Fundamentalisten des Films
Es hat mich überrascht, wie viel Einfluss die Fans auf diese Millionen Produktionen haben und welche Probleme sich daraus ergeben. Zugegeben, ich musste ein bisschen schmunzeln, da wir im Grunde genommen als Gesellschaftlich akzeptierte fundamentalistische Terroristen der Filmindustrie gelten. So nach dem Motto: Die Geister, die ich rief.
Aber nun zur eigentlichen Frage:
Wie viel Macht besitzen wir Fans auf die Bond-Produktionen?
Ich hoffe sehr wenig! Bei so kurzen Reihen wie Herr der Ringe, oder dieses andere Fantasy-Zeug, das meistens aus 2 oder 3 Romanen besteht, mögen die Fans sich als ganz nützliche Richtlinien erweisen, aber für die Bond-Franchise, wäre eine zu große Macht der Fans das Ende!
Warum? Das beantwortet eigentlich schon der Artikel selbst:
Die James Bond Reihe lebt von Veränderungen. Das jonglieren mit Innovation und Imitation. Deshalb hat es auch keine andere Reihe auf bisher 22. Filme gebracht, weil man sich nicht traut etwas zu verändern; weil man dieses jonglieren der beiden Gegensätze nicht beherrscht.Fans sind konservativ in dem Sinne, dass sie sich an das klammern, was sie kennen, und Veränderungen oft ablehnen.
Ein kreativer Kopf unter den Fans, könnte sich bestimmt als ganz nützlich erweisen, aber ein Haufen, oder ein Forum voller Fans ist eine dumme Horde besserwisserischer Freaks, die jede ernsthafte Produktion gefährden würden.
Durch das Internet sind wir organisierter, heißt es in dem Artikel. Das waren wir aber auch schon Ende der 70er, als ein großer Fanclub das Magazin double-o-seven ("007") produzierte, was wohl auch relativ einflussreich war. Diese große Gemeinde soll laut dem Sachbuch "James Bond - The Legacy" für den großen Stilwechsel von MR auf FYEO verantwortlich gewesen sein, als sich nach MR die Stimmen für ein neues OHMSS extrem vermehrten. Zwei Jahre später kommt FYEO in die Kinos, der direkt an OHMSS anschließt und ohne Gadgets und mit einer realen Story auskommt.
Mich würde interessieren, ob sich die gleiche Situation auch nach DAD abgespielt hat, da ich zu dieser Zeit noch nicht aktiv war: Gibt es "noch" Zeitzeugen, die sich an der Stimmung in diesem Forum, oder unserem englischen Gegenstück dem CBn Forum erinnern?