Alles, was nichts mit Kritiken oder Einspielergebnissen zu tun hat, hier rein:
heute im Hamburger Abendblatt (08.11.2012, Seite 19) gefunden:
Hamburg erhellt James Bond
(eine Beobachtung von Brigit Reuther)
15 Jahre ist es her, dass Pierce Brosnan in "Der Morgen stirbt nie" als James Bond auf dem Dach des Hotels Atlantic herumklettert und der Filmzuschauer mit ihm über die Alster schauen kann. Mehr Hamburg geht kaum im Kino. Aber für wahre Lokalpatrioten ist ein solch offensichtliches Stadtmarketing natürlich Kinderkram. Echte Hanseaten suchen auf der Leinwand nach dem gekonnt platzierten Understatement. Auch beim aktuellen 007-Hit "Skyfall" gibt es da ein im wahrsten Sinne des Wortes optisches Highlight zu entdecken.
Ideen gäbe es natürlich reichlich. Daniel Craig würde in einem Anzug von "Herr von Eden" zum am besten gekleideten Geheimagenten der Welt. Oder Javier Bardem hätte sich als Bösewicht Raoul Silva sein blond gefärbtes Haar noch mal bei Marlies Möller schön machen lassen können.
Aber das wirklich Subtile und Skurrile findet sich bei einem guten Bond-Film natürlich, genau, in der Entwicklungsstube von Q, dem Tüftler im Dienste Ihrer Majestät. Und dieser moderne Erfinder, ein junger Nerd, fertigt nicht mehr, wie James Bond lernen muss, effektheischende Gerätschaften wie etwa einen explodierenden Kugelschreiber. Er mag es klar und stylish. Und beleuchtet wird sein Schreibtisch, in Trailer und Film mehrfach bestens im Bild, von "Bill". Nicht "James Bill". Einfach "Bill". Eine minimalistisch gestaltete Lampe des Designers Tobias Grau. Made in Hamburg. Das passt. Was ist Kino denn anderes als schöner Schein?
Quelle: http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... -Bond.html
Wer also dieselbe Schreibtischlampe wie Q haben will, der suchet und findet:
http://www.tobias-grau.com
Re: Zeitungsartikel + andere interessante Infos rund um Skyf
2Erste Auszeichnung für Daniel Craig, er erhielt gestern in LA den "Britannia Award for British Artist of the Year" von der BBC America.
Mit vielen Fotos, man erkennt auch einige Hollywood-Größen im Hintergrund
http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/ar ... -Year.html
Mit vielen Fotos, man erkennt auch einige Hollywood-Größen im Hintergrund

http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/ar ... -Year.html
Bond... JamesBond.de
Re: Zeitungsartikel + andere interessante Infos rund um Skyf
3Na das klingt doch schon mal vielversprechend.
Heute läuft der Film ja in den USA an. naja, wir werden sehen
Heute läuft der Film ja in den USA an. naja, wir werden sehen

"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
Re: Zeitungsartikel + andere interessante Infos rund um Skyf
4Heute in SpOn entdeckt:
Alter Bericht mit vielen Bildern von Hashima.
http://einestages.spiegel.de/external/S ... turedEntry
Alter Bericht mit vielen Bildern von Hashima.
http://einestages.spiegel.de/external/S ... turedEntry
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
Re: Zeitungsartikel + andere interessante Infos rund um Skyf
6Ja, soll sie sein...
Fragte mich tatsächlich ob die dieses Set echt auch noch aufbauten, oder alles Tricktechnik war.
Böse Zungen behaupten es wäre in Wuppertal gedreht worden.
Fragte mich tatsächlich ob die dieses Set echt auch noch aufbauten, oder alles Tricktechnik war.
Böse Zungen behaupten es wäre in Wuppertal gedreht worden.

"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"
Re: Zeitungsartikel + andere interessante Infos rund um Skyf
7Ich habe auch irgendwo gelesen, dass sie das Set aufgebaut haben, allerdings auf dem Gelände der Pinewood-Studios. Sah im Film auch irgendwie künstlich aus. bei den obigen Bildern frage ich mich auch warum man nicht vor Ort gedreht hat, aber das wäre wahrscheinlich mal wieder zu teuer gekommen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Zeitungsartikel + andere interessante Infos rund um Skyf
8Irgendwo meine ich gelesen zu haben, daß es in Pinewood nachgebaut wurde. Zusammen mit dem Kommentar, daß es in den Wochen vor und nach dem Dreh die ganze Zeit geregnet hat und man ausgerechnet die Sonnentage für den Dreh erwischt hat. Bei Regen hätten die Szenen auf der Insel bestimmt noch gespenstischer gewirkt!ArtMalik hat geschrieben:Ja, soll sie sein...
Fragte mich tatsächlich ob die dieses Set echt auch noch aufbauten, oder alles Tricktechnik war.

In dem Artikel auf spiegel.de steht, daß vieles einsturzgefährdet ist. Vielleicht konnte oder wollte man deswegen nicht auf der echten Insel drehen.
Ich finde so verfallene Orte ja faszinierend. Weiterer Pluspunkt für Skyfall!

Re: Zeitungsartikel + andere interessante Infos rund um Skyf
9Der Blick auf die Insel bei der Anfahrt per Schiff im Film ist aber CGI oder? Sie wirkt ja VIEL größer als sie in Wirklichkeit ist. In jedem Fall, eine sehr gute Trickaufnahme
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Zeitungsartikel + andere interessante Infos rund um Skyf
10Der Spiegel will nun seinen Fehler korrigieren kein Titelbild zum Bondjubiläum gemacht zu haben - und statt dessen das gefühlt 500. Titelbild zur Nazizeit (Rommel) gebracht zu haben:
http://www.spiegel.de/spiegel/
Im eigentlichen Artikel wird Bond genau in einer Zeile erwähnt, na ja mit ihm kann man halt Auflage machen.
(ok es gibt auch noch ein paar andere, alternative Titelmotive).
http://www.spiegel.de/spiegel/
Im eigentlichen Artikel wird Bond genau in einer Zeile erwähnt, na ja mit ihm kann man halt Auflage machen.

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/