Neue Traditionen?

1
Nachdem ich CR eben gerade schaue und QOS jetzt mal 2 Tage verdaut habe hier nun meine Theorie der neuen Traditionen. Ich meine nämlich bei CR und QOS durchaus Gemeinsamkeiten entdeckt zu haben, die ich liebgewinnen könnte:

1. Es gibt in beiden Filmen entgegen der üblichen Bondtradition jeweils eine heftige Regenszene
2. Beide Filme zeigen jeweils M einmal sehr privat. In CR beim Lesen mit Ehemann im Bett und in QOS beim abendlichen Bad
3. Der Martini wird in beiden Filmen exakt nach Originalrezept zitiert

Mehr ist mir spontan nicht aufgefallen, aber alle drei Punkte kamen mir so plakativ vor, dass ich Sie durchaus für Absicht halte!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

2
Habe den Film noch nicht gesehen (am Di. ist's soweit), aber ich fänd's gut, wenn sich auch ein paar neue Traditionen etablieren würden. Man müsste natürlich höllisch aufpassen bei den folgenden Filmen, nicht auch die neuen Traditionen sofort wieder zu hohlen Endlosschleifen verkommen zulassen - nach dem Mottto: Wir bringen dieses Zitat oder jene Szene auch diesmal wieder unter, ob es nun passt oder nicht - aber ich bin da zuversichtlich, dass die Bond-Macher viel aus der Vergangenheit gelernt haben.
"Schnickschnack! Tabasco!"

3
Man kann natürlich noch erwähnen, dass weder CR noch QOS
Spoiler
mit der Gunbarrel beginnen
, aber mit dieser Tradition wird hoffentlich im nächsten Film gebrochen.

Weitere "neue Traditionen", die mir aufgefallen sind:

- Kein Happy End mit Bondgirl (auch hier hoffe ich, dass damit in Bond 23 gebrochen wird)
- mindestens ein Bondgirl stirbt
- "Missionsreview" mit M am Ende des Films
- Bond Theme kommt in den Endcredits
- Trailer kommen ohne Erzähler aus

Ich glaube das wars. :wink:

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

4
Samedi hat geschrieben: - Bond Theme kommt in den Endcredits
Ich hoffe auch, dass dies in Bond23 gebrochen wird!

Was mir noch auffiel, ist, dass ein Musik-Thema aus CR mit in QoS genommen wurde. Und zwar das Thema nachdem Vesper tot ist. Als Bond in QoS wieder an Vesper denkt kommt diese Thema erneut vor, was ich für super halte!

5
RW06 hat geschrieben: Was mir noch auffiel, ist, dass ein Musik-Thema aus CR mit in QoS genommen wurde. Und zwar das Thema nachdem Vesper tot ist. Als Bond in QoS wieder an Vesper denkt kommt diese Thema erneut vor, was ich für super halte!
Das ist wohl eher ein Leitmotiv als eine Tradition!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

6
vielleicht keine neue tradition aber passend zum regen:
- es wird eine stinknormale wohnung in einem hochhaus gezeigt. gab es wohl auch vorher nie

gab es vor CR untertitel? sowohl für locations als auch zur synchro

7
Man sieht Bonds Wohnung in Dr. No . Ist auch "stinknormal".

8
Aber noch mal zum Thema 'Gunbarrel'. Ich finde nämlich das es in CR doch auch am Anfang des Films ist. Und sogar ganz gut gemacht ist und noch in die Handlung eingebaut. Ich finde es gut. Außer dem ist es doch egal ob der Film damit anfängt oder aufhört.
Und noch zu den 'Neuen Traditionen' ich weiß nicht ob das eine Tradition ist aber Bond war doch in CR oder QoS viel menschlicher als z.B. in Den RM Filmen. Deshalb hab ich bei QoS ein größeres 'Bond Feeling' als in (hab ich gestern erst im TV gesehen) FYEO.
Vielleicht war Bond etwas brutal, ja aber das wird sich sicher wieder legen.

9
Ich überleg die ganze Zeit, aber wo war in QoS der regen?
Zuletzt geändert von Thunderball am 9. November 2008 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mathis: Ich glaube sie hat Handschellen dabei!

Bond: Na, dass hoff ich doch!

10
"Den Regen" war in das erste Überblendung von dem London!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

11
Wann regnets in London einmal nicht :D

Also das immer eins von den Bondgirls dran glauben müßen,.. tja,..
Schade das sie nicht einen "Tick" """brutaler" sind, und ihm mal länger Paroli bieten,..
Das wäre mal was....


Aber ich finde auch, das in CR und QOS die Anzüge auch immer schicker werden,..
Obwohl Pierce auch nicht schlecht angezogen war, aber in den letzten 2 ist mir das extrem aufgefallen,...

WEITER so,..


:lol:

Und auch die Bösewichte werden mir immer mehr sympatischer,..
Bzw. Le Chiffre war doch der Hammer,... :wink:
Another way to die........

Bild

12
Meine Frau sagte auch die ganze Zeit: Wow, Craig hat so geile Anzüge, so klassisch 60ies fast wie bei Connery, nicht so ein Euroyuppietrash etc.!

Mir gefallen die klassischen Englischen Muster auch besser als diese weitgeschnittenen Italodesigns!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

13
Also wie er bei QOS am Schluß da im Schneegestöber gestanden ist, mit dem Anzug, und dann noch den schicken Kurzmantel an,.. puh, da wurde mir sogar zu warm :wink:
Another way to die........

Bild

14
Man sieht eben das der Schneider gewechselt wurde. Zeichnete sich bei Pierce Brosnan noch Brioni verantwortlich, ist es nun Tom Ford. Vom italienischen Design hin zum mehr klassisch englischen Design. Deswegen auch die Erinnerung an die Anzüge von Sean Connery.
Bild


Bild

15
Also wenn das so bleibt, PERFECT kann ich da nur sagen!! 8)
Another way to die........

Bild