Wobei ich das 10 System eigentlich auch anders benutze als die meisten. Bei mir entspricht jeder Punkt einer weiteren Qualitätsstufe. Je unterhaltsamer desto mehr Punkte.
Und da starte ich mit 0 (schlecht) über 2 (mittelmäßig) und 4 (ok) zu 6 (gut) bis hin zu 10 (brillant). So habe ich mehr zum Variieren für die unterhaltsamen Filme.
Bei schlechten oder mittelmäßigen Filmen noch groß zu differenzieren lohnt kaum.
Wo steht denn geschrieben das man bei dem 10er System da mathematisch herangehen muß?
Gibt es da überhaupt eine feste Definition, nach der sich alle richten könnten, was jeder Punkt zu bedeuten hat?
Meine Feststellung war immer das jeder das macht wie es ihm gefällt.
Spielregeln
962.
Die Erstellung einer privaten 007-Filmrangliste sagt in der Regel doch kaum etwas über den qualitativen Maßstab der Reihe in bezug zu anderen Zelluloidbeiträgen aus, sondern spiegelt meines Erachtens vorwiegend das persönliche Bauchgefühl des einzelnen wider.
Ob man das Ganze nun in die Form eines schulischen Notensystem einkleidet, ist jedem selbst überlassen, bedarf aber auf Nachfrage anderer dann eher Erläuterungen sachdienlicher Art
.
Die Vergabe der Note "mangelhaft" etwa, dürfte wohl in erster Linie die eigene Unzufriedenheit mit einem Einzelwerk im direkten Vergleich zu anderen Beiträgen der Serie offerieren, welches wichtige Eigenkriterien, die einem Einzelnen am Herzen liegen, wohl mehr als unerfüllt zurückgelassen haben. Aus schulischer Sicht heraus bedeutet die Vergabe dieser Note doch wohl, dass der/diejenige mit der Hälfte eines Werkes seine/ihre Probleme hat und dies eigentlich eine konsequente Erkenntnis eigener Wahrnehmung darstellt. - Und das einzelne Beiträge des Franchises bei manchem ausgewiesenen Fan auch mal überhaupt nicht punkten können ist nun mal kein Geheimnis, sondern zeigt nur den unterschiedlichen Geschmack jedes einzelnen Individuums, das seine Wahrnehmungen mit dieser Stellungnahme entweder vor sich selbst kompromisslos definiert oder rücksichtsvoller gegenüber anderen Gesprächspartner in der Öffentlichkeit vorträgt. Solange diese Eigenwahrnehmung durch nachvollziehbare Sachargumente im seriösen Ton untermauert werden kann, macht dieses ja auch gerade den Reiz eines gelungenen Meinungsaustausches aus.
Somit auch ein herzliches Willkommen von mir, JD003.
_______________________________________________________________________________________________________
Die Erstellung einer privaten 007-Filmrangliste sagt in der Regel doch kaum etwas über den qualitativen Maßstab der Reihe in bezug zu anderen Zelluloidbeiträgen aus, sondern spiegelt meines Erachtens vorwiegend das persönliche Bauchgefühl des einzelnen wider.
Ob man das Ganze nun in die Form eines schulischen Notensystem einkleidet, ist jedem selbst überlassen, bedarf aber auf Nachfrage anderer dann eher Erläuterungen sachdienlicher Art

Die Vergabe der Note "mangelhaft" etwa, dürfte wohl in erster Linie die eigene Unzufriedenheit mit einem Einzelwerk im direkten Vergleich zu anderen Beiträgen der Serie offerieren, welches wichtige Eigenkriterien, die einem Einzelnen am Herzen liegen, wohl mehr als unerfüllt zurückgelassen haben. Aus schulischer Sicht heraus bedeutet die Vergabe dieser Note doch wohl, dass der/diejenige mit der Hälfte eines Werkes seine/ihre Probleme hat und dies eigentlich eine konsequente Erkenntnis eigener Wahrnehmung darstellt. - Und das einzelne Beiträge des Franchises bei manchem ausgewiesenen Fan auch mal überhaupt nicht punkten können ist nun mal kein Geheimnis, sondern zeigt nur den unterschiedlichen Geschmack jedes einzelnen Individuums, das seine Wahrnehmungen mit dieser Stellungnahme entweder vor sich selbst kompromisslos definiert oder rücksichtsvoller gegenüber anderen Gesprächspartner in der Öffentlichkeit vorträgt. Solange diese Eigenwahrnehmung durch nachvollziehbare Sachargumente im seriösen Ton untermauert werden kann, macht dieses ja auch gerade den Reiz eines gelungenen Meinungsaustausches aus.
Somit auch ein herzliches Willkommen von mir, JD003.
_______________________________________________________________________________________________________
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
963Natürlich kann jeder bewerten wie er lustig ist und es steht auch jedem frei sein völlig eigenes Bewertungsschema zu kreieren - nur bleibt dann halt die Vergleichbarkeit auf der Strecke. Das u.a. durch der weltgrößtes Filmforum imdb bekannte 10er System wird ja auch hier im Forum gerne und ausgiebig genutzt. Die Bewertungsskala bei imdb reicht von 10 bis 1, d.h. der Wert 5,5 stellt die rechnerische Mitte dar. Daher liegt es eigentlich nahe die qualitative Mitte - also den Durchschnitt - bei eben jener 5,5 anzusetzen. Nun kann, wie gesagt, jeder die Noten nach Lust und Laune vergeben - so könnte ich zB den von mir als "gut" empfundenen Film TLD mit 2 Punkten bewerten, weil ich für die von mir als besser empfundenen anderen 10 Bondfilme mir noch etwas "Luft nach oben lassen will". In Maibaums System sollte der Film aber dann viel eher eine 6 bekommen. Geht man rein rechnerisch vor, so müsste die Bewertung irgendwo zwischen 7 und 8 Punkten stattfinden. Ohne Zweifel gibt es noch diverse weitere Möglichkeiten das 10er System zu benutzen. Nur - woher soll jemand anderes wissen wie er eine Benotung einstufen soll wenn es nicht jeweils explizit mitangegegeben ist? Worauf ich eigentlich hinaus will: wenn man sich schon eines allgemein weitgehend bekannten und festgelegten Bewertungssystems bedient, dann sollte man sich auch an die allgemein gängigen Bewertungsschritte halten, da ja nicht jeder Leser die eigenen Gedankengänge im Hinblick auf das persönliche Bewertungsschema kennt. Muss man natürlich nicht, aber ist es nicht im eigenen Sinne, dass man seine Ausführungen den Mitforisten möglichst verständlich macht?Maibaum hat geschrieben:Wobei ich das 10 System eigentlich auch anders benutze als die meisten. Bei mir entspricht jeder Punkt einer weiteren Qualitätsstufe. Je unterhaltsamer desto mehr Punkte.
Und da starte ich mit 0 (schlecht) über 2 (mittelmäßig) und 4 (ok) zu 6 (gut) bis hin zu 10 (brillant). So habe ich mehr zum Variieren für die unterhaltsamen Filme.
Bei schlechten oder mittelmäßigen Filmen noch groß zu differenzieren lohnt kaum.
Wo steht denn geschrieben das man bei dem 10er System da mathematisch herangehen muß?
Gibt es da überhaupt eine feste Definition, nach der sich alle richten könnten, was jeder Punkt zu bedeuten hat?
Meine Feststellung war immer das jeder das macht wie es ihm gefällt.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
964Aber ist das denn festgelegt?
Ich hatte eben bislang nie den Eindruck das da wirklich was festgelegt ist, wonach sich (fast) jeder richtet.
Wo ist denn die Festlegung von IMDB?
Bei den meisten Bewertern habe ich den Eindruck das eigentlich fast jeder halbwegs gute Film eine 7 - 8 bekommt. Jedenfalls wenn man mit der 10 sparsam sein will, und die 6 als nur knapp über dem Durchschnitt empfindet.
Da wird ein Film als nur passabel beschrieben, aber für eine 7 - 8 reicht es immer.
Ich hatte eben bislang nie den Eindruck das da wirklich was festgelegt ist, wonach sich (fast) jeder richtet.
Wo ist denn die Festlegung von IMDB?
Bei den meisten Bewertern habe ich den Eindruck das eigentlich fast jeder halbwegs gute Film eine 7 - 8 bekommt. Jedenfalls wenn man mit der 10 sparsam sein will, und die 6 als nur knapp über dem Durchschnitt empfindet.
Da wird ein Film als nur passabel beschrieben, aber für eine 7 - 8 reicht es immer.
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
965Festgehalten ist das 10er System meines Wissens nirgends - aber vermutlich eben genau deswegen weil es eigentlich selbsterklärend bzw ein lineares Bewertungssystem ist. Frage: wenn du bei einer Umfrage 5 Kästchen hast von schlecht bis super und möchtest eine mittelmäßige Bewertung abgeben, in welchem Kästchen würdest du intuitiv dein Kreuz machen?
Dass viele Filme (vor allem neuere) etwas zu gut bewertet werden sehe ich übrigens auch so. Ich denke das liegt aber weniger im Bewertungssystem begründet als mehr in der Tatsache, dass man kürzlich erlebtes oder gesehenes positiver wahrnimmt als mit etwas Abstand. Dennoch finde ich, dass die Bewertungen bei imdb gerade bei älteren Filmen so verkehrt meist gar nicht sind.

Dass viele Filme (vor allem neuere) etwas zu gut bewertet werden sehe ich übrigens auch so. Ich denke das liegt aber weniger im Bewertungssystem begründet als mehr in der Tatsache, dass man kürzlich erlebtes oder gesehenes positiver wahrnimmt als mit etwas Abstand. Dennoch finde ich, dass die Bewertungen bei imdb gerade bei älteren Filmen so verkehrt meist gar nicht sind.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
966Tatsächlich bei 2AnatolGogol hat geschrieben:Festgehalten ist das 10er System meines Wissens nirgends - aber vermutlich eben genau deswegen weil es eigentlich selbsterklärend bzw ein lineares Bewertungssystem ist. Frage: wenn du bei einer Umfrage 5 Kästchen hast von schlecht bis super und möchtest eine mittelmäßige Bewertung abgeben, in welchem Kästchen würdest du intuitiv dein Kreuz machen?![]()
.
Ich betrachte das auch nicht mathematisch, sondern eben eher prozentual (ok ist auch mathematisch, aber anders mathematisch).
Und ein mittelmäßiger Film ist nicht halb so gut wie Meisterwerk, deswegen ist 5 viel zu viel, und 2/10, das passt. Der bietet mir halt nur etwa 20 % des Vergnügens.
imdb-Wertungen
967.
Gerade bei imdb habe ich das Problem, dass das Abstimmungsverhalten seit über fünf Jahren verstärkt Verzerrungen mit sich bringt.
Nicht nur der Aspekt "des frischen Eindrucks" führt meines Erachtens zu einer deutlicheren Fehlbewertung, sondern auch das Verhalten bestimmter Fangruppierungen sorgt in immer mehr Ausnahmefällen dafür, dass ich Noten zu bestimmten Filmbeiträgen nicht wirklich (mehr) respektieren kann. Ein deutliches Beispiel an fan-initiierter Überbewertung stellt für mich das Ergebnis zu John Rambo (2008) dar, während ich bei den bisherigen Beiträgen der "Twilight-Saga" eher den Eindruck habe, dass sich all' die Kerle, die mit ihren Freundinnen sich diesen Mädels-Kram ansehen mussten, mit den Bewertungen ihren Frust nachträglich abgelassen haben
___________________________________________________________________________________________________________
Gerade bei imdb habe ich das Problem, dass das Abstimmungsverhalten seit über fünf Jahren verstärkt Verzerrungen mit sich bringt.
Nicht nur der Aspekt "des frischen Eindrucks" führt meines Erachtens zu einer deutlicheren Fehlbewertung, sondern auch das Verhalten bestimmter Fangruppierungen sorgt in immer mehr Ausnahmefällen dafür, dass ich Noten zu bestimmten Filmbeiträgen nicht wirklich (mehr) respektieren kann. Ein deutliches Beispiel an fan-initiierter Überbewertung stellt für mich das Ergebnis zu John Rambo (2008) dar, während ich bei den bisherigen Beiträgen der "Twilight-Saga" eher den Eindruck habe, dass sich all' die Kerle, die mit ihren Freundinnen sich diesen Mädels-Kram ansehen mussten, mit den Bewertungen ihren Frust nachträglich abgelassen haben

___________________________________________________________________________________________________________
Zuletzt geändert von photographer am 5. Januar 2012 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
968AnatolGogol hat geschrieben:Natürlich kann jeder bewerten wie er lustig ist und es steht auch jedem frei sein völlig eigenes Bewertungsschema zu kreieren - nur bleibt dann halt die Vergleichbarkeit auf der Strecke. Das hauptsächlich durch der weltgrößtes Filmforum imdb bekannte 10er System wird ja auch hier im Forum gerne und ausgiebig genutzt, was ja auch sinnig ist da Bondfilme trotz allem letztlich auch nur Filme darstellen. Die Bewertungsskala bei imdb reicht von 10 bis 1, d.h. der Wert 5,5 stellt die rechnerische Mitte dar. Daher liegt es eigentlich nahe die qualitative Mitte - also den Durchschnitt - bei eben jener 5,5 anzusetzen. Nun kann, wie gesagt, jeder die Noten nach Lust und Laune vergeben - so könnte ich zB den von mir als "gut" empfundenen Film TLD mit 2 Punkten bewerten, weil ich für die von mir als besser empfundenen anderen 10 Bondfilme mir noch etwas "Luft nach oben lassen will". In Maibaums System sollte der Film aber dann viel eher eine 6 bekommen. Geht man rein rechnerisch vor, so müsste die Bewertung irgendwo zwischen 7 und 8 Punkten stattfinden. Worauf ich eigentlich hinaus will: wenn man sich schon eines allgemein weitgehend bekannten und festgelegten Bewertungssystems bedient, dann sollte man sich auch an die allgemein gängigen Bewertungsschritte halten, da ja nicht jeder Leser die eigenen Gedankengänge im Hinblick auf das persönliche Bewertungsschema kennt. Muss man natürlich nicht, aber ist es nicht im eigenen Sinne, dass man seine Ausführungen den Mitforisten möglichst verständlich macht?Maibaum hat geschrieben:Wobei ich das 10 System eigentlich auch anders benutze als die meisten. Bei mir entspricht jeder Punkt einer weiteren Qualitätsstufe. Je unterhaltsamer desto mehr Punkte.
Und da starte ich mit 0 (schlecht) über 2 (mittelmäßig) und 4 (ok) zu 6 (gut) bis hin zu 10 (brillant). So habe ich mehr zum Variieren für die unterhaltsamen Filme.
Bei schlechten oder mittelmäßigen Filmen noch groß zu differenzieren lohnt kaum.
Wo steht denn geschrieben das man bei dem 10er System da mathematisch herangehen muß?
Gibt es da überhaupt eine feste Definition, nach der sich alle richten könnten, was jeder Punkt zu bedeuten hat?
Meine Feststellung war immer das jeder das macht wie es ihm gefällt.
Ganz deiner Meinung, für diese Erklärung bekommst du eine 10/10 von mir, egal in welchem Bewertungsmaßstab

Ein weiterer Punkt ist, der mich immer beschäftigt, ob man nun den Film nach seiner eigenen Meinung beurteilt oder danach wie gut man den Film aus professioneller Sicht sieht.
Imdb besteht wohl größtenteils aus eigenen Meinungen und eine Bewertung von einem Journalisten aus deren professionelle Sicht.
Professionell gebe ich Moonraker eine 6/10 und nach meinem Geschmack 10/10. Blood Diamond ein Film der als gut gilt hätte wohl Professionell eine 8/10 verdient, ich mag ihn überhaupt nicht und gebe eine 3/10.
Ohne Top ? Onatopp !
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
969ok, dann bist du aber wahrscheinlich der worst case für Meinungsforscher.Maibaum hat geschrieben: Tatsächlich bei 2
Ich betrachte das auch nicht mathematisch, sondern eben eher prozentual (ok ist auch mathematisch, aber anders mathematisch).
Und ein mittelmäßiger Film ist nicht halb so gut wie Meisterwerk, deswegen ist 5 viel zu viel, und 2/10, das passt. Der bietet mir halt nur etwa 20 % des Vergnügens.

Ich sehe ich es übrigens nicht so wie du, ich finde schon dass ein Mittelmäßiger Film auch genau in der Qualitätsmitte anzusiedeln ist, das ist mir bei meinem Wallacemarathon kürzlich erst wieder sehr deutlich geworden. Auch unterhalb des Durchschnitts gibt es sehr viele Nuancen, wenn ich da zB nur 1 oder 2 Punkte vergeben sollte würde dass der subjektiv empfundenen Qualität auch nicht gerecht.
Ich muss dir ehrlich sagen, dass meine bei imdb abgegebene Bewertung von John Rambo sogar noch höher ausgefallen ist. Der Film hat neben der zugegebenermaßen sehr graphischen Gewalt auch sehr viele inszenatorische und erzählerische Qualitäten, die ich sehr schätze - vor allen Dingen seit ich den Director´s Cut gesehen habe. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass nicht wenige der positiven Bewertungen beim 4. Rambo allein aus dem hohen Gewaltanteil resultieren.photographer hat geschrieben:.
Gerade bei imdb habe ich das Problem, dass das Abstimmungsverhalten seit über fünf Jahren verstärkt Verzerrungen mit sich bringt.
Nicht nur der Aspekt "des frischen Eindrucks" führt meines Erachtens zu einer deutlicheren Fehlbewertung, sondern auch das Verhalten bestimmter Fangruppierungen sorgt in immer mehr Ausnahmefällen dafür, dass ich Noten zu bestimmten Filmbeiträgen nicht wirklich (mehr) respektieren kann. Deutlichtes Beispiel ist hier für mich das Ergebnis zu John Rambo (2008).
___________________________________________________________________________________________________________

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
970Dann haben wir vielleicht auch unterschiedliche Vorstellungen von Mittelmaß.AnatolGogol hat geschrieben:
Ich sehe ich es übrigens nicht so wie du, ich finde schon dass ein Mittelmäßiger Film auch genau in der Qualitätsmitte anzusiedeln ist, das ist mir bei meinem Wallacemarathon kürzlich erst wieder sehr deutlich geworden. Auch unterhalb des Durchschnitts gibt es sehr viele Nuancen, wenn ich da zB nur 1 oder 2 Punkte vergeben sollte würde dass der subjektiv empfundenen Qualität auch nicht gerecht.
Mittelmaß ist ein Film der nur das macht was alle machen, der keine eigenen Ideen hat, der banal in jeder Hinsicht ist. mit einem Wort ein Film der überwiegend langweilt.
Der Unterschied zum schlechten Film ist dann nur noch diese auch noch richtig mies inszeniert sind.
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
971Aber es macht doch nur Sinn wenn du eine eigene Meinung wiedergibst ,egal ob die auf "professionellen Kriterien" beruht, oder auf wasauchimmer.RicoSchulze1 hat geschrieben:
Ein weiterer Punkt ist, der mich immer beschäftigt, ob man nun den Film nach seiner eigenen Meinung beurteilt oder danach wie gut man den Film aus professioneller Sicht sieht.
Imdb besteht wohl größtenteils aus eigenen Meinungen und eine Bewertung von einem Journalisten aus deren professionelle Sicht.
Professionell gebe ich Moonraker eine 6/10 und nach meinem Geschmack 10/10. Blood Diamond ein Film der als gut gilt hätte wohl Professionell eine 8/10 verdient, ich mag ihn überhaupt nicht und gebe eine 3/10.
Ansonsten würdest du ja eine Meinung wiedergeben die nicht deine ist sondern von der du annimmt das sie objektiv ist. Aber es kann keine objektive Meinung geben. Egal wieviel Fachwissen du hast oder auch nicht hast, es wird immer eine subjektive Meinung sein, nur das wiederum jede subjektive Meinung auf unterschiedlichen Kriterien beruht.
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
972Wie kann man denn bitteschön einen Film "professionell" bewerten??? Wie soll das gehen? Wonach geht man da? Die Shakespearschen Dialoge, das Glamour der Hauptdarsteller?...für meinen Geschmack ist das nonsens, allenfalls im Trashbereich kann man vielleicht Abstufungen machen nach dem Motto, unterhält mich zwar glänzend, aber technisch gesehen oje 
Ist jedenfalls meine Meinung, ganz unprofessionell


Ist jedenfalls meine Meinung, ganz unprofessionell



http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
973oder anders formuliert: Ein Film, der vom größten Regie-Ausnahmetalent, mit dem besten Kameramann, den kreativsten Drehbuchautoren, mit ausgezeichneten Schauspielern gedreht wurde, und aller höchsten künstlerischen und gesellschaftskritischen Ansprüchen genügt, ist dennoch ein Müllfilm, wenn er mich persönlich nicht unterhält.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
974Wonach gehen denn sonst die Journalisten und wofür stehen die Sterne in den TV-Zeitschriften?
Je besser die Regie, das Drehbuch, die schauspielerische Leitsung, das CGI etc. desto besser die Bewertung.
Meist sind diese Filme ja die besten, Ausnahmen gibt es immer das ist klar zb The Tourist.
Man muss natürlich immer das Genre berücksichtigen, ein Krimi braucht mehr Spannung als ein Actionfilm.
Bei älteren Filmen wird (leider) immer noch der Kultstatus mit eingerechnet.
Ein Film der von oben bis unten nur aus Trash besteht aber dennoch den besten Score hat hat trotzdem keine Chance bei der Oscarverleihung in der Musik Kategorie.
Je besser die Regie, das Drehbuch, die schauspielerische Leitsung, das CGI etc. desto besser die Bewertung.
Meist sind diese Filme ja die besten, Ausnahmen gibt es immer das ist klar zb The Tourist.
Man muss natürlich immer das Genre berücksichtigen, ein Krimi braucht mehr Spannung als ein Actionfilm.
Bei älteren Filmen wird (leider) immer noch der Kultstatus mit eingerechnet.
Ein Film der von oben bis unten nur aus Trash besteht aber dennoch den besten Score hat hat trotzdem keine Chance bei der Oscarverleihung in der Musik Kategorie.
Ohne Top ? Onatopp !
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
975Ich sage immer: Ein Film soll seinen Zweck erfüllen! Das ist bei einem Unterhaltungsfilm eben zu unterhalten. Wenn er das tut, ist mir auch egal wie miserabel handwerklich er gemacht ist.
Was nutzt mir ein handwerklich perfekter Film, der mich aber nicht unterhält?
Keine Rezension der Welt ist "neutral" oder "objektiv". Das sind schon mal gar nicht die Sterne in einer TV Zeitschrift. Da sitzt nur ein Typ, der seine Meinung abgibt. Wobei es oft noch schlimmer ist: Dort sitzt ein Typ, der unter Einfluss von PR & Marketing, Erwartungshaltung und vor allem dem, was seine Leser voraussichtlich lesen wollen, ein Urteil abgibt
Was nutzt mir ein handwerklich perfekter Film, der mich aber nicht unterhält?
Keine Rezension der Welt ist "neutral" oder "objektiv". Das sind schon mal gar nicht die Sterne in einer TV Zeitschrift. Da sitzt nur ein Typ, der seine Meinung abgibt. Wobei es oft noch schlimmer ist: Dort sitzt ein Typ, der unter Einfluss von PR & Marketing, Erwartungshaltung und vor allem dem, was seine Leser voraussichtlich lesen wollen, ein Urteil abgibt
"It's been a long time - and finally, here we are"