AnatolGogol hat geschrieben:Maibaum hat geschrieben:Da kann ich dir nicht folgen Anatol.
Dem billigen Klamauk in MR kindlich naiven Charme zuzugestehen, während derselbe primitive Klamauk in OP ärgerlich ist, das scheint mir willkürlich.
Dann versuche ich es noch weiter zu präzisieren:
Wie du ja weißt haben die Produzenten zu Beginn der 80er bewusst versucht sich nach den aus ihrer Sicht kaum mehr zu toppenden OvertheTop-Spekatakeln der End-70er mehr an den „ernsthafteren“ Filmen der Serie wie FRWL zu orientieren kombiniert mit zeitgemäßeren, realistischeren Plots. Trotzdem haben es sich die Macher nicht nehmen lassen auch in den Filmen der 80er Jahre allerlei Albernheiten einzustreuen, was sicherlich auch nicht verkehrt war da man mit Roger Moore ja den Paradedarsteller für einen Spassbond hatte. Dennoch sind die unterschiedlichen Ausrichtungen der Filme aus den späten 70er und der der 80er nicht zu leugnen: MR ist mehr als eine Science-Fiction Actionkomödie angelegt, OP hingegen ist im Kern eher als Actionthriller angelegt, vor allem im ersten Viertel wird dies mehr als deutlich. Um nun zum Punkt zu kommen: während im überdrehten MR der Klamauk nicht weiter stört, ist dies beim eher geerdeten OP schon weit mehr der Fall. Oder anders gesprochen: Fliegen mögen auf einem Kuhhintern nicht wirklich stören, auf einer Suppe schon eher. Über die Qualität der Klamaukelemente kann man natürlich immer unterschiedlicher Meinung sein. Dem einen gefällt die zwinkernde Taube besser als der Tarzanbond, dem anderen dafür vielleicht die dicken Deutschen besser als der verliebte Beisser. Das ist aber auch weniger der Punkt meiner Kritik, sondern eher wie gesagt dass die Klamaukelemente in OP einfach wesentlich deplazierter wirken. Von daher kann ich deinem Vorwurf der Willkür nicht wirklich folgen.
Ich finde Taube und Tarzan gleichermaßen unpassend, unkomisch, dämlich. Und auch jeden anderen Gag der eher platt als witzig ist, egal in welchem Bond. Das aht mich schon als Jugendlicher am meisten an den Bonds gestört.
Allerdings finde ich nach wie vor keinen Unterschied zwischen den letzten 5 Moore Bonds, und die ersten beiden sind auch nur geringfügig anders. Ich sage nach wie vor das es für den Aufbau der Filme völlig egal ist ob es um ein geklautes Pausenbrot oder um den Weltuntergang geht, solange die daraus resultierende Handlung fast gleich abläuft. OP ist genauso wenig ein Thriller wie MR oder TSWLM, oder fast jeder andere Bond.
Solange er Szenen wie die PTS und den Schlußkampf auf dem Flugzeug enthält kommt niemals bei mir irgendein Gedanke an Realismus auf. Und OP, wie auch fast jeder andere enthält noch mehr Beispiele für diese nur in der Kunst möglichen Dinge.
Die Weltraumszenen von MR waren ja auch nicht ganz sooo unrealistisch nach damaligen Vorstellungen, jedenfalls auch mehr an den Haaren herbeigezogen als die meisten der Gadgets.
Das FYEO ein "bodenständigerer" Film wäre als MR, das sehe ich nicht so. Die Unterschiede sind marginal.
OP ist nicht weniger Over-the-Top, oder an den Haaren herbeigezogen als MR.
Gerade die Bondfilme der 70ger und 80ger unterscheiden sich in ihrem Aufbau und in ihrer Konzeption, und in ihrem Handlungsverlauf, und in den Charakteren nur minimal. Und die Brosnans sind auch nicht wirklich anders, nur ein klein wenig moderner.
Aber qualitativ sind da doch große Unterschiede. Die Formel ist fast immer dieselbe, oder zumindest sehr ähnlich. Aber die Ausführung und damit auch die Wirkung unterscheidet sich enorm.
Aber da haben wir anscheinend doch erstaunlich unterschiedliche Geschmäcker.