Hi Bond-Fans,
James Bond stellt sich ja häufig als Mitarbeiter der "Universal Exports" vor. Doch was genau darf Ich mir unter diesem Unternehme vorstellen? Vielleicht wisst ihr ja mehr?! Vielen Dank!
Re: Universal Exports
2Ein Unternehmen, welches weltweit unterwegs ist, um Waren zu exportieren. Ich vermute, der wesentlich Grund dahinter ist, dass Bond überall in der Welt reisen kann, ohne dass es auffällt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Universal Exports
3Universal Exports exportiert Waren im Auftrag des Herstellers, habe Ich dich richtig verstanden?
Re: Universal Exports
4Hat Jemand vielleicht ne Auflistung aller Universal Exports Auftritte in den Filmen ?
Ohne Top ? Onatopp !
Re: Universal Exports
5Genaues weiß man nicht. Im Grunde wäre es dann modern formuliert ein Logistik-Dienstleister.SirCameron hat geschrieben:Universal Exports exportiert Waren im Auftrag des Herstellers, habe Ich dich richtig verstanden?
hier habe ich etwas gefunden:
"In a number of films Bond is said to work for Universal Exports. This is taken from Ian Fleming's novels. Due to its covert nature, the Secret Service used the cover of a trading company with this name. In some of the early movies the Secret Service headquarters are also under this cover (Dr No and OHMSS). In Fleming's later novels it was made clear that the cover had been discovered by the oppositon, so the name of the fictional company was changed to the Transworld Consortium, but this has never been used in the films. However, the movies have retained the original cover, with Universal Exports being referred to as recently as in The World Is Not Enough and Die Another Day, showing that it still has a use despite the greater open-ness and visibility being shown by the MI6 of the more recent Bond movies."
Quelle:
http://www.mjnewton.demon.co.uk/bond/jbssfaq.htm
Bleibt zu ergänzen, dass Universal Exports auch auf Bonds Visitenkarten in QoS steht, wenn ich recht erinnere
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Universal Exports
6hier die Visitenkarte aus QoS:
http://www.007collector.com/bond/wp-con ... s_prop.jpg
....falls ihr mal was "importieren" wollt.
http://www.007collector.com/bond/wp-con ... s_prop.jpg
....falls ihr mal was "importieren" wollt.

Re: Universal Exports
7Sehr gut 
Ob R. Sterling wohl eine Anspielung auf Robert Sterling dem Schauspieler der auch Geschäftsmann war ist ?

Ob R. Sterling wohl eine Anspielung auf Robert Sterling dem Schauspieler der auch Geschäftsmann war ist ?
Ohne Top ? Onatopp !
Re: Universal Exports
8Robert Sterling war auch der Deckname den Bond benutzt als er in TSWLM Stromberg besucht.RicoSchulze1 hat geschrieben:Sehr gut
Ob R. Sterling wohl eine Anspielung auf Robert Sterling dem Schauspieler der auch Geschäftsmann war ist ?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Universal Exports
9Mensch das ich das vergessen habe 
Aber habs instinktiv mit Bond verbunden deshalb wohl.

Aber habs instinktiv mit Bond verbunden deshalb wohl.
Ohne Top ? Onatopp !
Re: Universal Exports
10Hat schon mal jemand von Euch die auf der Visitenkarte angegebene Telefonnummer angerufen? Und sprach dann mit wem?
Re: Universal Exports
11Noch nicht!M hat geschrieben:Hat schon mal jemand von Euch die auf der Visitenkarte angegebene Telefonnummer angerufen? Und sprach dann mit wem?

Die angegebene Homepage gibts jedenfalls.
Sie ist allerdings sehr enttarnend für "Mr. Sterling".
Da sollte der MI6 noch nachbessern.

Re: Universal Exports
12Ich habe soeben versucht, den Anschlußinhaber herauszufinden über die Fernsprechauskunft im www. Die Telefon- und die Mobiltelefonnummer gibt es nach Auskunft von Yell.com im UK überhaupt nicht.
(Verständlich. Ein "echter" Anschlußinhaber könnte sich wahrscheinlich vor Anrufen nicht retten.)
(Verständlich. Ein "echter" Anschlußinhaber könnte sich wahrscheinlich vor Anrufen nicht retten.)
Re: Universal Exports
13Hallo zusammen,
ist ja das perfekte "Forum", um mich zum ersten Mal einzuführen.
R. Sterling ist offensichlich nur eine von mehreren Anspielungen in QOS auf TSWLM. Hab mal in James Bond XXL nachgeschlagen (um auch brav die Quelle zu nennen). Demnach gab es einen Schauspieler, der "Robert Sterling heißt und neben Bob Hope im Film Staatsaffären von 1963 spielte. Für einen Bob-Hope-Film warben Albert R. Broccoli und Harry Salzman schon auf einem Werbeplakat, das in Liebesgrüße aus Moskau (1963) am Haus von Krilencu hängt."
Der XXL-Autor gibt zu, dass das weit hergeholt ist, aber wer weiß...!? Müsste man mal bei Christopher Wood nachfragen, aber so wie es aussieht ist es nicht seine Telefonnummer auf der Visitenkarte!
Egal, also hallo nochmal und bis bald!
ist ja das perfekte "Forum", um mich zum ersten Mal einzuführen.
R. Sterling ist offensichlich nur eine von mehreren Anspielungen in QOS auf TSWLM. Hab mal in James Bond XXL nachgeschlagen (um auch brav die Quelle zu nennen). Demnach gab es einen Schauspieler, der "Robert Sterling heißt und neben Bob Hope im Film Staatsaffären von 1963 spielte. Für einen Bob-Hope-Film warben Albert R. Broccoli und Harry Salzman schon auf einem Werbeplakat, das in Liebesgrüße aus Moskau (1963) am Haus von Krilencu hängt."
Der XXL-Autor gibt zu, dass das weit hergeholt ist, aber wer weiß...!? Müsste man mal bei Christopher Wood nachfragen, aber so wie es aussieht ist es nicht seine Telefonnummer auf der Visitenkarte!
Egal, also hallo nochmal und bis bald!
Re: Universal Exports
15In den spaeteren Flemings ist Universal Exports dann zu Transworld Consortium geworden. Der KGB wusste wohl schon alles und ne neue Tarnung musste wohl her.
TOFANA IOAM