Ne mein lieber, die Stoppeln am Kinn sind nicht blond sondern durch und durch grau. Richtig ist, dass sie auf dem CR-Bild auch schon grau durchschimmern, aber da wirkt sein Gesicht halt auch noch deutlich frischer und glatter. Dein folgender Satz impliziert ja im Grund auch, dass du das genau weißt:danielcc hat geschrieben:Auf dem Foto hat er aber die gleichen grauen bartstoppeln,die übrigens eher blond sind, da er nun mal blond ist.
Und bevor du in Abwehrstellung gehst: dass der gute Craig etwas vor seiner Zeit altert ist lediglich eine Feststellung und keine Kritik – zumindest nicht von mir. Wegen mir kann er gesichtsmäßig daherkommen wie Methusalix, solange das Gesamtpaket aus Film und Darsteller stimmig ist. Die Qualität eines Darstellers definiert sich ja eben nicht nur aus der Jungendlichkeit seiner Visage oder dem Fitnessgrad seines Körpers. Waren es nicht auch ganz andere Qualitäten, die Craigs Bond immer zugesprochen wurden? Wundert mich schon etwas, dass hier mit aller Vehemenz das Idealbild eines ewig jugendlichen Craig-Gesichts propagiert wird – man könnte fast meinen wir reden über Ralph Macchio oder Michael J. Fox.danielcc hat geschrieben: Er hat ein Gesicht, dass zeigt, dass er "gelebt" und was erlebt hat.

Nochmal: dass seine Furchen und Falten ihn älter wirken lassen als sein tatsächliches Alter ist kein wirklicher Kritikpunkt – sie sollten ihn halt dann aber in den nächsten Filmen auch nicht mehr als den jugendlich unbekümmerten Draufgänger stilisieren. Aber das ist angesichts des "emotionalen Ballasts" aus CR und QOS ja auch nicht wirklich zu erwarten.