Als Fan sowohl der Bond- als auch der ST-Reihe sollte ich in diesem Thread etwas aktiver sein... Naja.
Star Trek Into Darkness hat mich definitiv bewegt. Er hat meine Sicht auf den modernen Film grundlegend verändert. Auch auf die modernen Bond-Filme.
Ein Vergleich mit Skyfall liegt nahe. Dieser ist nämlich verdammt seriös! Selbst, wie ich es gern formuliere, die sich selbst unterbieten Schauspieler Craig, Bardem, Fiennes, strahlen wenigstens eine Sicherheit in ihrem Schauspiel aus. Selbstbewusstsein. Das sucht man bei den lächerlichen "Darstellern" in Into Darkness vergebens. Dabei ist die eigentliche Frage, wer hier wen zu unterbieten versucht: Pine, Quinto, Saldana oder doch Cumberbatch?
Ein anderer Aspekt, der vor allem Kamera, Szene und Kostüm zukommt, ist die Optik im 23. Bond-Film. In der "Dunkelheit" sucht man ein Weltraum-Feeling wie im "Motion Picture" vergebens.
Zudem ist Darkness ein mehr oder weniger Remake, das zudem das am schlechtesten gehütete Geheimnis des Filmjahrs präsentiert, und Remakes setzen sich immer automatisch in den Vergleich mit dem Original. Wenn ich einen Lieblings-Bonddarsteller hätte, wäre es Connery. Und wenn ich einen Lieblingsfilm hätte, wäre es Der zornige Khan.
Into Darkness darf sich stolz als schlechtesten Film aller Zeiten bezeichnen. Dank diesem Streifen werde ich voraussichtlich den nächsten Bond weniger heftig kritisieren. Außer, es wird ein Remake. Aber wer bitteschön will schon ein Remake von Feuerball drehen?
