Wie findet ihr AVTAK?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (16%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (16%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (26%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (22%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

46
Beisser666 hat geschrieben:Klar, Beisser, Oddjob und Co. sind durch ihre übernatürlichen Kräfte nicht jedermanns Sache.
Noch so einer. Irgendwann treibt ihr mich noch zur Weißglut. :wink:
Oddjob ist keine übernatürliche Figur. Er ist Gewichthebermäßig kräftig, aber noch lange kein Überwesen wie Beißer. :!:

47
007James Bond hat geschrieben:
Beisser666 hat geschrieben:Klar, Beisser, Oddjob und Co. sind durch ihre übernatürlichen Kräfte nicht jedermanns Sache.
Noch so einer. Irgendwann treibt ihr mich noch zur Weißglut. :wink:
Oddjob ist keine übernatürliche Figur. Er ist Gewichthebermäßig kräftig, aber noch lange kein Überwesen wie Beißer. :!:
naja.....

Grant war schön ein übertriebenes Tier (Klebb schlägt ihm mit einem Schlagring in den Bauch, Grant verzieht keine Miene) und Bond hat Grant im Zug auseinanderganommen.

Wenn wir nun sehen wie Bond gegen Odjob versagt, dann ist Odjob entweder unglaublich stark oder Bond stark gealtert. Sicher ist Odjob nicht SOOOO übertrieben stark wie zB Beisser aber Leute die Golfbällte zerdrücken sind einfach nicht normal.

Auch Arnold Schwarzenegger zerdrückt nicht einfach so einen Golfball und er hat immerhin Oberarme die doppelt so breit sind wie deine Oberschenkel! =)

Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen Green habt. Er ist doch ein toller Bösewicht der wunderbar in unsere zeit passt. =)
Bild

48
007James Bond hat geschrieben:
Beisser666 hat geschrieben:Klar, Beisser, Oddjob und Co. sind durch ihre übernatürlichen Kräfte nicht jedermanns Sache.
Noch so einer. Irgendwann treibt ihr mich noch zur Weißglut. :wink:
Oddjob ist keine übernatürliche Figur. Er ist Gewichthebermäßig kräftig, aber noch lange kein Überwesen wie Beißer. :!:
Ok, Oddjob war jetzt wohl kein so gutes Beispiel :wink: Ich hätte auch den würfelpressenden Gobinda oder den motorradstemmenden Kriegler nennen können.. Ich wollte nur darauf hinaus, dass ich gerne wieder mal Henchmen im Stile von Grant (FRWL) oder Necros (TLD) bei zukünftigen Bondfilmen sehen würde. Einfach mal wieder überzeugende Killer :guns: Aber es muss ja nicht immer jemand sein ,der das Klischee des blonden, blauäugigen Riesen bedient - man würde dennoch sicher jemand Passendes für einen solchen Charakter finden :wink:
Fertigmachen - tut das weh ?

49
oddjob zerpresst einen golfball mit der hand und lässt einen schweren goldbarren von seiner brust abprallen. in der tat, der kräftig der mann ;-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

50
Beisser666 hat geschrieben:
007James Bond hat geschrieben:
Beisser666 hat geschrieben:Klar, Beisser, Oddjob und Co. sind durch ihre übernatürlichen Kräfte nicht jedermanns Sache.
Noch so einer. Irgendwann treibt ihr mich noch zur Weißglut. :wink:
Oddjob ist keine übernatürliche Figur. Er ist Gewichthebermäßig kräftig, aber noch lange kein Überwesen wie Beißer. :!:
Ok, Oddjob war jetzt wohl kein so gutes Beispiel :wink: Ich hätte auch den würfelpressenden Gobinda oder den motorradstemmenden Kriegler nennen können.. Ich wollte nur darauf hinaus, dass ich gerne wieder mal Henchmen im Stile von Grant (FRWL) oder Necros (TLD) bei zukünftigen Bondfilmen sehen würde. Einfach mal wieder überzeugende Killer :guns: Aber es muss ja nicht immer jemand sein ,der das Klischee des blonden, blauäugigen Riesen bedient - man würde dennoch sicher jemand Passendes für einen solchen Charakter finden :wink:
Ja, so was wurde ich auch endlich gerne wiedersehen :!:
Timothy Dalton ist der beste 007 !

52
Moin
vielleicht nochmal zu AVTAK:
habe ihn gerade nochmal angeschaut und muß sagen: So schlecht fand ich ihn gar nicht :-).
Das erste Mal im Bond Marathon, dass ich mit danielcc nicht ganz einig bin:
Ich fand Roger gar nicht so alt, und der ganze Film hatte für mich, trotz real life locations schon etwas "Großes": Die Mine, die Golden Gate Bridge, die Stunts in Paris. Zorins Schloß war auch nicht zu verachten, auch die Pferdestunts fand ich gut. Und so lange haben wir uns beim Pferdedoping ja nicht aufgehalten. . Grace Jones ebenfalls nicht. Was war an der Whirlpoos Szene so unglaubwürdig? Das ist doch eine sehr bondige Art zu entspannen...;-). Die vorhergehende Ölpumpenszene fand ich eine schöne Reminiszens an die alten Tauchszenen aus frühen Bonds.
Un zu viel Komödie war für mich auch nicht. Der Austausch mit seinem Fahrer Tibbet hat sehr gut geklappt und war ein Humor, wie ich ihn mag.
Kritikpunkte wären:
1. Die sinnlose Verfolgungsjags mit dem Feuerwehrwagen. Bon hätte seine Identität sicher aufklären können und was genau wollte er außerhalb des Feuerwehr LKWs, als er ausgestiegen ist?
2. Den Beach Boy Song in der PTS finde ich extrem schlecht. Der kommt gleich hinter dem Tarzan Schrei aus OP.
3. Tanya Roberts

Grüße
Der Dingens

53
Dingens hat geschrieben: So schlecht fand ich ihn gar nicht :-). Das erste Mal im Bond Marathon, dass ich mit danielcc nicht ganz einig bin:
oje, schwerer fall von akutem realitätsverlust aufgrund einer überdosis bond-marathon. aber keine angst, das haben wir gleich ;-)
Dingens hat geschrieben: Ich fand Roger gar nicht so alt,
er war URALT. absolut gesehen was das alter angeht, und subjektiv gesehen was sein aussehen und seine fitness angeht.
Dingens hat geschrieben: und der ganze Film hatte für mich, trotz real life locations schon etwas "Großes": Die Mine, die Golden Gate Bridge, die Stunts in Paris. Zorins Schloß war auch nicht zu verachten, auch die Pferdestunts fand ich gut.
für mich gibt es einen unterschied, wie ich ihn in der kritik beschrieben habe: natürlich ist der eifelturm toll und das schloss auch und die mine ist auch nett aber sowas kann jeder von uns jederzeit sehen, weil es alles real existiert. das ist zwar ein wichtiger teil der bondfilme, aber interessant wirds erst, wenn fantastische sets hinzukommen die es so nicht gibt, wie dr. nos atomreaktor-raum, die liparus, fort knox oder goldfingers billard-raum, blofelds vulkan... bond sollte immer mehr zeigen als es wirklich gibt.
Dingens hat geschrieben: Und so lange haben wir uns beim Pferdedoping ja nicht aufgehalten. .
ja aber arum überhaupt??? erst gehts um nen dollen chip der EMP unempfindlich ist, dann um doping, dann um silicon valley und der chip und das doping ist unwichtig...
Dingens hat geschrieben: Grace Jones ebenfalls nicht. Was war an der Whirlpoos Szene so unglaubwürdig? Das ist doch eine sehr bondige Art zu entspannen...;-).
naja, die beiden frauen waren jung genug um moores töchter zu sein (oder enkelinnen?)

so, bist du geheilt? ;-)

es geht ja nicht darum, dass der film miserabel ist aber im vergleich zu den anderen bondfilmen schneidet er eher schwach ab.
"It's been a long time - and finally, here we are"

54
Moin
nö, nicht geheilt :-)
er war URALT. absolut gesehen was das alter angeht, und subjektiv gesehen was sein aussehen und seine fitness angeht.
Absolut gesehen klar, aber bei der subjektiven Beurteilungen gehen wir halt auseinander...
... bond sollte immer mehr zeigen als es wirklich gibt.
Hmm, mal abgesehen von der Tatsache, dass ich nicht sicher bin, ob ich das wirklich so unterschreiben würde, hat er das doch:
Der Plan von Zorin ist schon sehr phantastisch, den Kampf auf der Golden Gate wird es auch nie so geben und Pferde so zu dopen macht in der Realität auch keiner (Steroide wirken übrigens eher langsam aufbauend, aber auch keinen Fall so, wie im Film). Die präparierte Rennbahn ist auch nicht real, ein Zeppelin mit Rutschtreppe und Luke sowie Präsentationsraum ebenso nicht. Klar, es ist nicht so phantastisch wie bei Goldfinger oder YOLT, aber das muß es IMHO auch nicht. in FYEO gab es auch kaum was, was Dir gefallen haben dürfte, oder?
ja aber arum überhaupt??? erst gehts um nen dollen chip der EMP unempfindlich ist, dann um doping, dann um silicon valley und der chip und das doping ist unwichtig...
Die Pferdenummer war der Ansatzpunkt, um an Zorin ranzukommen. Tibbet war früher Trainer, die Auktion war der Einlaß für Bond in Zorins Gefilde. Das hat man halt ein wenig ausgeschmückt, übrigens auch recht phantasievoll mit Pferdefahrstuhl und moderner Pferdeklinik. Daneben dann werden die Chips verpackt, all das zeigte, dass in Zorins Welt vieles parallel läuft, was ja Gogol auch erkennt, als er sagt, mit den Pferden erregt er zuviel Aufsehen. Genauso war es ja auch.
naja, die beiden frauen waren jung genug um moores töchter zu sein (oder enkelinnen?)
siehe oben, klar war Moore 57, aber Film war er vielleicht 45, da passt das schon.
Grüße
Der Dingens

55
selbst wenn er im film 45 sein soll wirkt er peinlich neben den jungen frauen...

und in der tat, in FYEO mag ich auch nicht viel.... das ist noch mal eine steigerung... womit ich nicht sagen will, dass ich nur die spektakulären bonds mag!

dumm finde ich, wenn man mit nem riesen aufwand die mine baut und die flutet und in die lust jagt, das aber gar nicht so spektakulär rüber kommt, weil es gar nicht als set zu erkennen ist
"It's been a long time - and finally, here we are"

56
Hey, dingens, ich bin ganz deiner Meinung. Ich finde "AVTAK" auch ganz gut, ich finde es ist sogar Moores bester Bond und ich fand auch nicht, dass Moore zu alt aussah.
Aber es bleibt wohl einfach Geschmackssache.

57
Bullshit...ein Rentner kann nunmal kein Top Agent im Außendienst sein, dass hat nichts mit Geschmack zu tun! Wenn es einem wenigstens Selbstironisch geliefert worden wäre...aber nein!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

58
Chris hat geschrieben:Bullshit...ein Rentner kann nunmal kein Top Agent im Außendienst sein, dass hat nichts mit Geschmack zu tun! Wenn es einem wenigstens Selbstironisch geliefert worden wäre...aber nein!
puh, danke dass du das so deutlich gesagt hast :-)

naja, man hats ja selbst-ironisch versucht in dem man den noch älteren tibbet zur seite gestellt hat, das ist ja fast noch die stärke des films :-)

also mir stellen sich immer fußnägel auf vor lauter fremdschämen wenn er mit der russin in den whirlpool steigt... oder wenn er kiche kocht....
"It's been a long time - and finally, here we are"

59
Moin
ich glaube, man muß einfach abstrahieren zwischen wirklichem Alter und dargestelltem Alter. Dann ist es auch kein Bullshit. Obwohl ich wußte, wie alt Moore zum Zeitpunkt war, kam er mir halt nicht so alt vor. Wenn es bei Euch so war, okay! Aber dann bitte auch akzeptieren, dass er uns jünger vorkam, als er wirklich war, und dass er dann auch gerne mit der hübschen Russin in den Wirbelpool steigen kann.
Grüße
Der Dingens

60
Chris hat geschrieben:Bullshit...ein Rentner kann nunmal kein Top Agent im Außendienst sein, dass hat nichts mit Geschmack zu tun! Wenn es einem wenigstens Selbstironisch geliefert worden wäre...aber nein!
Selbstironisch kann mann wohl dann NSNA nennen, der ja von Connery auch so angelegt wurde.
Moore blieb immer Moore in seinen Filmen, gerade sein Alter und Aussehen änderte sich.
AVTAK ist nicht mein Lieblings Moore Bond und natürlich leidet der Film etwas an Moores Alter aber so schlimm ist es aus meiner Sicht nicht.

Gruß
andi