MiniBond hat geschrieben:"Jeder hat seine eigene vorstellung von den charakteren"
Hallo Daniel,
sicherlich hat jeder seine Vorstellung von den Charakteren, allerdings:
Wenn Justus Jonas im Buch als Moppel geschrieben wird und auf den Film wie ein 11-Jähriger Schmächtling aussieht, dann ist die Darstellung doch total daneben? Ebenso dass 2 von dreien Autofahren: Die Jungs im Film sind doch nie und nimmer 16...Das sind die Knackpunkte für mich an den Verfilmungen der ???.
wenn das die knackpunkte für dich sind, tust du mir leid, denn entweder hast du wenig ahnung von der serie oder verdrängst vieles
die beiden haben erst später in der serie angefangen auto zu fahren! sie waren am anfang SEHR jung und mussten fahrrad fahren bzw. mit morton im rolls royce! die jungs im film haben exakt das richtige alter vor allem wenn man bedenkt, dass es ja der anfang einer serie sein soll! chancellor miller und nick price waren im film 14 was absolut richtig und OK ist.
dass er im film nicht dick ist, ist schade, es lag aber daran dass der darsteller kurz vor drehbeginn sehr stark abgenommen hat! dennoch hat er ein pummeliges gesicht und passt sehr gut. es heißt ja auch in der original serie ab und an dass er abgenommen hat. oder bei "der verschwundene schatz": "ein pummelchen bist du ABER HEUTE NICHT MEHR!"
die drei ??? ist das typische beispiel einer verfilmung einer serie, die von fans nicht akzeptiert wird, weil die fans
- meinen, sie hätten alles besser gemacht
- nicht erkennen, dass man bei verfilmungen kompromisse eingehen muss
- die fans so sehr ihre eigenen, idealisierte sicht der serie haben, dass sie nichts anderes mehr akzeptieren.
das beginnt ja schon dabei, dass die fans nicht raffen, dass es sich um eine kinder- und jugendserie handelt. nur weil SIE mit der serie alt geworden sind, heißt das nicht, dass der film auf einmal ein erwachsenen film sein muss.
ach was rede ich... der film ist natürlich weit davon entfernt perfekt zu sein aber in den von dir angesprochene punkten absolut schlüssig