Re: Timothy Dalton
226Das sehe ich bei QOS beim besten Willen nicht. Für mich ist vor allem der Mangel an konsequenter Storyentwicklung und die auf ein Minimum eingedampften Dialoge der Hauptgrund warum ich den Film überhaupt nicht mag. Dagegen empfinde ich die eigenwillige optische Gestaltung vergleichsweise wenig störend. Bei CR liegt der Fall für mich deutlich anders, das ist gut geschrieben und schön entwickelt. Aber QOS? No way. Allerdings sollte man auch bei CR die Kirche im Dorf lassen. Sicherlich hat man hier mehr Wert auf Charaktertiefe und die Beziehungen der Figuren untereinander gelegt als in vielen Filmen der Vergangenheit (wobei LTK hier meiner Ansicht dem in nichts nachsteht), aber das ist ja nicht das einzige Qualitätskriterium für ein Drehbuch. Ansonsten müssten alle anspruchsvollen Drehbüchern denen der „leichten Muße“ per Definition überlegen sein. In Bezug auf die Dialoge ist es letztlich auch reine Geschmacksfrage ob man nun die pointierten Dialoge aus GF oder die aus CR besser findet. Ja, CR ist gut geschrieben aber sicherlich nicht der heilige Gral und allein aufgrund seines ernsthafteren Ansatzes für mich nicht per se allem Vorangegangenen überlegen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"