346
mir fallen zwei sachen auf:
1. craig hat auf unterschiedlichen bildern unterschiedliche (teils lustige) frisure :-)
2. ich find es gut, dass bond (scheinbar) endlich mal in billigeren hotels absteigen muss. war ja doch auch in den romanen so, dass er nicht immer nur im 5* luxus hotel untergebracht ist. bringt was autentisches mit sich

ansonsten TOP bilder. stilistisch scheint es ein sehr spannender film zu werden mit den tollen gegensätzen von "erdigen" farben in den südamerikanischen drehorten, über die bunten, historischen drehorte in italien/österreich bis hin zu den hightech locations in england.

347
Wenn wir einmal auf der Humorschiene sind, dann noch dies... Ich schickte dieses Bild einem Freund und der meinte prompt "sieht so aus als ob ein liliputaner hinten drauf sitzt"... Ich dachte zu erst er mein scherzhaft den Craig, aber dann seh ich den schwarze Mann im Hintergrund, und tatsächlich wirkt es so als säß er in klein hinter Craig auf dem Motorrad :lol: :lol:

Bild


MfG
Bond-Skater
Bild

348
Invincible1958 schrieb
Aber was genau ist "Bourne-like"? ALLES, was es bei Bourne gibt, gab es auch schon zuvor ...
ich kann es echt nicht mehr hören.

Wo ist eigentlich Dein Problem, Jan, damit mal klar zu kommen, dass "Casino Royale" nun mal verstärkt auch Anleihen beispielsweise aus den Bourne-Filmen und der TV-Serie "24" bezogen hat? Das Rad ist nun mal bei Gott nicht neu erfunden worden bei "Casino Royale".
Kein Mensch hat ein Problem wenn Du oder auch andere "Casino Royale" als Deinen / ihren Lieblingsfilm innerhalb Bond-der Serie ansiest / anseht, aber dieses penetrante Abwerten anders lauternder Meinungen verhindert jedes vernünftige Gespräch. Kritikpunkte, die andere für sich sehen, haben genauso zu gelten und nicht immer abfällig an den Rand gedrängt zu werden.

349
photographer hat geschrieben:Wo ist eigentlich Dein Problem, Jan, damit mal klar zu kommen, dass "Casino Royale" nun mal verstärkt auch Anleihen beispielsweise aus den Bourne-Filmen und der TV-Serie "24" bezogen hat? Das Rad ist nun mal bei Gott nicht neu erfunden worden bei "Casino Royale".
Kein Mensch hat ein Problem wenn Du oder auch andere "Casino Royale" als Deinen / ihren Lieblingsfilm innerhalb Bond-der Serie ansiest / anseht, aber dieses penetrante Abwerten anders lauternder Meinungen verhindert jedes vernünftige Gespräch.
Ich lasse jedem seine Meinung.
Aber es wird hier ja nie gesagt, WAS genau an CR nun Bourne-like sein soll?

Zweitens: "Casino Royale" ist nicht mein Lieblingsbondfilm.

Ich behaupte bei weitem nicht, dass der Film das Rad neu erfunden hat.
Aber stilistisch sehe ich keinerlei Ähnlichkeiten mit Bourne oder 24. Und was die Darstellung des Charakters James Bond angeht: der ist nicht weit vom frühen Connery oder Dalton entfernt.

Deshalb frage ich halt immer wieder, WAS denn genau die Anleihen aus der Bourne-Reihe sein sollen? Natürlich gibt es Parallelen. Aber die gibt es wie gesagt auch zu vielen anderen Filmen. Bourne hat das Rad auch nicht neu erfunden.

Victor 'Renard' Zokas findet die Bilder 4, 5, 6, 8 und 10 "Bourne"-like. Ich lasse jedem seine Meinung. Aber meine Frage steht immer noch: wieso ist ein Bond am Münztelefon "Bourne-like"? Weil er ne Jeans anhat?
Oder Bond im Feuer-Inferno? Ist jetzt jede Szene, in der Bond nicht lässig seine Krawatte zurechtrückt gleich ein Bourne-Verschnitt?

Wie gesagt: ich finde das ein wenig zu einfach kombiniert. Aber ich lasse jedem seine Meinung.

350
@ invincible

du hast natürlich 100% recht!

der grund warum viele mit den bourne vergleichen kommen ist aber wohl der, dass es die bondfilme immerhin schon seit 45 jahren gibt, und ausgerechnet NACH den bourne filmen werden sie nun auf einmal erkennbar härter, realistischer, weniger hochglanz-mäßig, es gibt jeans und poloshirt, es gibt bond auf nem alten motorrad... die frage ist, ob diese änderung der serie, zu diesem zeitpunkt, in diese richtung zufall ist oder zumindest beeinflusst von bourne. ich sage, JA, sie ist beeinflusst. und dennoch wissen wir alle, dass es ähnliches alles schon früher (eben auch bei bond) gab.
beispiele:
- im grunde sind die bourne verfolgungen doch nur abwandlungen von denen in angesicht des todes (paris) oder der aus der PTS von hauch des todes. und den "bourne-stil" gabs schon sehr ähnlich in LzT, die harten schnellen faustkämpfe nun grade bei bond (FRWL, DAF, GE) schon langen vor bourne...

generell finde ich diese bourne-hysterie aber ziemlich überzogen. mein gott, insbesondere die ersten beiden waren nicht mals sonderlich erfolgreich nach bond gesichtspunkten! also wenn es darum gehen sollte "sich bei anderen was vom erfolg abzuschneiden oder junge leute für bond zu begeistern" müsste bond an spinnenfäden durch die häuserschluchten springen oder die auf piraten angesetzt werden ;-) zum vergleich: so hat man es damals bei moonraker (star wars) und ocotopussy (indiana jones) gemacht.

fazit: die bond produzenen wollten in eine härtere, realistischere richtung und es war zufall, dass es bourne gab. nichtsdetotrotz hat man sich wohl inspirieren lassen, wie die nue richtung aussehen könnte.

352
danielcc hat geschrieben:@ invincible

du hast natürlich 100% recht!

der grund warum viele mit den bourne vergleichen kommen ist aber wohl der, dass es die bondfilme immerhin schon seit 45 jahren gibt, und ausgerechnet NACH den bourne filmen werden sie nun auf einmal erkennbar härter, realistischer, weniger hochglanz-mäßig, es gibt jeans und poloshirt, es gibt bond auf nem alten motorrad...
Das verstehe ich ja.
Aber das das jetzt alles so stark auf James Bond fixiert wird, hat nur damit zu tun, dass sowohl Bond als auch Bourne Geheimagenten sind. Aber viele andere Franchises und Filme werden heute auch realistischer inszerniert, nicht nur im Action-Genre. Und dieser Trend hat nicht erst mit Bourne angefangen.
Wäre Bourne kein Geheimagent, wären viele gar nicht auf diesen Vergleich zu Bond gekommen.

Ein Einschnitt nach DAD wäre auch ohne Bourne nötig gewesen.
Wie gesagt: die ganze Filmindustrie folgt einem bestimmten Trend. Im Fall von Bond ist das aber mehr "back to the roots", finde ich.

Aber wenn man Bourne als Auslöser sieht, dann soll man das gerne so sehen. Ich sehe das halt ein wenig differenzierter.

354
Gernot hat geschrieben:kennt jemand dieses bild?

Bild


offiziell oder selbstgestaltet?

laut http://heute.at/unterhaltung/szene/98009.php soll es von Sony sein.
Das ist ein Ausschnitt von einem Fanmade Poster und nichts offizielles.
outnow.ch ist da auch drauf reingefallen. :mrgreen:

http://outnow.ch/Movies/2008/JamesBond- ... rs/011694/#

Denn laut diesem Poster ist nicht Marc Forster der Regisseur, sondern Martin Champbell.
Wenn dieser Fehler nicht drin gewesen wäre, dann wäre die Illusion perfekt. :lol:

355
Daniel_Craig hat geschrieben:
Gernot hat geschrieben:kennt jemand dieses bild?

Bild


offiziell oder selbstgestaltet?

laut http://heute.at/unterhaltung/szene/98009.php soll es von Sony sein.
Das ist ein Ausschnitt von einem Fanmade Poster und nichts offizielles.
outnow.ch ist da auch drauf reingefallen. :mrgreen:

http://outnow.ch/Movies/2008/JamesBond- ... rs/011694/#

Denn laut diesem Poster ist nicht Marc Forster der Regisseur, sondern Martin Champbell.
Wenn dieser Fehler nicht drin gewesen wäre, dann wäre die Illusion perfekt. :lol:
oh, ich wusste ja, dass ich das foto irgendwo schon einmal gesehen habe. danke für den link. wenn man das komplette plakat sieht, dann sieht man schon, dass es fanmade ist, aber wirklich gut gemacht.

aber der gepostete ausschnitt sieht echt professionell aus, mit dem feuer und den schatten, super!
Bond... JamesBond.de

356
Ich war diese Woche ab Montag bis heute in Holland auf Klassenfahrt mit einem Segelschiff und habe da was nettes gesehen!

Bild

quelle:http://jacob-van-berlijn.de
Unterwegs kamen uns diverse Schauspieler entgegen, die sich gerade in Den Helder befinden wegen des Castings zum neuen James Bond. Die niederländische Marine ist im Sondereinsatz damit beschäftigt, ihnen ein paar Tricks beizubringen, die sie später am Set benötigen.

358
es gibt weder ein skript, noch ein datum, noch einen regisseur oder irgendetwas anderes für bond23. wer immer dir das erzählt hat, hat dich angelogen. jetzt kommt mal nr. 22, hoffen wir, dass er erfolgreich wird und dann schauen wir weiter.
Bond... JamesBond.de

360
FLO07 hat geschrieben:castings für bond 23?????? woher weisst du das?
Ich denke, da ging es vielleicht um ein Casting für die niederländische Premierenfeier.
Ist ja häufig so, dass an solchen Filmpremieren auch "Vorführungen" stattfinden. Und die werden natürlich auch geprobt.