Coming Attractions a.k.a. Old Anatol empfiehlt Perlen des Heimkinos
Verfasst: 12. Oktober 2018 13:32
Unter allen überflüssigen Threads fehlt dieser hier ganz ohne Zweifel noch und da mich unser Mod der Herzen - übrigens vollkommen zurecht - in der Vergangenheit bereits zusammengestaucht hat, da ich meiner Informationspflicht nicht nachgekommen bin soll dies in diesem Faden künftig regelmäßig erfolgen: nämlich über in Bälde anstehende interessante Heimkino-VÖ zu informieren.
Den Anfang machen zwei Filme, die in wenigen Monaten ihre Premiere auf BD erfahren werden:
Robin and Marian (1976) - Richard Lester
https://www.blu-ray.com/movies/Robin-an ... ay/134988/
VÖ-Datum: 20.11.2018
Für alle Connery-Aficionados sicherlich ein must-have, zumal Regisseur Lester dem altbekannten Robin Hood-Stoff ganz neue Facetten abzugewinnen weiss und auch der Rest der Besetzung mit u.a. Audrey Hepburn, Robert Shaw, Richard Harris und Ian Holm begeistern kann. Als Krönchen obendrein gibt's einen John Barry-Soundtrack der Extraklasse
Die Supernasen (1983) - Dieter Pröttel
https://de-de.facebook.com/pg/subkultur ... e_internal
VÖ-Datum: Anfang 2019
Muss man über diese Perle des deutschen Films überhaupt noch etwas schreiben? Die Grossmeister des niederen Humors Krüger und Gottschalk in ihrem zweiten gemeinsamen Film, der sie endültig auf den deutschen Filmolymp hievte und fast 3 Millionen begeisterte Zuschauer in die Lichtspielhäuser der Republik lockte. Eine Erfolgsgeschichte, wie sie wohl nur in Deutschland möglich war - oder um es mit Mike Krügers ureigenen Worten zu sagen: "was ist das nur für ein Land, wo es morgens schon hell wird?!"
Den Anfang machen zwei Filme, die in wenigen Monaten ihre Premiere auf BD erfahren werden:
Robin and Marian (1976) - Richard Lester
https://www.blu-ray.com/movies/Robin-an ... ay/134988/
VÖ-Datum: 20.11.2018
Für alle Connery-Aficionados sicherlich ein must-have, zumal Regisseur Lester dem altbekannten Robin Hood-Stoff ganz neue Facetten abzugewinnen weiss und auch der Rest der Besetzung mit u.a. Audrey Hepburn, Robert Shaw, Richard Harris und Ian Holm begeistern kann. Als Krönchen obendrein gibt's einen John Barry-Soundtrack der Extraklasse
Die Supernasen (1983) - Dieter Pröttel
https://de-de.facebook.com/pg/subkultur ... e_internal
VÖ-Datum: Anfang 2019
Muss man über diese Perle des deutschen Films überhaupt noch etwas schreiben? Die Grossmeister des niederen Humors Krüger und Gottschalk in ihrem zweiten gemeinsamen Film, der sie endültig auf den deutschen Filmolymp hievte und fast 3 Millionen begeisterte Zuschauer in die Lichtspielhäuser der Republik lockte. Eine Erfolgsgeschichte, wie sie wohl nur in Deutschland möglich war - oder um es mit Mike Krügers ureigenen Worten zu sagen: "was ist das nur für ein Land, wo es morgens schon hell wird?!"