigentlich getan hat...).
Bond... JamesBond.de

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

260
Bitte nicht schon wieder einen Neustart!
Ich find es eh schlimm, dass momentan im Kino dieser Reboot-Trend herrscht. Jetzt ist die Batman-Trilogie gerade durch, da planen sie schon den nächsten Reboot. Oder Spiderman, Star Trek, Freitag, der 13. usw. Überall fangen sie die Geschichten wieder von vorne an, ich habe lieber Fortsetzungen.
Das hat mich auch an dem eigentlich sehr guten "Casino Royale" etwas gestört:

1. Bonds erster Auftrag, aber schon in der ersten Action-Sequenz kann er alles, was er später auch drauf hat
2. Gleich bei seinem ersten Auftrag ( Film ) lässt er den Geheimdienst Geheimdienst sein und verfolgt seinen Fall weiter obwohl er "auf Eis gelegt ist" ( in Lizenz zum töten und Stirb an einem anderen Tag war das ok, aber doch nicht gleich bei seinem ersten Fall )
3. ICH habe für mich immer etwas Probleme, wo ich die Craig-Filme hinpacken soll. Bis dato konnte man die Bondfilm (ok OHMSS mal ausgenommen ) alle der Reihenfolge nach sehen ( muss man aber nicht :lol: ) und es ergab Sinn. Nach "Stirb an einem anderen Tag" passt er durch den Reboot wohl eher nicht und als Vorgeschichte zu "Dr. No" sind diese 3 modernen Filme auch eher ungeeignet. Man muss die Filme Craig-Filme schon irgendwie für sich sehen, und das finde ich gerade in der Bondreihe nicht gut und ist ehrlich gesagt mein Problem mit den Craig-Filmen, auch wenn ich sie eigentlich ( speziell nach der Brosnan-Ära ) sehr gut finde.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

261
CommanderSlavik hat geschrieben:Man muss die Filme Craig-Filme schon irgendwie für sich sehen, und das finde ich gerade in der Bondreihe nicht gut.
Ich glaube, der langjährige Erfolg der Bondreihe beruht gerade darauf, dass jeder Film für sich steht, und es eben keine bedeutenden Verbindungen zwischen mehreren Filmen gibt.

Ein Problem damit bekommt man ja erst, wenn man zwanghaft nach Verknüpfungen sucht, bzw. eine Reihenfolge der einzelnen Missionen festlegen will.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

262
Invincible1958 hat geschrieben:
CommanderSlavik hat geschrieben:Man muss die Filme Craig-Filme schon irgendwie für sich sehen, und das finde ich gerade in der Bondreihe nicht gut.
Ich glaube, der langjährige Erfolg der Bondreihe beruht gerade darauf, dass jeder Film für sich steht, und es eben keine bedeutenden Verbindungen zwischen mehreren Filmen gibt.

Ein Problem damit bekommt man ja erst, wenn man zwanghaft nach Verknüpfungen sucht, bzw. eine Reihenfolge der einzelnen Missionen festlegen will.
Das stimmt wohl, aber gerade das ist ja in der Craig-Ära passiert.
Natürlich kann man immer jeden Film für sich sehen, aber bei "Ein Quantum Trost" ist dies beispielsweise schon etwas komplizierter, da dieser Film ohne "Casino Royale" zu kennen schon etwas seltsam wirken dürfte. Ich sehe "Ein Quantum Trost" als Fortsetzung udn man wollte ja scheinbar auch mit "Skyfall" den derzeit überall herrschenden Trilogie-Trend folgen, wobei dies gerade in in diesem Film für mich nicht wirklich gelungen ist:

Warum hat man nicht am Ende von "Ein Quantum Trost" angesetzt? Es hätte doch perfekt funktionieren können!
Bond hat heraus gefunden dass ein Regierungsmitglied ( Hayes hieß er glaub`ich ) mit Quantum zusammen steckt. Jetzt muss dieser Bond und M los werden; er sorgt mit seinem Einfluss und seinen Möglichkeiten dafür, dass er ( natürlich über andere ) M dazu zwingen kann Bond zu eliminieren ( z.B. Bond ist ein Sicherheitsrisiko, wie sein "Amoklauf" in "Ein Quantum Trost" ja zeigt; M kann ihn nicht kontrollieren ).
Nachdem M Bond "beseitigt" hat, versucht sich Hayes ihrer zu endledigen, in dem er Silva mit seiner Geschichte ausgräbt. Am Ende des Films erwartet Bond Hayes in dessen Haus und eliminiert ihn außerhalb des Gesetzes ( er hat ja einen 00-Status ) und aus Wut über Ms Tod, ohne sich weiter mit ihm über Quantum zu erhalten ( Damit wäre Quantum trotz Hayes in diesem Film auch außen vor gewesen, so wie man es scheinbar wollte ).
Dann hätte man auch schon den Konflikt für Bond 24 gehabt: Bond kommt ins Kreuzfeuer, weil er Hayes umgebracht hat, kann der neue M so jemanden vertrauen?

Ich fand dieses ganze Bond wird angeschossen, Moneypenny lässt den danach dumm auf dem Zugdach rumstehen Killer in Ruhe verschwinden ( wir erinnern uns hoffentlich, dass seine Eliminierung soooo wichtig war, dass man sogar bereit war das Risiko von Bonds Tod einzugehen!! ). Auch hätte er nicht schon wieder eine psychische Krise haben müssen, dass hatten wir schon im Film davor, auch wenn das viele scheinbar nicht gemerkt haben. Dazu kommt für mich die Frage: wenn Bond noch "Casino Royale" noch einen Auftrag ( unmittelbar danach ) bekommt und er bei seinem nächsten Auftrag schon als zu alt bezeichnet wird, wo geht die Reihe dann hin? Wird es neben James Bond junior auch noch James Bond senior geben, wo die Russen Bonds Altenheim übernehmen und er um seinen Heimplatz kämpfen muss?
Zuletzt geändert von CommanderSlavik am 10. August 2013 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

263
CommanderSlavik hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:
CommanderSlavik hat geschrieben:Man muss die Filme Craig-Filme schon irgendwie für sich sehen, und das finde ich gerade in der Bondreihe nicht gut.
Warum hat man nicht am Ende von "Ein Quantum Trost" angesetzt? Es hätte doch perfekt funktionieren können!
Bond hat heraus gefunden dass ein Regierungsmitglied ( Hayes hieß er glaub`ich ) mit Quantum zusammen steckt. Jetzt muss dieser Bond und M los werden; er sorgt mit seinem Einfluss und seinen Möglichkeiten dafür, dass er ( natürlich über andere ) M dazu zwingen kann Bond zu eliminieren ( z.B. Bond ist ein Sicherheitsrisiko, wie sein "Amoklauf" in "Ein Quantum Trost" ja zeigt; M kann ihn nicht kontrollieren ).
Nachdem M Bond beseitigt hat, versucht sich Hayes ihrer zu endledigen, in dem er Silva mit seiner Geschichte ausgräbt. Am Ende des Films erwartet Bond Hayes in dessen Haus und eliminiert ihn ihn außerhalb des Gesetzes ( er hat ja einen 00-Status ) und aus Wut über Ms Tod, ohne sich weiter mit ihm über Quantum zu erhalten ( Damit wäre Quantum trotz Hayes in diesem Film auch außen vor gewesen, so wie man es scheinbar wollte ).
Dann hätte man auch schon den Konflikt für Bond 24 gehabt: Bond kommt ins Kreuzfeuer, weil er Hayes umgebracht hat, kann der neue M so jemanden vertrauen?
Genau so etwas in der Art stelle ich mir für Bond 24 vor...

Bond kommt Quantum zu Nahe, deshalb beauftragt Mr.White diesen Guy Haines um Bond und den MI6 aus dem Weg zu räumen...
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

264
CommanderSlavik hat geschrieben: Ich fand dieses ganze Bond wird angeschossen, Moneypenny lässt den danach dumm auf dem Zugdach rumstehen Killer in Ruhe verschwinden ( wir erinnern uns hoffentlich, dass seine Eliminierung soooo wichtig war, dass man sogar bereit war das Risiko von Bonds Tod einzugehen!! ). Auch hätte er nicht schon wieder eine psychische Krise haben müssen, dass hatten wir schon im Film davor, auch wenn das viele scheinbar nicht gemerkt haben. Dazu kommt für mich die Frage: wenn Bond noch "Casino Royale" noch einen Auftrag ( unmittelbar danach ) bekommt und er bei seinem nächsten Auftrag schon als zu alt bezeichnet wird, wo geht die Reihe dann hin? Wird es neben James Bond junior auch noch James Bond senior geben, wo die Russen Bonds Altenheim übernehmen und und er um seinen Heimplatz kämpfen muss?
Hier gebe ich die auch völlig recht... ich hätte auch lieber den jungen Bond gesehen...
Nur weil das 50 Jährige Jubiläum war, hätte man das trotzdem mit dem jungen Bond weiterführen können!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

265
CommanderSlavik hat geschrieben:
Das stimmt wohl, aber gerade das ist ja in der Craig-Ära passiert.
Natürlich kann man immer jeden Film für sich sehen, aber bei "Ein Quantum Trost" ist dies beispielsweise schon etwas komplizierter, da dieser Film ohne "Casino Royale" zu kennen schon etwas seltsam wirken dürfte. Ich sehe "Ein Quantum Trost" als Fortsetzung udn man wollte ja scheinbar auch mit "Skyfall" den derzeit überall herrschenden Trilogie-Trend folgen, wobei dies gerade in in diesem Film für mich nicht wirklich gelungen ist:
Nö wollte man nicht. Du schreibst ja selbst, dass SF nicht an QOS anknüpft.
CommanderSlavik hat geschrieben: Warum hat man nicht am Ende von "Ein Quantum Trost" angesetzt? Es hätte doch perfekt funktionieren können!
Also doch eine Fortsetzung???
hat jemals jemand kritisiert, dass Goldfinger nicht die an DN und FRWL anknüpft???
CommanderSlavik hat geschrieben: Dann hätte man auch schon den Konflikt für Bond 24 gehabt: Bond kommt ins Kreuzfeuer, weil er Hayes umgebracht hat, kann der neue M so jemanden vertrauen?
Willst du jetzt eine fortlaufende Reihe oder nicht?

CommanderSlavik hat geschrieben: Ich fand dieses ganze Bond wird angeschossen, Moneypenny lässt den danach dumm auf dem Zugdach rumstehen Killer in Ruhe verschwinden ( wir erinnern uns hoffentlich, dass seine Eliminierung soooo wichtig war, dass man sogar bereit war das Risiko von Bonds Tod einzugehen!! ).
Mein Gott, dass dieses Detail immer wieder ernsthaft kritisiert wird... Sowas kann man einfach nicht kritisieren, weil es ja auch nur durch die Schnittfolge zu Stande kommt. Da wollte Mendes halt zeigen, wie schockiert Eve ist, dass sie Bond getroffen hat - weil wir es als Zuschauer auch sind. und dann muss man als Regisseur eben noch kurz zeigen, wie der Bösewicht davon kommt. Da darf man nicht mit Logik kommen und sich frage, warum kann denn die Eve als gut ausgebildete Agentin nicht einfach noch mal schießen... Diese Logik ist in einem Filmmoment wie diesem einfach Fehl am Platz
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

266
Ich weiss, dass man bei Bondfilmen nicht Logik fragen darf, sonst könnte ich diese Liste auch noch fortsetzten. Ich möchte diese Thematik um Skyfall nicht gottweiss wie weiter austreten, nachdem was ich hier gelesen habe wurde schon genug darüber diskutiert. Nur noch ein Paar Punkte:

1. Logik: Sagte ich ja oben schon, ok, nur springen mich gerade bei diesm Film die Logikfehler irgendwie; es gibt Bondfilme mit weitaus extremeren Fehlern ( z.B. Moonraker - wie bitte schön ist diese Weltraumstation ins All gekommen ohne das es jemand bemerkt, schließlich muss das Ding ja erstmal gebaut werden, bevor sie das Radarstörgerät in Betrieb nehmen und selbst wenn das ok wäre - mitten im Kalten Krieg, wo sich beide Seiten gegenseitig überwachen, hat keiner gemerkt, dass andauernd Spaceshuttles ins All fliegen )
Wie gesagt, ich weiss nicht woran es liegt, aber in diesen Film springen mich die Fehler irgendwie an und schade ist, dass gerade die Fehler bei Skyfall leicht zu korrigieren gewesen wären - mehrere Autoren, 4 Jahre Zeit hätte man besser machen können.

2. Die Meinungen gehen bekannterweise auseinander; ich finde, dass die Craig-Filme im Verhältnis viel realistischer sind als die Filme davor, aber speziell deswegen erwarte ich, dass man sich bei der Logik dann auch ein bischen mehr Mühe gibt als früher, ich erwarte kein Perfektionismus - überhaupt nicht bei Filmen, aber habe bei dem Film immer wieder das Gefühl gehabt, dass die Geschichte von Skyfall nicht richtig durchdacht ist.
Casino Royale fand ich sehr gut; Ein Quantum Trost sogar genia - Skyfall fand ich gut, aber auch nicht besser, ich hoffe, dass man sich bei Bond 24 wieder mehr an den beiden Vorgängern orientiert.

Was die Fortsetzungssache angeht ist mir das eigentlich egal solange man die Filme erstens so entwirft, dass man trotzdem auch jeden für sich sehen kann und es zweitens vernünftig gemacht wird. Bei Casino Royale und Ein Quantum Trost hat es meiner Meinung nach sehr gut funktioniert, nur passt Skyfall dann irgendwie nicht dazu. Ich finde in der Variante die ich im letzten Beitrag geschrieben habe hätte das gut geklappt.

Noch mal zurück zum eigentlichen Thema:
Ich habe eigentlich keine Lust mehr auf einen Bond der psychisch down ist und seine Probleme auslebt, aber nach Skyfall ist jawohl klar, dass sie auf der Schiene weiter fahren werden.
Ich würde gerne wieder einen Bond sehen, der Bond ist und sich nicht mehr selber finden muss.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

267
CommanderSlavik hat geschrieben: Ich habe eigentlich keine Lust mehr auf einen Bond der psychisch down ist und seine Probleme auslebt, aber nach Skyfall ist jawohl klar, dass sie auf der Schiene weiter fahren werden.
Ich würde gerne wieder einen Bond sehen, der Bond ist und sich nicht mehr selber finden muss.
Ja!
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

268
danielcc hat geschrieben:
CommanderSlavik hat geschrieben:
Das stimmt wohl, aber gerade das ist ja in der Craig-Ära passiert.
Natürlich kann man immer jeden Film für sich sehen, aber bei "Ein Quantum Trost" ist dies beispielsweise schon etwas komplizierter, da dieser Film ohne "Casino Royale" zu kennen schon etwas seltsam wirken dürfte. Ich sehe "Ein Quantum Trost" als Fortsetzung udn man wollte ja scheinbar auch mit "Skyfall" den derzeit überall herrschenden Trilogie-Trend folgen, wobei dies gerade in in diesem Film für mich nicht wirklich gelungen ist:
Nö wollte man nicht. Du schreibst ja selbst, dass SF nicht an QOS anknüpft.
Sicher? Ich glaube schon, dass man genau das wollte, Skyfall wirkt in vielerlei Hinsicht wie ein Abschluss von dem, was CR und QOS begonnen haben und funktioniert auch genauso, ein wenig erinnert er was das angeht (der Thematik betreffend) auch an Nolans TDKR.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

269
Dass die filme eine aehnlich richtung haben - mehr Ernsthaftigkeit, mehr Emotionalitaet, Charakterentwicklung - hat nichts damit zu tun, dass Skyfall inhaltlich an QOS anschliessen muesste. Andersrum waere es ja total inkonsequent, wenn man den eingeschlagenen Weg, der ja sehr erfolgreich ist, nicht weiter gegangen waere
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: News & Gerüchte zu Bond 24

270
Tut er das denn in der Beziehung Bond - M und der Entwicklung der beiden nicht? Nur, weil nicht explizit die Worte Vesper, Quantum und Mr. White fallen, heißt das ja nicht, dass SF nicht der Abschluss einer Trilogie sein könnte, die mit CR und QOS began, immerhin sliegen zwischen den beiden und dem 23ten Bondabenteuer ganze 6 Jahre, inhaltlich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.