ok, wen haltet ihr für den besten bond regisseur? wer hat die besten filme gemacht, wer hat bondfilme am besten inszeniert.
interessant ist die frage bei denen die mehrere filme gemacht haben weil - so sehe ich das zumindest - hier die qualität zum teil sehr unterschiedlich ist.
ich bin gespannt.
2
Für mich ist es John Glen. Er hat konstant bei seinen 5 Bond filmen, gute Regie abgeliefert. Guy Hamilton hat mir auch sehr gut gefallen,so wie Peter Hunt.
Apropo,du hast vergessen auf Marc Forster
Er steht nich in die liste.
Apropo,du hast vergessen auf Marc Forster

Timothy Dalton ist der beste 007 !
3
für mich ist glen der schlechteste. alle seine filme sind ihrer zeit hinterher, bond hat in den 80ern konstant einen erheblichen besucherrückgang erlitten und glens uninspirierte regie hat dazu beigetragen. außerdem ist in seinr regie kein klarer stil zu erkennen. glaube er hat einfach alles gefilmt was ihm geschrieben wurde. mal seriös und nüchtern wie FYEO, mal übertrieben und klamaukig wie OP, und AVTAK ist sowieso bond zum vergessen.Powers hat geschrieben:Für mich ist es John Glen. Er hat konstant bei seinen 5 Bond filmen, gute Regie abgeliefert. Guy Hamilton hat mir auch sehr gut gefallen,so wie Peter Hunt.
wie in dieser schönen bond-history diskussion bei youtube gesagt wird "glens filme waren irgendwie als wären sie fürs TV gemacht".
http://www.youtube.com/watch?v=bJHBqHOM ... ed&search=
aber jedem seine meinung
"It's been a long time - and finally, here we are"
4
Da kann ich deine meinung überhaupt nicht teilen. Wir zwei sind halt viel zu verschieden.



Timothy Dalton ist der beste 007 !
5
Sehr witzig, dass du das sagst. In der Doku "Making of" auf der DVD von OHMSS wird genau das über den damaligen Second Unit Director John Glen gesagt. Sein Wahlspruch lautete demnach scheinbar: "It's infront of you, so you can shoot it."danielcc hat geschrieben:glaube er hat einfach alles gefilmt was ihm geschrieben wurde.
Mein Favorit ist und bleibt Terence Young. Hat bei allen seinen Filmen eine konstant gute Leistung hingelegt und man erkennt sofort, dass DN, FRWL und TB von ihm sind und z.B. GF nicht. Direkt danach folgt Peter Hunt und dann Martin Campbell.
6
ja, das stimmt. die young filme sind wirklich gut und legen allesamt viel wert auf die stimmung der locations.George Lazenby hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:
Mein Favorit ist und bleibt Terence Young. Hat bei allen seinen Filmen eine konstant gute Leistung hingelegt und man erkennt sofort, dass DN, FRWL und TB von ihm sind und z.B. GF nicht. Direkt danach folgt Peter Hunt und dann Martin Campbell.
"It's been a long time - and finally, here we are"
7
Ich finde Martin Campell am besten. CR und GE sind einfach genial gefilmt.
Auch wenn dir Marc Forster nicht gefällt solltest du ihn trotzdem dazuschreiben. Einfach der vollständigkeit halber. Ich meine du hast sogar Lee Tamahori dazugeschrieben (für mich der schlechteste Bondregisseur).
Auch wenn dir Marc Forster nicht gefällt solltest du ihn trotzdem dazuschreiben. Einfach der vollständigkeit halber. Ich meine du hast sogar Lee Tamahori dazugeschrieben (für mich der schlechteste Bondregisseur).

8
Mein Ranking:
1. Terence Young
Einfach der beste Bond-Regisseur, wenn nicht sogar der beste Spionage-Regisseur überhaupt. Fast auf einer Stufe mit Hitchcock!
2. Martin Campbell
Der beste Mann um einen neuen Bond einzuführen!
3. Michael Apted
Guter Regiesseur! Hoffentlich dreht er noch ein paar Bondfilme.
4. Peter R. Hunt
Der vermutlich beste Cutter aller Zeiten lieferte mit OHMSS auch einen der besten Bondfilme ab.
5. Guy Hamilton
Mit Goldfinger erschuf er den Bondfilm schlechthin und zementierte die Markenzeichen. Doch er hat mit DAF auch einen der schwächeren Bondfilme gedreht.
6. Marc Forster
Bisher nur ein Film, der auch erst wirken muss. Schwer zu beurteilen.
7. John Glen
Hat Bond wieder bodenständig gemacht, was mit Roger Moore ja eine Meisterleistung ist.
8. Roger Spottiswoode
Meiner Meinung nach zu viel Action und zu wenig Dialoge.
9. Lewis Gilbert
Hat mit YOLT, TSWLM und MR eigentlich immer den selben Film gedreht. Viel zu wenig Abwechslung.
10. Lee Tamahori
Was soll man bei einem Film wie DAD schon sagen.
MfG
Samedi
1. Terence Young
Einfach der beste Bond-Regisseur, wenn nicht sogar der beste Spionage-Regisseur überhaupt. Fast auf einer Stufe mit Hitchcock!
2. Martin Campbell
Der beste Mann um einen neuen Bond einzuführen!
3. Michael Apted
Guter Regiesseur! Hoffentlich dreht er noch ein paar Bondfilme.
4. Peter R. Hunt
Der vermutlich beste Cutter aller Zeiten lieferte mit OHMSS auch einen der besten Bondfilme ab.
5. Guy Hamilton
Mit Goldfinger erschuf er den Bondfilm schlechthin und zementierte die Markenzeichen. Doch er hat mit DAF auch einen der schwächeren Bondfilme gedreht.
6. Marc Forster
Bisher nur ein Film, der auch erst wirken muss. Schwer zu beurteilen.
7. John Glen
Hat Bond wieder bodenständig gemacht, was mit Roger Moore ja eine Meisterleistung ist.
8. Roger Spottiswoode
Meiner Meinung nach zu viel Action und zu wenig Dialoge.
9. Lewis Gilbert
Hat mit YOLT, TSWLM und MR eigentlich immer den selben Film gedreht. Viel zu wenig Abwechslung.
10. Lee Tamahori
Was soll man bei einem Film wie DAD schon sagen.

MfG
Samedi
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
9
Peter Hunt, weil es mir immer kalt und heiß den Rücken herunterläuft, wenn ich OHMSS sehe! Ich kriege immer Gänsehaut, und das auch nach Jahren!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
10
Ich finde auch Peter Hunt ist der beste Bond-Regiesseur. Was er mit "OHMSS" gemacht hat, ist wirklich lobenswert.
11
Meine aktuelle Rangliste:
1. Lewis Gilbert
Hat mit seinen drei Filmen zwar einander recht ähnliche, aber sehr atmosphärische, temporeiche, optisch exzellente Filme gedreht, die ein ungeheures Mass an "Bondfeeling" rüberbringen.
2. John Glen
AVTAK und TLD sind zwar nur Mittelmass, doch inbesondere FYEO und vor allem LTK echte Hightlights in der Reihe, und auch OP bringt viel Atmosphäre. Ein klar unterschätzter Regisseur, denn er hat jedem Film einen eigenen Stil verliehen.
3. Martin Campbell
GE ist schlicht und einfach ein herrvorragender Bond, von vorne bis hinten Bond pur. CR ist zwar weniger Bond, was aber nicht an ihm sondern mehr an Craig und dem Drehbuch liegt, dafür hat der Film unglaublich viel Stil, eine tolle Optik und eine packend inszenierte Geschichte. Ich hoffe, da folgen noch mehr Bonds von ihm.
4. Guy Hamilton
Leider sind DAF und TMWTGG ziemlich misslungen, doch GF und LALD sind einfach zeitlose Meisterwerke mit einem ungeheuren Charme und toller Atmosphäre. Wirklich grossartig inszeniert.
5. Peter Hunt
Er inszenierte OHMSS sehr atmosphärisch und mit einer langatmigen, aber tollen Erzählweise. Ein toller Film, aber halt leider nur ein einziger.
6. Roger Spottiswoode
Action, Action, Action: Sein TND zählt zu den rasantesten Bonds aller Zeiten und die Qualität der Action und Stunts lässt kaum Wünsche offen.
7. Terence Young
Hoffnungslos überschätzt. Wenn ich hier sehe, dass er mit Hitchcock verglichen wird, dann zweifle ich allmählich am filmischen Wissen mancher User. Vielleicht mal Filme wie Vertigo, Unsichtbare Dritte usw. anschauen und dann kann man weiterreden.
TB ist klar sein bester. Tolle Atmosphäre. Der Showdown auf dem Boot ist aber sehr hektisch und ungelenk inszeniert. Die Action davor wirkt dagegen beinahe lahm.
FRWL ist für mich kein richtiger James Bond Film, als Agentenfilm geht er aber in Ordnung. Die typischen Bond Elemente fehlen ein wenig und machen den Film dadurch nicht sehr wiedersehenswert. DN bietet nett eingefangene Locations und einige gute Szenen.
8. Michael Apted
Seinem TWINE fehlt irgendwas. Der Film wirkt zu düster, die Inszenierung bis auf die (unglücklicherweise gleich zu Beginn angelegte) Themse-Verfolgungsjagd relativ lahm mit schwachem Showdown. Qualitativ in Ordnung ohne grobe Schnitzer, ein 08/15 Regisseur halt.
9. Marc Forster
Sein QOS bleibt hoffentlich sein einziger Bondstreifen. Bei Filmen wie "Stay" ist der eigentlich talentierte Regisseur eindeutig besser aufgehoben. Forsters Stil kommt fast gar nicht zum Vorschein, die Actionszenen gehören zu den schlechtesten der ganzen Reihe und auch sonst hat der Film innerhalb der Serie für mich einen schweren Stand, was aber weniger Forsters Fehler sondern mehr derjenige der Autoren und Produzenten ist.
10. Lee Tamahori
Verwunderlich, dass so einer überhaupt Regie führen darf. Hat mit DAD den schlechtesten Bondfilm aller Zeiten abgeliefert. Miese Effekte, schwach inszenierte Geschichte und so weiter.
1. Lewis Gilbert
Hat mit seinen drei Filmen zwar einander recht ähnliche, aber sehr atmosphärische, temporeiche, optisch exzellente Filme gedreht, die ein ungeheures Mass an "Bondfeeling" rüberbringen.
2. John Glen
AVTAK und TLD sind zwar nur Mittelmass, doch inbesondere FYEO und vor allem LTK echte Hightlights in der Reihe, und auch OP bringt viel Atmosphäre. Ein klar unterschätzter Regisseur, denn er hat jedem Film einen eigenen Stil verliehen.
3. Martin Campbell
GE ist schlicht und einfach ein herrvorragender Bond, von vorne bis hinten Bond pur. CR ist zwar weniger Bond, was aber nicht an ihm sondern mehr an Craig und dem Drehbuch liegt, dafür hat der Film unglaublich viel Stil, eine tolle Optik und eine packend inszenierte Geschichte. Ich hoffe, da folgen noch mehr Bonds von ihm.
4. Guy Hamilton
Leider sind DAF und TMWTGG ziemlich misslungen, doch GF und LALD sind einfach zeitlose Meisterwerke mit einem ungeheuren Charme und toller Atmosphäre. Wirklich grossartig inszeniert.
5. Peter Hunt
Er inszenierte OHMSS sehr atmosphärisch und mit einer langatmigen, aber tollen Erzählweise. Ein toller Film, aber halt leider nur ein einziger.
6. Roger Spottiswoode
Action, Action, Action: Sein TND zählt zu den rasantesten Bonds aller Zeiten und die Qualität der Action und Stunts lässt kaum Wünsche offen.
7. Terence Young
Hoffnungslos überschätzt. Wenn ich hier sehe, dass er mit Hitchcock verglichen wird, dann zweifle ich allmählich am filmischen Wissen mancher User. Vielleicht mal Filme wie Vertigo, Unsichtbare Dritte usw. anschauen und dann kann man weiterreden.
TB ist klar sein bester. Tolle Atmosphäre. Der Showdown auf dem Boot ist aber sehr hektisch und ungelenk inszeniert. Die Action davor wirkt dagegen beinahe lahm.
FRWL ist für mich kein richtiger James Bond Film, als Agentenfilm geht er aber in Ordnung. Die typischen Bond Elemente fehlen ein wenig und machen den Film dadurch nicht sehr wiedersehenswert. DN bietet nett eingefangene Locations und einige gute Szenen.
8. Michael Apted
Seinem TWINE fehlt irgendwas. Der Film wirkt zu düster, die Inszenierung bis auf die (unglücklicherweise gleich zu Beginn angelegte) Themse-Verfolgungsjagd relativ lahm mit schwachem Showdown. Qualitativ in Ordnung ohne grobe Schnitzer, ein 08/15 Regisseur halt.
9. Marc Forster
Sein QOS bleibt hoffentlich sein einziger Bondstreifen. Bei Filmen wie "Stay" ist der eigentlich talentierte Regisseur eindeutig besser aufgehoben. Forsters Stil kommt fast gar nicht zum Vorschein, die Actionszenen gehören zu den schlechtesten der ganzen Reihe und auch sonst hat der Film innerhalb der Serie für mich einen schweren Stand, was aber weniger Forsters Fehler sondern mehr derjenige der Autoren und Produzenten ist.
10. Lee Tamahori
Verwunderlich, dass so einer überhaupt Regie führen darf. Hat mit DAD den schlechtesten Bondfilm aller Zeiten abgeliefert. Miese Effekte, schwach inszenierte Geschichte und so weiter.
12
finde gut, dass du TND würdigst für das was er ist. denn es gibt keinen bond mit besser inszeniertet action, wie ich finde. und unter diesem gesichtspunkt ist der film für mich makellos.
"It's been a long time - and finally, here we are"
14
Danke.danielcc hat geschrieben:finde gut, dass du TND würdigst für das was er ist. denn es gibt keinen bond mit besser inszeniertet action, wie ich finde. und unter diesem gesichtspunkt ist der film für mich makellos.

15
Kann mal einer der Mods die Umfrage editieren und Marc Forster einfügen?
Schließlich gehört er zu den Regiseuren und sollte auch seine Chance bei der Abstimmung bekommen.
Schließlich gehört er zu den Regiseuren und sollte auch seine Chance bei der Abstimmung bekommen.