danielcc hat geschrieben:Schade, dass man zu Indiana Jones explizit NICHTS geplant hat u.a. auch wegen einer schwierigen rechtlichen Situation mit Paramount.
Das wird wohl bedeuten: Kein Indiana Jones mehr mit Ford, stattdessen in 5-10 Jahren eine Disney Variante mit irgendwelchen blassen Jungdarstellern

Wie man hört ist es auch bei Star Wars nicht so einfach. 20th Century Fox hat weiterhin Vermarktungsrechte und fast alle Rechte an Episode IV (also dem ersten Film von 1977). Die reinen Vermarktungsrechte gehen noch bis 2020, beim restlichen müsste man sich einigen oder kooperieren.
Bei Indy ist es eben die Paramount-Connection. Lucasfilm hat wohl das intellektuelle Eigentum an den Figuren bzw. Franchise. Paramount Vermarktungs- und evtl. eingeschänkte Filmrechte.
Disney hat aber verlautbaren lassen, dass es Ihnen nur um Star Wars ging bei dem Deal. Da man bei Disney aber bisher (und das muss ich auch als nicht-Fan von Disney zugeben) ein respektvolles Händchen für Franchise hat, denke ich dass man ein Indy-Reboot nicht unbedingt mit einem Teenie besetzt wird
Dass jemand anders den coolsten Archäologen der Welt spielen würde, istfür uns alle unvorstellbar... aber hey wie war nochmal gleich bei Bond?
Wie so oft: Es kommt schwer darauf an wie etwas gemacht wird...