Die Autogramme

1
Habe ja bei euch hier auf der Seite umhergestöbert, und die Autogramm Seite gefunden,..

Find ich soweit eine gute Idee, nur hät ich dazu ein paar Fragen:

Hat jemand schon die Adressen in Anspruch genommen, und hat sich was getan? Oder ein Schuß ins Leere?? :idea:

Und wie soll man das denn Handhaben, wenns immer heißt, frankierten Rückumschlag beilegen,..?? Soll ich da einen $ reinstecken oder ein GBP?? :lol:

Vielleicht kannt mich mal jemand aufklären, wäre super,..
DANKE :D
Another way to die........

Bild

Re: Die Autogramme

2
Vesper hat geschrieben:Habe ja bei euch hier auf der Seite umhergestöbert, und die Autogramm Seite gefunden,..

Find ich soweit eine gute Idee, nur hät ich dazu ein paar Fragen:

Hat jemand schon die Adressen in Anspruch genommen, und hat sich was getan? Oder ein Schuß ins Leere?? :idea:

Und wie soll man das denn Handhaben, wenns immer heißt, frankierten Rückumschlag beilegen,..?? Soll ich da einen $ reinstecken oder ein GBP?? :lol:
Die Adressen habe ich zwar noch nicht in Anspruch genommen, aber bezogen auf Deine Frage mit dem frankierten Rückumschlag verhält es sich so:


Grundsätzlich zu einem frankierten Rückumschlag

Wie der Name sagt, sollte ein zusätzlicher Umschlag beigefügt werden. Am besten sollte dieser von Dir adressiert (also mit Deiner eigenen Adresse) werden.
Dann gibt es schon keine Probleme mit den unterschiedlichen Angaben der Adressierung von Ausland zu Ausland.


Wie mache ich das mit den ausländischen Postwertzeichen (Briefmarken) für das betreffende Ausland?

Es gibt sogenannte Internationale Antwortscheine, die Du bei der Deutschen Post erwerben kannst; hier findest Du Näheres dazu.

Andernfalls kann man gültige Briefmarken des jeweiligen Landes ersteigern oder sich schicken lassen.


Wie nehmen die Stars die Internationalen Antwortscheine auf?

Das kannst Du bspw. hier ausführlicher nachlesen.


Ich hoffe, das hilft Dir an Deine Bond - Stars schreiben zu können und auch Antwort zu erhalten (Wartezeiten und Postwege aus dem Ausland einkalkulieren...).


Ciao,
GoldenEagle
Film: "Die Hälfte von allem ist Glück, James. Und die andere Hälfte? Schicksal." (006/Alec Travelyan und James Bond 007, aus: "GoldenEye", 1995)
Roman: "Wen die Götter vernichten wollen, den liefern sie zuerst der Langeweile aus." (007 in: "Liebesgrüße aus Moskau", 1957)