
Ich schreibe später mal was ausführlicheres zu Arrow und hoffe das hier einige Leute ebenfalls Anhänger der Serie sind. (Hille, RAUS aus dem Thread


Golden Projectile ist ja z.B neu eingestiegen :3 Guter Junge.
Guter Junge. Die erste Staffel wird mit der 2 Hälfte richtig, richtig stark. Die 2. Staffel setzt dann allgemein nochmal einen drauf, finde ich.GoldenProjectile hat geschrieben:Arrow macht mir immer mehr Spass. Da bleib ich dran.
Bei Folge 7 der ersten Staffel.Agent 009 hat geschrieben:Wo genau bist du gerade? Handlungstechnisch?
Zustimmung. Walter ist in Wahrheit ja auch Colin Salmon, der beste Kumpel von Pierce Bond.Agent 009 hat geschrieben:Also hast du schon einige, coole Sachen erlebt.Freut mich das es dir gefällt. Ich halte Diggle und Walter für 2 sehr sympathische Figuren. Mag die zwei sehr, sehr gern.
Bin mal gespannt was du zu dem sagen wirst, was noch kommt
Ich habe natürlich um mein Gefallen an der Serie zum Ausdruck zu bringen einige blumige Beschreibungen eingesetzt und natürlich ist das trotz allem noch eine relativ simpel gehaltene Spassserie mit einem gewissen Hang zur Überdeutlichkeit ihrer Inhalte. Dennoch glaube ich dass die Serie in Sachen Konzipierung und Inszenierung viele positive Überraschungen bereithält und dass die Verkettung und Verzahnung der beiden Zeitebenen deutlich eleganter vorangeht als du behauptest. Die Inselhandlung halte ich übrigens knapp für die spannendere der beiden.Casino Hille hat geschrieben:Narrativ veredelt ist Arrow sicherlich nicht. Die erste Staffel mochte ich auch sehr, aber die Inselhandlung nervte mich schon da. Abgesehen davon, dass die meisten Ereignisse dort recht schwach inszeniert werden und ich die eher plumpe Verkettung und Verzahnung beider Erzählstränge als aufgesetzt und vorhersehbar empfinde, wird das ganze auch entschieden zu sehr ausgewalzt und immer zu früh zu viel an Information gegeben. Die Gegenwarts-Erzählung ist da deutlich interessanter und packender, hat aber das große Problem, irgendwann zu sehr ins soapige abzurutschen und die Charaktere von Folge zu Folge an IQ-Punkten zu berauben. Besonders in der zweiten Hälfte der zweiten Staffel fängt es dann an, peinlich zu werden, wenn jede Figur nur noch kitschige Standard-Binsenweisheiten vorbringen darf und man dann auch noch inhaltlich sich so sehr verrannt hat, dass man bereits Comicgeschichten anderer Superhelden umsetzen muss (Batman, Nightwing und Shazam lassen grüßen), um noch irgendwie überraschen zu können.
Meinst du Favoriten bezüglich der Charaktere?Agent 009 hat geschrieben:Hast du Stand da wo du jetzt bis Favorites?
Oli - Zustimmung.GoldenProjectile hat geschrieben: Ich mag:
Oli ist ein cooler Held und Stephen Amell füllt die Rolle mit ausreichend Charisma.
Quentin Lance ist klar der dreidimensionalste und spannendste Charakter der Serie und sein Darsteller Paul Blackthorne bietet die beste schauspielerische Leistung
Felicity ist liebenswürdig und witzig
Deathstroke ist die coolste Sau von allen
The Flash ist ein sympathisches Kerlchen, freue mich schon auf die Spin-Off-Serie
Dylan Neal (Hermes aus Percy Jackson) spielt den Inselbösewicht der zweiten Staffel als köstliches Ekelpaket
Sehe ich gar nicht so. Ich mag die Person sehr gern, finde sie nett und verstehe den Wandel usw. Ich mein, ich kenne auch das was, wieso, weshalb ect.GoldenProjectile hat geschrieben: Ich mag nicht so sehr:Spoiler
Sara Lance halte ich für weitgehend kühl und unsympathisch und ihren Wandel von Olivers Betthäschen zur eiskalten Kriegerin nehme ich ihr nicht wirklich ab
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“