167
MX87 hat geschrieben:Duran Duran werden auch als Songinterpreten gehandelt:

http://www.mi6.co.uk/news/index.php?itemid=6444
Wurde gestern mittag auch schon erwähnt:
Invincible1958 hat geschrieben:Duran Duran haben angeblich Interesse 23 Jahre nach "A View To A Kill" nochmal den Bond-Titelsong zu singen.
Allerdings ist es bei Duran Duran genauso wie bei allen anderen Kandidaten. Die Künstler selbst oder ihr Management bringen sie ins Gespräch. Den Rest machen die Medien. Aber von EONs Seite kam bislang nich gar nichts.

169
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:@ Duran Duran: Bin dagegen, AVTAK ist meiner Meinung nach eins der schlechteren Lieder, ansonsten kenne ich nichts von ihnen...
Es ist aber immerhin das einzige Bondlied, das es je auf Platz 1 der Charts geschafft hat.

Du kennst bestimmt noch ein paar andere Songs von Duran Duran:

"Wild Boys":

http://www.youtube.com/watch?v=RrlyB8dEt9c

"Ordinary World":

http://www.youtube.com/watch?v=YaTL6VAr2RY

So klingen sie 2007 - "Falling Down":

http://www.youtube.com/watch?v=KrrLafH5BSE

Und hier haben wie Duran Duran vorgestern am 2. Juli 2008 zusammen mit Mark Ronson live auf der Bühne. Sie spielen ein Bond-Medley (Goldfinger, Diamonds Are Forever, You Only Live Twice, A View To A Kill)

http://www.youtube.com/watch?v=LmGpR-RAyAQ

http://www.youtube.com/watch?v=VWXJ67t7v08

Ich hätte absolut nichts gegen Duran Duran einzuwenden.

170
Ok, natürlich kenn ich diese Lieder, aber hab sie bisher nicht mir Duran Duran in Verbindung gebracht :oops: Auch das Bond Medley ist stark...

Dennoch bleibe ich dabei, dass AVTAK zu den eher mäßigeren Songs gehört

aber mal schauen, vielleicht könnten sie ja was geiles hinkriegen...
"The name's Bond. James Bond."

171
Von den bisherigen Gerüchte-Kandidaten fänd ich Annie Lennox noch mit am besten.

Die hat zwei super Titelsongs zu "Dracula" (1992) und "Herr der Ringe 3" (2003) abgeliefert. Da würde auch für Bond ein stimmiger Song bei raus kommen, denke ich.

172
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Laut the sun (http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sh ... 378287.ece) mischt nun auch Annie Lennox im Rennen um den Titel mit...
Into the West war genial, aber würde sie zu Bond passen???
Laut der Sun. Aha :wink:
Da kann man leider genauso viel glauben wie der Bildzeitung...

lg Joal :D
"Wie lange habe ich noch?"
"30 Sekunden."
"Das lässt uns nicht viel Zeit..."


James Bond 007°'' - Quantum of Solace

173
Joal hat geschrieben:
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Laut the sun (http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sh ... 378287.ece) mischt nun auch Annie Lennox im Rennen um den Titel mit...
Into the West war genial, aber würde sie zu Bond passen???
Laut der Sun. Aha :wink:
Da kann man leider genauso viel glauben wie der Bildzeitung...

lg Joal :D
das ist mir auch klar^^
aber trotzdem ist sie jetzt ein Gerücht und das wolte ich euch mitteilen :D
"The name's Bond. James Bond."

174
Obwohl ich AVTAK von Duran Duran eher schwach fand, meiner Meinung hat sich ihre Musik verändert und ist richtig gut geworden. Könnte sie mir gut als Interpreten vorstellen, auch wenn Amy Winehouse weiter meine Favoritin bleibt...

175
Dass DD wieder aus der Versenkung geholt werden, ist absolut auszuschließen. Das taugt nicht einmal für ein Gerücht. AVTAK fand ich dennoch einen tollen Titelsong, war ja auch die einzige amerikanische Nr. 1 (eines Bondsongs).

176
vodkamartini hat geschrieben:Dass DD wieder aus der Versenkung geholt werden, ist absolut auszuschließen. Das taugt nicht einmal für ein Gerücht.
Was heißt Versenkung? Für ihre Fans waren sie immer da.

Tina Turner hatte in den 80ern ihr erstes großes Comeback. Aber in den 90ern war sie auch wieder in der Versenkung verschwunden, bis Ende 1995 "GoldenEye" kam.

Ganz zu schweigen von Gladys Knight. Die hatte in den 60er mit 'Gladys Knight & The Pips" große Erfolge. Aber danach war sie weg. Das hat die Produzenten trotzdem nicht davon abgehalten sie den Titelsong von LTK singen zu lassen.

Duran Duran bestehen ohne Unterbrechung seit 1978 - also seit 30 Jahren. Natürlich gab es große Erfolge und auch Flops.
Trotzdem haben sie aktuell ein Album draußen: "Red Carpet Massacre" (2007), was gute Kritiken bekommen hat. Darauf sind auch Justin Timberlake und Timbaland vertreten.
Die erste Single "Falling Down" hat es in Deutschland zwar nur bis auf Platz 79 geschafft. Trotzdem sind sie immer noch Teil der Musikindustrie und sind aktuell auf Tour (mit Gaststars wie Mark Ronson oder The Killers).

Es wäre ja nicht so als ob man alte Renter reanimiert, um einen Bondsong zu singen.

http://www.youtube.com/watch?v=13Q6wmlg0OE

Um einen Bondsong zu komponieren und zu singen, muss man nicht der momentan größte Star der Welt sein.

Zudem sind sie bei Epic/SONY unter Vertrag, was die Zusammenarbeit erleichtern würde.

Da es aber bislang wie gesagt immer so war, dass keins der Titelsong-Gerüchte am Ende der Wahrheit entspricht, braucht man sich darüber jetzt eigentlich keine Gedanken mehr machen.

178
AVTAK von Dura Duran ist sicherlich ein ungewöhnliches Bondlied (für alle die am liebsten eh nur Shirley Bassey hören möchten... upps... sorry...).
Aber zusammen mit Paul McCartney`s "LALD" meine absoluten Lieblingssongs aus der "etwas schnelleren Bondsong-Ära". Ich mag aber auch TLD von a-ha und ganz was anderes: We have all the time in the world.
Und Chris Cornell`s Beitrag zu CR hat mir auch sehr gut gefallen.
All-Time-Down sind bei mir Madonna`s DAD (wer hat die Kreissäge angelassen) und "All time high" (gähn, Sandmännchens Bondsong).
Ari Kristatos

180
- Adele
- Alicia Keys
- Amy Winehouse
- Annie Lennox
- Beyonce Knowles
- Duffy
- Duran Duran
- Jack White
- Leona Lewis
- Ville Valo

Und ich wette, dass es am Ende keiner von denen wird.

Wenn doch, wären meine Favoriten von dieser Liste:
- Alicia Keys (hab ich dieses Jahr live erlebt)
- Amy Winehouse
- Annie Lennox
- Jack White

Den Rest brauch ich nicht.

Allerdings wird bestimmt die ganze Zeit schon mit Künstlern verhandelt, die bislang noch gar nicht in den Medien mit Bond in Verbindung gebracht wurden.
Chris Cornell wurde übrigens am 26. Juli bekannt gegeben. Wir kommen also langsam in die heiße Phase.