Re: Zuletzt gesehener Film

1112
Bin gerade dabei die siebte Staffel "24" zu schauen. Habe die ersten 8 Folgen gesehen und fand das bisherige gradezu grottig schlecht. Schaut noch jemand anderes hier im Forum die Serie und hat die siebte Season gesehen? Wie fandet ihr die?

Eine richtige Reszension kommt nachdem ich die komplette Seasn gesehen habe...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1113
MX87 hat geschrieben:Bin gerade dabei die siebte Staffel "24" zu schauen. Habe die ersten 8 Folgen gesehen und fand das bisherige gradezu grottig schlecht. Schaut noch jemand anderes hier im Forum die Serie und hat die siebte Season gesehen? Wie fandet ihr die?
Ich fand die gar nicht so schlecht, bis auf das die Wendungen überzogen sind und es noch zu pädagogisch wird. Auch die ungezwungene Inszenierung im Beobachter-Stil - Subjekte werden aus Autos hinter Gittertoren gefilmt - halte ich für pseudo-dynamisch.

Re: Zuletzt gesehener Film

1114
ich habe bis jetzt alle staffeln von 24 gesehen und als dvd-box bei mir zuhause, auch die siebte.

naja, unterhaltsam fand ich sie schon, aber wirklich etwas neues ist nicht mehr dabei gewesen (nach 6 staffeln zugegebener maßen auch nicht gerade einfach). hat man alles schon irgendwie einmal gesehen und man wartet förmlich schon auf die nächste "überraschende" wendung... kiefer sutherland spielt jedoch immer noch top!
Bond... JamesBond.de

Re: Zuletzt gesehener Film

1115
Naja bisher fand ich dass 24 die beste Actionthriller-Serie ist. Die siebte Staffel fährt das Konzept aber gegen die Wand. Echtzeitkonzept, Produktionswerte, Logik, Story... alles nur noch ein Schatten von vormaliger Klasse...

Ausführliche Kritik kommt wie gesagt noch, wenn's nicht besser wird dann kommt's zu einem Veriss wie ich ihn nur selten schreib.... :wink:
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1116
24 - Season 7
Habe nun die siebte Staffel durch und kann nach der letzten Folge kaum glauben wie schlecht die gleiche Staffel einige Folgen vorher noch war. Ich hatte es schon angedeutet: Die erste Hälfte der Staffel ist gelinde gesagt purer Mist. Wo soll ich anfangen?
Da seien zum einen die Drehbücher. Während in früheren Staffeln hier Mängel durch Tempo und hervorragende Darsteller wett gemacht/kaschiert wurden, so tun sich hier Abgründe auf. Zum einem wird das Echtzeitkonzept eigentlich komplett über Bord geworfen. Zwar mag dies in manchen Momenten notwendig sein (zu lange Autofahrten), doch ist es hier einfach nur stümperhaft. Schon in der ersten Folge passiert z.B. folgendes: Ein Techniker wird auf offener Straße entführt, zu einem geheimen Ort gebracht und soll im Auftrag "der Bösen" ein Gerät reparieren. Zwischen der Entführung und der Fertigstellung der Reparatur vergehen nicht einmal 7 Minuten! Hier waren frühere Staffeln besser, so wäre beispielsweise die Reparatur frühestens nach 30 Min fertig gewesen. Als Gegenbeispiel -wie man es zuvor richtig machte- sei hier noch eine Reise aus Staffel 3 angebracht: Jack fliegt im Jet von Kalifornien nach Mexiko und braucht dafür 45 Min. Ingesamt durchaus glaubhaft und dem Echtzeitkonzept entsprechend, die Zeit wurde mit den Nebenhandlungen überbrückt und das auch sehr gut.
Aber nicht nur dieser Punkt fällt extrem negativ aus: die Ideen der "Bedrohung" (das 24-MacGuffin um die Handlung auf Trab zu halten) in der ersten Hälfte der Staffel sind selbst für 24 geradezu hirnrissig: Sowohl die ganze militärische als auch öffentliche Infrastruktur der USA wird durch eine(!) Firewall geschützt. Als ob das nicht genug wäre, kann diese Super-Firewall auch noch von einem kleinen Kasten ausgeschaltet werden.... Sorry aber selbst die Wiederverwertung eines früheren MacGuffin wäre befriedigender gewesen. Hier haben die Drehbuchautoren versagt.
Aber nicht nur hier. Die üblichen Maulwürfe sind diesmal auch noch viel zu vorhersehbar. Während die Enthüllung der Maulwürfe früher beim Zuschauer für offene Münder gesorgt hat kann man in der ersten Hälfte der Staffel 7 die Maulwürfe schon sehr sehr früh erkennen. Dazu kommt auch noch, dass man es mit der Anzahl der Maulwürfe auch übertreibt.
Auch das Thema "Jack Bauer Verhaltensweisen" wird überstrapaziert. Er foltert und foltert... und liegt dabei immer richtig. Das Prinzip "Jack is always right" wird hier über die Schmerzgrenze hinaus strapaziert. Mal ganz abgesehen davon, dass die Drehbücher meist so schlecht sind, dass kaum das Sucht-Gefühl nach der nächsten Folge aufkommt, so wie Aber erstmal genug der Drehbuchschwächen, es gibt noch weitere gravierende doch das würde den Rahmen sprengen....
Kommen wir zu der nächsten gravierenden Schwäche: Den Darstellern. Kiefer Sutherland spielt seinen Jack wie immer... ach was... er IST Jack Bauer. :wink: Allerdings kann auch er nicht die schlechten Drehbucharbeiten der ersten Hälfte kaschieren. Was negativ auffällt sind die viele negativen Neubesetzungen. Die Darstellerin der Präsidentin bleibt die ganze Staffel über farblos. Ihrem Charakter kann sie im Grunde keinerlei Charakter oder Tiefe geben. Erinnern wir uns im verglich doch nur an die beiden Palmer-Präsidenten und Charles Logan: Alles super geschriebene Rollen denen ihre Darsteller eine tolle Tiefe gaben. Die Präsidentinnenrolle ist wohl einer der negativsten Punkte der Staffel, schlecht geschrieben und mindestens ebenso schlecht verkörpert. Dies trifft auch auf die Präsidentinnen-Tochter zu, aber weniger auf den First-Gentleman. Sein Part ist nicht sonderlich gut geschrieben, dem Schauspieler kann man wenig vorwürfe machen, er versucht das Maximum aus der Vorlage zu holen. Positiv auf der Darstellerseite sind verschiedene Nebenrollen im Weissen Haus und natürlich die Wiederkehr der alten CTU-Recken. Zu Tony komme ich noch gleich.
Eine weitere Schwäche der ersten Hälfte ist scheinbar der Sparzwang. War 24 zuvor eine Serie die mitunter die Produktionswerte eines Kinofilms vorweisen konnte, so war in der ersten Hälfte kaum etwas davon zu sehen. Größere Actionszenen sind so z.B. Mangelware aber vor allem fällt dies an den Sets auf. Konnte man zuvor die überaus stylische CTU vorweisen, so ist das FBI-Büro in dieser Staffel eine überaus billig und einfach wirkende Kulisse. Dies und andere Set-Sünden geben der ersten Hälfte der Staffel manchmal einen ziemlich billigen Look. Die missglückte FBI-Zentrale übte sich sogar auf die Cinematografie aus. Während die frühere CTU mit ihren Lamellen als Raumteilen, Pfeilern und anderen Schmankerln eine perfekte Vorlage für dokumentarisch-voyeuristisch angehauchte Kameraarbeit brachte, so wirken diese Stilmittel in dem einfachen FBI-Büro eher unfreiwillig komisch. Was die Produktionswerte angeht scheint man dies aber wohl auch während des Drehs selber gemerkt zu haben...

Soweit einige der Mängel der ersten Hälfte. Ab der Folge mit dem Angriff General Jumas auf das Weisse Haus macht die siebte Staffel was Drehbücher, Produktionswerte, Echtzeitkonzept und fast alles andere angeht einen Sprung nach oben. Innerhalb von ein bis zwei Folgen findet die Serie zurück zur alten spannenden Form. Der Angriff auf das Weisse Haus und die Stürmung der Starkwood-Militärbasis sind dabei wohl auch zwei Highlights der kompletten Serie. Hier sieht 24 wieder wie 24 aus :wink:
Auch was das Jacks "Verhörmethoden" angeht so zeigt sich die Serie gerade gegen Ende der Staffel hin wesentlich kritischer. Gerade der Dialog zwischen Jack und dem Iman in der letzten Folge gehört zu den bewegendsten der Serie. Über Jon Voights Schauspielleistungen muss auch kein Wort des Tadels verloren werden, er macht seinen Job einfach wunderbar.
Tony Almeidas Rückkehr gehört zu den richtig tollen Dingen der Season 7, allerdings ist sein letzter Seitenwechsel (wieder von Gut auf Böse/eigenes Ziel) einfach nicht überzeugend und angesichts der vorherigen Ereignisse nicht sonderlich logisch. Die Idee der Rache Tonys ist zwar gut, aber schlecht ausgeführt. Wäre er einfach der mehr oder weniger derjenige in der Grauzone zwischen Gut und Böse geblieben der auf der Flucht ist (wie zeitweise in der Staffel) wäre dies wesentlich besser gewesen.

Eine Abschliessende Bewertung?
Einer geradezu miesen ersten Hälfte schließt sich eine starke zweite Hälfte an.
5 von 10 Punkten

Sollte eine versöhnliche Wertung sein 8)
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1118
Avatar muss ich unbedingt noch schauen....

Im Moment ist es laut imdb.com der 37. beste Film mit einer Bewertung von 8.7 Punkten.

Ein Auszug aus dem 30er Bereich der imdb-Top-250 um zu veranschaulichen in welchem Bereich der Film angesiedelt zu sein scheint:

34. 8.6 Léon (1994)
35. 8.6 Apocalypse Now (1979)
36. 8.5 American Beauty (1999)
37. 8.5 Avatar (2009)
38. 8.5 American History X (1998)
39. 8.5 Forrest Gump (1994)
40. 8.5 Taxi Driver (1976)
41. 8.5 Vertigo (1958)
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1119
Mit meinem Neffen
Asterix bei den Olmpischen Spielen

Die Story ist interessant aber nicht der Knaller
Die Witze sind schlapp einzig Gerad Depardieu kann überzeugen
Die Schauspieler sind bis auf Gerad Depardieu und Alain Delon langweilig

6 von 10

Der Film ist relativ albern aber das Kind in mir liebt ihn
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

1120
MX87 hat geschrieben:Avatar muss ich unbedingt noch schauen....

Im Moment ist es laut imdb.com der 37. beste Film mit einer Bewertung von 8.7 Punkten.

Ein Auszug aus dem 30er Bereich der imdb-Top-250 um zu veranschaulichen in welchem Bereich der Film angesiedelt zu sein scheint:

34. 8.6 Léon (1994)
35. 8.6 Apocalypse Now (1979)
36. 8.5 American Beauty (1999)
37. 8.5 Avatar (2009)
38. 8.5 American History X (1998)
39. 8.5 Forrest Gump (1994)
40. 8.5 Taxi Driver (1976)
41. 8.5 Vertigo (1958)
Auch bei ofdb ist er ganz vorne mit dabei. Eigentlich ein Witz, wenn man bedenkt neben welchen Meisterwerken, wie z.B. Leon, er da steht. Auch der Golden Globe und der wohl kaum zu vermeidende Oscar sind einfach nur traurig. In zwei bis drei Jahren wird Avatar sicherlich nicht mehr in den TOP 250 zu finden sein.

VJ007

Re: Zuletzt gesehener Film

1122
VJ007 hat geschrieben:
Auch bei ofdb ist er ganz vorne mit dabei. Eigentlich ein Witz, wenn man bedenkt neben welchen Meisterwerken, wie z.B. Leon, er da steht. Auch der Golden Globe und der wohl kaum zu vermeidende Oscar sind einfach nur traurig. In zwei bis drei Jahren wird Avatar sicherlich nicht mehr in den TOP 250 zu finden sein.

VJ007
Miep, FALSCH!!! Auch in 20 Jahren wird Avatar noch in der TOP250 sein, da jetzt schon ca 140.000 leute abgestimmt haben, was ein sehr hoher Wert ist. Die Bewertung wird sich sicher nicht maßgeblich ändern, wenn ein paar neue Leute in 5 Jahren abstimmen (Die BEwertung müsste von nun 8,8 auf 7,9 rutschen. Bisher hat sich aber seit Filmstart kaum etwas geändert!)
Ob das objektiv gerechtfertigt ist, sei mal dahin gestellt. Aber ganz offensichtlich hat der Film begeistert. Übrigens auch ähnlich positiv auf Seiten der Kritiker bei rottentomatoes.com
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1123
Ich kann diesen nervigen "Avatar"-Scheiß nicht mehr hören. Der Film interessiert mich kein Stück weder von der Story noch von den Figuren. Die 3-D Effekte und die Bilder sind sicherlich schön, aber gute Effekte und schöne Bilder machen noch lange keinen guten Film. Jedenfalls nervt mich dieser Hype um den Film total.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Zuletzt gesehener Film

1124
Irgendwie kann ich nicht nachvollziehen, wie Leute sich durch einen Hype so dermaßen angepisst fühlen können. Das war schon bei Titanic so. Der hat bei manchen ein regelrechten Hass ausgelöst. Forrest Gump hat seinerzeit wegen den Effekten auch einen Hype ausgelöst. Selbst Bond hat in den 60ern mal einen Megahype ausgelöst

Re: Zuletzt gesehener Film

1125
Man darf auch nicht vergessen dass The Dark Knight auf Platz 9 der imdb-Top-250 steht mit einer Bewertung von 8,8. Als er noch in den Kinos lief wurde er teilweise noch besser bewertet und stand zwischenzeitlich auf Platz 3!
Heute werden sicherlich weniger Klassiker gedreht als noch in früheren Jahren, doch ich denke Avatar wird auch seinen Platz als Klassiker bekommen, wenn auch die Bewertung noch etwas weiter runter gehen dürfte. Ich werde Avatar morgen sehen und werde mal sehen ob er meine Erwartungen erfüllen kann, ist gleichzeitig auch der erste 3D Spielfilm den ich im Kino sehen werde...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young