Ich sag nur:Zwei Genies,eine Meinung

Casino Hille hat geschrieben:Stimmen wir so extrem mit einander überein.Kann doch eigentlich gar nicht sein.Ich vergewisser dir das ich nicht in irgendeiner Form abgeschrieben habe.Muss mir deine Kritiken wohl nochmal durchlesen.
Maibaum hat geschrieben:Was das Ende betrifft, ich bin eigentlich immer davon ausgegangen dass Blofeld am Ende tot ist, auch wenn man es nicht direkt sieht.
Zumindest müsste er schwer verletzt gewesen sein, und damit dann auch lebenslang (und länger) im Gefängnis gelandet sein.
Schon aus diesen Gründen habe ich seine vermeintliche FYEO Wiederkehr immer als unangemessen empfunden.
Nee, das kann nun auch nicht sein. Wenn er entkommen sollte, dann hätte man ihn entkommen lassen in seinem Mini U-Boot.AnatolGogol hat geschrieben:
Merkwürdig, dass so viele Blofelds Tod am Ende von DAF vermuten. Dadurch dass sein Ende bewusst offen gelassen wird und man ja nicht sieht was mit ihm passiert bin ich immer fest davon ausgegangen, dass Blofeld "irgendwie" davon gekommen ist. So war es ja wohl auch geplant, um ihn dann in späteren Verfilmungen wiedekehren zu lassen (was McClory ja dann zu verhindern wusste). Die Gefängnis-Theorie halte ich für zu weit hergeholt, da man das ansonsten ja im Film thematisiert hätte. Das offene Ende von DAF lässt eigentlich nur einen Schluss zu: Blofeld ist entkommen.
In Maltin's Film Guide bekommt DAF erstaunlicherweise eine der besten Bewertungen.danielcc hat geschrieben:Gibt es eigentlich Fans die DAF richtig mögen? Ich habe immer das Gefühl, dass ist einer der Filme bei dem sich die meisten einig sind, dass er zumindest nicht zu den stärksten Filmen der Reihe gehört. Da gibt es so viel zu kritisieren, dass es schon erstaunlich ist, dass er dennoch unterhält
dann hat Herr Maltin eben keine AhnungMaibaum hat geschrieben:In Maltin's Film Guide bekommt DAF erstaunlicherweise eine der besten Bewertungen.danielcc hat geschrieben:Gibt es eigentlich Fans die DAF richtig mögen? Ich habe immer das Gefühl, dass ist einer der Filme bei dem sich die meisten einig sind, dass er zumindest nicht zu den stärksten Filmen der Reihe gehört. Da gibt es so viel zu kritisieren, dass es schon erstaunlich ist, dass er dennoch unterhält
Aber wie viele Bondfilme kennst du, in denen das Ende des Gegenspielers (sofern vorhanden) nicht explizit gezeigt wurde? Was sieht man denn? Nur dass sein U-Boot in die Bohrinsel-Aufbauten reinkracht. Ob das zu überleben unwahrscheinlicher ist als seine Strangulierung in OHMSS, darüber lässt sich streiten. Und darum, dass Blofeld Bonds Frau umgebracht hat ging es ja spätestens nach der PTS nicht mehr (wenn wir ehrlich sind ging es ja noch nicht mal da darum). Am Ende von DAF war Blofeld nur wieder der Erzschurke, die persönliche OHMSS-Geschichte wurde in DAF ja nie ernsthaft aufgegriffen.Maibaum hat geschrieben: Nee, das kann nun auch nicht sein. Wenn er entkommen sollte, dann hätte man ihn entkommen lassen in seinem Mini U-Boot.
Und wenn man es wirklich hätte offen enden lassen wollen, dann wäre er z.B. ins Meer gestürzt. Und dann wäre er eben vielleicht ertrunken, oder aber auch doch irgendwie entkommen.. Zumindest hätte man ihn später problemlos mit einer simplen Erklärung wieder reaktivieren können.
Aber Bond verhindert ja nun eindeutig seine Flucht.
Wie sollte er denn noch aus dem völlig demolierten U-Boot entkommen sein (im richtigen Leben wären diese Stöße wahrscheinlich schon tödlich gewesen), ohne dass Bond das verhindert hätte? Es ging ja schließlich nicht nur um eine Bedrohung für die ganze Welt, sondern auch um den Mörder seiner Frau.
Sowieso nicht ...danielcc hat geschrieben:dann hat Herr Maltin eben keine AhnungMaibaum hat geschrieben:In Maltin's Film Guide bekommt DAF erstaunlicherweise eine der besten Bewertungen.danielcc hat geschrieben:Gibt es eigentlich Fans die DAF richtig mögen? Ich habe immer das Gefühl, dass ist einer der Filme bei dem sich die meisten einig sind, dass er zumindest nicht zu den stärksten Filmen der Reihe gehört. Da gibt es so viel zu kritisieren, dass es schon erstaunlich ist, dass er dennoch unterhält
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“