Seht ihr gerne etwas über Bonds privates Leben im Film oder wollte ihr lieber nur die Ausübung seines Berufes sehen und den Rest ein Mysterium bleiben lassen?
Eine kleine Betrachtung über die Einblicke, die man über Bonds Privatleben in den Filmen bekommen hat:
- In DN sehen wir Bonds Apartment. Die Einrichtung ist für das Jahr 1962 weitgehend üblich. Bis auf eine Ausnahme: Das Fernsehgerät. Zum damaligen Zeitpunkt war in England ein TV Gerät bei den höheren Schichten noch weitgehend verschrien als etwas für die "unteren Schichten". Bonds scheint privat also zwar nicht schlecht situiert zu sein (damaliger Preis eines TV Geräts), aber scheint mehr ein Charakter "aus dem Volk" zu sein als in den späteren Filmen. Allerdings: Gleich in der ersten Szene wird er als leidenschaftlicher Spieler (auch in der Freizeit) dargestellt.
- In GF sehen wir konkret nichts von seinem Privatleben, doch der Film ist hier wegen einem Widerspruch zu DN erwähnenswert. Bonds abschätziger Kommentar zu den Beatles ("...wie den Beatles ohne Ohrenschützer zuzuhören.") und seine sehr hohe Fachkenntnis gegenüber dem Cognac und dem Bollinger lassen ihn hier eher wie jemanden aus der High Society wirken.
- Den nächsten und wohl persönlichsten Bond bis CR sahen wir in OHMSS. Der ganze Teil um Tracy dreht sich um Bonds private Seite, sonstige Frauengeschichten sind ja offensichtlich mehr "beruflicher Natur" gewesen. Bond rettet Tracy (erst vor dem Selbstmord, dann vor Blofeld) und heiratet sie schließlich. Das Ende ist bekannt. Hier werden auch erstmals Bonds Ahnen erwähnt, inklusive Familienwappen.
- In LALD sehen wir bisher das letzte Mal Bonds Wohnung. Es ist nicht ganz klar ob es eine Wohnung oder sogar ein ganzes Haus ist, jedoch bietet sich hier wieder ein aufschlussreicher Einblick in sein Privatleben. Die Wohnung wirkt für die damalige Zeit nur unwesentlich moderner als die aus DN in 1962 und ist weder besonders ausgefallen oder modisch - wieder bis auf eine Ausnahme. Auch wird hier wieder etwas exotisches für eine damalige Wohnung gezeigt: eine Espressomaschine. Hier ist erwähnenswert, dass Bond in den Romanen Tee verabscheute und leidenschaftlicher Kaffeetrinker war. Hier sah man dieses Element erstmals auf der Leinwand in Verbindung mit der damals sehr modischen und exotischen Espresso-Variante. Dass Espresso damals in England nichts alltägliches war wird auch wunderbar in den Szene deutlich in der Bond M einen zubereitet:
- In TSWLM erwähnt Anja Bonds Ehe, jedoch zeigt Bond hier seinen wunden Punkt und möchte nichts weiter darüber hören. Einer der seltenen (und der einzige explizite) Momente in denen der Moore-Bond von seiner verletzlichen Seite gezeigt wird.
- In FYEO sehen wir in der PTS wiederum einen Rückgriff auf OHMSS: Bond besucht Tracy's Grab.
- In LTK haben wir wieder einen persönlicheren Bond. Wir sehen Bonds Verbundenheit zu Felix, die weit über das berufliche hinaus geht. Auch hier wird wieder auf seine einzige Ehe bezug genommen. Auch hier wieder ein verletzlicher Bond, der jedoch alles andere als Schwäche zeigt.
- In GE wird erstmal On-Screen über Bonds Herkunft gesprochen und deutlich gemacht, dass er Waise ist. Auch hier hat der Film durch die ehemals enge Freundschaft zwischen Bond und Trevelyan eine starke persönliche Komponente. Zusätzlich wird Bond gleich nach der PTS in seiner Freitzeit gezeigt: Sein eigener Aston Martin und das spielen in den höheren Kreisen als Freizeitbeschäftigung. Sein Monacoaufenthalt schlägt dann allerdings schon bald ins berufliche um...
- In TND haben Bond und Paris Carver eine längere gemeinsame Vergangenheit. Unklar ist ob das zurückliegende nicht auch ein beruflich bedingtes Intermezzo war. Auch hier wird 007 aus seiner Freizeit geholt: "Dänisch-Unterricht"

- In TWINE ist es ähnlich wie bei TND. Bond kennt Elektra von "früher", wobei Elektra damals aber zu jung war.
- In CR haben wir eine ähnliche Vernetzung von privatem und beruflichen wie in OHMSS. Bond gewinnt hier einen Aston Martin DB5 während er quasi in seiner Freizeit dem Fall nachgeht. Vesper wird auch bald zu einer "Privatangelegenheit" mit auch hier bekanntem Ende.
- QOS als CR-Sequel hat ähnlich wie CR eine stark verschwommene Grenzlinie zwischen Beruf und Privatem.
Skyfall:
Der Trend von CR und QOS setzt sich fort. Auch hier wird privates und berufliches schwer vermischt. Wir werden wohl Bonds Wohnung wieder sehen und auch das alte Anwesen seiner Familie. Für diejnigen die gerne private Einblicke in der Charakter haben, wird SF also dahingehend wohl ein Fest werden.