Gestern aufgrund des BluRay-Erwerbs gesehen. Auf deutsch. Mieser Ton. Muss ihn mal auf englisch anschauen. Vielleicht kommt er im Original auch etwas besser rüber. Schon zu EA-Zeiten lag er bei mir hinter OP als 'direktem' Konkurrenten. Das hat sich bestätigt. Aber gleichzeitig lag er vor DF als letztem Connery-Bond. Das muss ich demnächst mal überprüfen, ob das immer noch so ist.
Also jetzt zum Film. Er macht generell Spaß. Es kommt keine Langeweile auf. Connery nimmt sich nicht allzu ernst und kokettiert öfters mit seinem Alter (oder ist das gar das Motto des Films?) und macht es für sein Alter auch sehr gut. Teilweise wirklich gute Szenen, z.B. die Anfangssequenz mit dem Übungseinsatz, die Motorradszene, der Aufenthalt im Senatorium und die Massageszene. Palmyra ist eine tolle Location. Felix gefällt mir auch gut.
Q, Blofeld, Largo..passen dagegen überhaupt nicht für mich. Barbara Carrera ist bis zu dem Zeitpunkt gut, bis sie Bond ein Blatt für seine 'Memoiren' gibt. Mr. Bean ist komplett unnötigt und auch nicht witzig.
Irgendwie wirkt auch alles etwas billig und wie aus Pappe, sei es die Grotte (Tränen von Allah), die Casino-Szene mit dem Nebenraum für Computerspiele oder auch der Sprung mit Pferd von der Festung. Achja..M..schade um Edward Fox..aber vielleicht liegt dies ja an der Synchro.
Bond in Unterhemd und Shorts auf dem Fahrrad, ok, aber die Latzhose geht gar nicht.

Die Frage ist, was davon alles beabsichtigt war (als Parodie

) oder was nur unfreiwillig komisch wirkt.
Vielleicht doch mal den Audiokommentar anhören.
Ich frage mich schon nach der Qualität dieses Films, wie Kershner 'Imperium' zustande gebracht hat...
Ist übrigens selten, dass ein Regisseur so schlecht über seine Darstellerin (Basinger) spricht wie Kershner in den Extras der BluRay.
Also, alles in allem ein billiger Abklatsch von TB.