

Wer hat nur mit diesem Mist angefangen?

Kurz und knapp.
Der Song ist zwar von der Art gewöhnungsbedürftig, aber gut.
Mir gefällts.

stimmt! ist ja auch meine meinung aber da es immer wieder aufkommt finde ich es lustig damit zu spielen. ich finds auch merkwürdig wie heute alles was neu kommt immer direkt anhand solcher schubladen-kategorien bewertet werden.Daniel_Craig hat geschrieben:BOAH! NICHT schon wieder dieses bescheuerte Wort "bondig" oder "unbondig".
![]()
Wer hat nur mit diesem Mist angefangen?![]()
Kurz und knapp.
Der Song ist zwar von der Art gewöhnungsbedürftig, aber gut.
Mir gefällts.
das is ja schon eine unverschämtheit! Ein so tollen track auch nur ansatzweise mit musikalischen bankrotterklärungen wie all time high, TMWTGG oder DAD gleichzusetzen...vodkamartini hat geschrieben:Ich habe den Song bisher nur einmal gehört, somit ist das nur der erste Eindruck.
Für mich der mit Abstand schlechteste Titeltrack der ganzen Bondhistorie. Unglaublich, wie man (als Produzenten) einen solchen Schmarrn akzeptieren kann. Da hat man zwei Jahre Zeit Interpreten zu finden und kommt dann auf zwei solche Dillettanten. Unharmonisch, bemüht progressiv und zwei Sänger die so wenig zusammenpassen, dass es fast schon weh tut. Ein lächerlicher Text, ein seltsames Intro und ein völlig daneben gegangener Mittelteil.
Ich wäre für ein Instumentalstück von David Arnold. Oder für eine Neuausschreibung (natürlich ist es dazu wohl zu spät).
Mit einem Wort: Müll. (Leider)
Mit einer solchen Aussage disqualifizierst Du dich selber, da dies gebildeten Usern nur aufzeigt, dass Du dich mit den Inhalten von anderen Leutz Posts nicht fach-, und sachgerecht auseinandersetzt. Lass anderen deren Meinung, was aber nicht heißt, dass Du kritisch sein sollst. Aber es gibt Kritik und es gibt Kritik!...white und keys als dilettanten zu bezeichnen, nun ja, damit disqualifiziert man sich selbst...
Es sind schöne Stilmittel. Aber mir wäre es wichtiger, wenn man mehr Zeit in Rechtschreibung und Grammatik investieren würde. Es ist tausendmal wichtiger, einen Text mit ordentlicher Rechtschreibung und Grammatik zu schmücken, als solche Stilmittel zu benutzen. Schließlich merke ich es ja auch an mir (btw ich bin Abiturient!), dass ich Probleme mit der Rechtschreibung habe. Schließlich weiß ich teilweise gar nicht, wie was geschrieben wird-die Rechtschreibreform von der Rechtschreibreform sei dank!...wer jemals im deutsch unterricht gedichte oder was auch immer analysiert hat, wird evtl. feststellen wie viele stilmittel white hier benutzt. hätte nie gedacht, dass mir sowas mal helfen würde Wink anapher, alliteration, lautmalerei...
Junge...Lass Dir eines gesagt sein. DAS können auch die alten Hasen! Wie oft höre ich:...leute, ich find es immer erschreckender wie viele von euch - womöglich jungen leuten - in der ständigen vergangenheit leben...
danke für den link. diese version gefällt mir gut, das lied hat wirklich einige großartige bondige momente, mit dem ende des liedes kann ich jedoch nicht viel anfangen, das hätte man auf alle fälle besser machen können.danielcc hat geschrieben:hier ist übrigens die offizielle version. die am ende noch mal ganz anders ist! als die zusammengeschusterte mit dem coke spot am ende
http://www.thirdmanrecords.com/
Zurück zu „ARCHIV: Bond 22 - Ein Quantum Trost [2008]“