Die besten Moneypenny-Szenen sind zu finden in ... ?

James Bond jagt Dr. No (Keine Stimmen)
Liebesgrüße aus Moskau
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (10%)
Goldfinger (Keine Stimmen)
Feuerball (Keine Stimmen)
Man lebt nur zweimal (Keine Stimmen)
Im Geheimdienst ihrer Majestät
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (20%)
Diamantenfieber (Keine Stimmen)
Leben und sterben lassen (Keine Stimmen)
Der Mann mit dem goldenen Colt (Keine Stimmen)
Der Spion, der mich liebte (Keine Stimmen)
Moonraker (Keine Stimmen)
In tödlicher Mission (Keine Stimmen)
Octopussy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (10%)
Sag niemals nie (Keine Stimmen)
Im Angesicht des Todes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (10%)
Der Hauch des Todes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (10%)
Lizenz zum Töten (Keine Stimmen)
GoldenEye
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (10%)
Der Morgen stirbt nie
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (10%)
Die Welt ist nicht genug
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (20%)
Stirb an einem anderen Tag (Keine Stimmen)
Skyfall (Keine Stimmen)
Spectre (Keine Stimmen)
Keine Zeit zu sterben (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

Re: Die besten Szenen mit Moneypenny ?

4
Interessant, dass hier jemand die Umfrage um NTTD ergänzt hat, aber trotzdem seit über 10 Jahren nichts dazu geschrieben wurde (und offenbar vor mir auch schon zwei Personen neu abgestimmt haben).

Ich stimme für TWINE. Die Szene mit der Zigarre ist lustig. Ebenso mag ich die Modernisierung in GE, der Film bekommt meine zweite Stimme.

Bei der Auswahl der zweiten Stimme habe ich mich schwergetan. Als nächstes käme dann AVTAK, mit Moneypenny im Hintergrund beim Pferderennen.

Re: Die besten Szenen mit Moneypenny ?

6
Ich finde ja Samantha Bond am besten und das spiegelt sich auch hier wieder. Meine ersten drei habe ich ja schon oben genannt, GE, TWINE und AVTAK. Mit Lois Maxwell kann ich zwar eigentlich nicht so viel anfangen, aber ihr Auftritt beim Pferderennen ist ganz spaßig. Auch wenn mir im Falle von TWINE lange Zeit gar nicht klar war, das das eigentlich soll Als nächstes kommt dan TND, die Szenen finde ich auch ganz witzig ("how much punping is necessary, James"). Der Tiefpunkt der Maxwell-Moneypenny war für mich erreicht in OHMSS, auch wenn die offenbar ganz anders gemeint ist, als ich es lange Zeit dachte.

Was hat Moneypenny sonst noch an tollen Szenen? Da fällt mir jetzt nichts ein, was sich mei mir als besonders herausragend eingebrannt hat. Die kann ich alle über einen Kamm scheren.

Moment, es gibt ja auch noch Harris, die hätte ich jetzt fast vergessen. Leider hat sie so gar nichts mit der altbekannten Sekretärinnen-Rolle zu tun, und wenn sie dann doch wieder hinter dem Schreibtisch sitzt, wo sie hingehört (→ Ende von SF), finden wir sie im nächsten Film doch wieder außerhalb des Büros wieder. Solche Szenen wie z.B. in SF, wo Bond fast von ihr erschossen wird, finde ich schon sehr einprägsam, es kommt ja nicht so oft vor, dass Bond so knapp am Tod vorbeischrammt, aber das hat eben nichts mit Moneypenny zu tun. Während die anderen Schauspielerinnen die Sekretärin Moneypenny spielent, spielt Harris mehr eine völlig andere Rolle, die eben zufällig Moneypenny heisst.

In DAD kann ich nicht so viel mit Samantha Bond ihr anfangen, insbesondere die letzte Szene trifft perfekt die Klischee-Moneypenny, die ich nicht mag. Aber das war eben der Jubiläumsfilm, da lasse ich das mal durchgehen.



Und falls hier jemand meint, ich wolle damit nur provozieren: Meine ersten Bondfilme - die Brosnan-Filme und CR - habe ich von 2007 bis 2009 gesehen. Die übrigen Filme und damit auch die mit Maxwell habe ich etwa ab 2010 gesehen und seitdem ist das meine Meinung über die Rolle. Und das auch ohen mich jemals damit befasst zu haben, wie die Rolle allgemein aufgefasst wird und war ziemlich überrascht, als ich gemerkt habe, dass die Maxwell-Moneypenny gar nicht so unbeliebt ist, wie ich es erwartet hatte.