Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?

16
RicoSchulze1 hat geschrieben:Wieso das ? NSNA erschien nach OP.
Das ist mir nicht bekannt-meine Erinnerung kann täuschen aber ich dachte, die waren zeitgleich.


„Octopussy“ geriet damals in die Schlagzeilen, da fast gleichzeitig der nicht von EON produzierte James-Bond-Film „Sag niemals nie“ mit Sean Connery in die Kinos kam. „Octopussy“ hatte die größeren Einnahmen und gewann das „Rennen“. Da „Octopussy“ rechtzeitig zum Start von „Sag niemals nie“ in die Lichtspielhäuser kommen sollte und aus diesem Grund ein wenig mehr Drehhektik als üblich vorherrschte, werfen Kritiker dem Werk bis heute Unschlüssigkeit im Plot vor.

Quelle: Wikipedia
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"

Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?

17
Ich kann als Zeitzeuge bestätigen:
Beide Filme liefen Zeitgleich in den Lichtspielhäusern, welcher nun auf den Tag genau zuerst lief vermag ich aber nicht mehr zu beurteilen.

Habe damals für eine Zeit in West-Berlin gelebt, schon die Dreharbeiten zu OP waren ein Volksauflauf, welchen ich sogar auch mitbekam.

War froh als 11-Jähriger in den Film reingekommen zu sein, habe NSNA aber im Kino schlichtweg ignoriert.

Aber was mein Vorposter wegen der Löcher im Plot bei OP schrieb/zitierte möchte ich mal so dahingestellt lassen, OP ist eh kein besonderer Bond-Film für mich, auch wenn es da lustige Momente gibt... 007 in Deutschland, wird von Bockwurstfressenden Krauts mitgenommen, Zugansage auf sächsisch am Bahnhof und... der Polizeiwagen der offensichtlich laut Kennzeichen aus Nürnberg angerast kam.

Ach so, diese Präsentation in der Europa rot geflutet wird habe ich ähnlich mal in einer eigenen Präsentation übernommen, nur ging es da nicht um Politik :)

Momentchen, das hier ist der NSNA-Thread...


Ich muss weg!
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"

Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?

18
OP lief im Schnitt 4 Monate früher an als NSNA (differiert vom Land zu Land), die US-Premiere von OP fand am 10.6.83 statt, die von NSNA 6.10.83. Nachdem das deutsche Publikum bereits im Hochsommer 83 OP geniessen durfte (5.8.83) verging noch einmal fast ein halbes Jahr bis NSNA in den deutschen Lichtspielhäusern anlief (20.1.84). War damals als Dreikäsehoch extrem verwirrend für mich, da ich Anfang 84 dachte man hätte Roger Moore (der für mich ja der Urbond war, andere kannte ich zu dem Zeitpunkt ja keine) mirnichtsdirnichts durch Connery ersetzt. Erst als anderthalb Jahre später dann die Werbekampagne für AVTAK anlief war ich wieder beruhigt und dachte, dass Moore auch für die nächsten 20 Jahre die Rolle spielen würde (wie man sich täuschen kann :mrgreen: ).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?

19
Ich betone nochmal:
1983, Spät-Sommer, West-Berlin.

Beide Filme waren am laufen.
Zeitgleich.

Aber ich kannte da schon Connor-Bonds, war damals schon echt vom DB5 und Little-Nelly angetan.

AVUS-Dreh bekam ich auch mit, ebenso wie zigtausend andere.

OP war für mich schon damals der ECHTE Bond, konnte es nicht beurteilen, aber ich kannte ja Serie Die2, und Moore war für mich Royalisten eher britisch als der nationalist Connery... dem sein Faschismus bekam ich ja auch erst später mit.
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"

Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?

20
ArtMalik hat geschrieben:Ich betone nochmal:
1983, Spät-Sommer, West-Berlin.

Beide Filme waren am laufen.
Zeitgleich.

Aber ich kannte da schon Connor-Bonds, war damals schon echt vom DB5 und Little-Nelly angetan.

AVUS-Dreh bekam ich auch mit, ebenso wie zigtausend andere.

OP war für mich schon damals der ECHTE Bond, konnte es nicht beurteilen, aber ich kannte ja Serie Die2, und Moore war für mich Royalisten eher britisch als der nationalist Connery... dem sein Faschismus bekam ich ja auch erst später mit.
Also da irrst du dich. Ich habe die auch damals beide im Kino gesehen, direkt beim offiziellen Start, und NSNA lief definitiv erst viel Monate später an, und die Daten sind auch überall einsehbar.

Und Connery ist ein Faschist ???

Re: Wann guckt ihr NSNA in der Reihenfolge?

21
Maibaum hat geschrieben:...Und Connery ist ein Faschist ???
Habe den falschen Begriff gewählt, Connery ist natürlich "nur" ein Nationalist.
Ist in dem Zusammenhang natürlich völlig zu entschuldigen (geht es doch nur um Differnzen zwischen SctotFags und UK-Interessen..
Auch wenn ich egal welchen Nationalismus verurteile...
Aber das ist hier eh nicht gefragt, I know.

Und was OP & NSNA angeht.
Spätsommer 1983, West-Berlin: Beide Filme zu sehen.

Yours,
I was there.
"Mir waren Männer im Rock schon immer suspekt, Q, Ihnen nicht auch?"
"Ersparen Sie mir Ihre Weisheiten, 007!"