Das ist eine kurze, kleine Szene die ich als schwach empfinde. Solche schwachen Szenen gibt es aber in fast jedem Bond Film. Mit der Continuity liegst du nach wie vor verkehrt wenn z.B. GF anscheinend noch mehr IMDB Fehler ausweist, und tatsächlich keinerlei Continuity Fehler vorliegen die dem Film in irgendeiner Hinsicht schaden, da es nur die üblichen sind die eigentlich keiner bemerkt.
Und für den schlechten Schnitt hast du immer noch kein Beispiel gegeben.
Und was die Fans gemerkt haben sollen weiß ich nach wie vor nicht. Allein der Erfolg des Filmes spricht gegen deine Thesen. Fortsetzungen haben nur selten mehr Erfolg, meist bleiben sie weit hinter dem Vorgänger zurück. Trotz größerem Budget und mehr Spektakel.
Ich bezweifle das da groß was bemerkt wurde. Schon gar nicht bei der breiten Masse.
Letztendlich kann Zeitdruck zwar zu Fehlern und Schlampereien führen, aber auch zum genauen Gegenteil. Druck macht nämlich oft auch kreativ. Man kommt auf Lösungen und Ideen die man sonst nicht hatte.
Photographer, inwiefern sind denn diese 4 Filme unausgegoren?
Ich persönlich finde eigentlich keinen einzigen Bond unausgegoren. Jedenfalls gibt es keinen der für mich so aussieht als wären die Schwächen (falls vorhanden) aus Zeitdruck entstanden, und nicht einfach z.B. aus Ideenlosigkeit.
Re: Filmbesprechung: TB
196
Zuletzt geändert von Maibaum am 3. Januar 2012 00:36, insgesamt 1-mal geändert.