Der beste (aktive) Regisseur

Christopher Nolan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (22%)
David Fincher (Keine Stimmen)
David O. Russel (Keine Stimmen)
Ethan & Joel Coen
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (17%)
Martin Scorsese
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (4%)
Peter Jackson
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (4%)
Quentin Tarantino
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (17%)
Ridley Scott (Keine Stimmen)
Steven Spielberg
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (13%)
Tim Burton
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (9%)
Ein anderer
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (13%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23

directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

1
Die Regisseure unserer Zeit

Wie der Titel schon sagt, handelt dieser Thread von den Filmemachern hinter der Kamera.
Ich habe lange nach so einem Thread gesucht, aber leider nichts gefunden. Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit Namhaften Filmemacher wie Tarantino, Nolan oder den Coen's. Deshalb öffne ich ihn hiermit selbst.
Die bekanntesten und möglicherweise besten Regisseure unserer Zeit haben oftmals sehr eigene Stile, die sie in ihre Filme einbringen, so bekommen die Filme immer eine Gewisse Handschrift der.
Einige von ihnen abreiten sogar oftmals mit "ihrem eigenen Cast".

Welcher Stil entspricht denn euren Vorstellungen?
Sind die populärsten Regisseure auch immer gleich die besten?
Wer ist eurer Meinung nach der beste Regisseur, wen schätzt ihr am meisten?
und Gibt es einen Regisseur, bei dem ihr sagt, ich muss jeden seiner Filme sehen, egal welches Genre?


*Bei der Abstimmung sind nur AKTIVE Regisseure. Ihr habt jeweils 2 Stimmen.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

2
Gibt es aktive Regisseure, bei denen ich sage: Ich muss jeden seiner Filme sehen?

Ja:

James Cameron
Jim Jarmusch
Terrence Malick
Martin Scorsese
Quentin Tarantino

Und dann gibt es Regisseure, bei denen ich nicht unbedingt jeden neuen Film sehen muss, aber fast immer:

Woody Allen
Tim Burton
Clint Eastwood
Richard Linklater

Bei Steven Spielberg hängt es vom Thema und den Kritiken ab, aber generell bin ich ihm gegenüber positiv eingestellt. Dasselbe gilt für Spielbergs Schüler Robert Zemeckis, der ja zum Glück wieder zum Real-Film zurückgekehrt ist, nachdem er 3 Motion-Capture-Gurken fabriziert hat.

Re: directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

4
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Meine Stimmen gehen an Nolan und Tarantino!

ps: da fehlt eindeutig James Cameron, dafür ist ein Russel drin (der hat doch bisher nix geleistet!?).

Wieso sollte er nichts geleistet haben?
Es hat ne Menge Filme gedreht, die ne Menge Preise gewonnen haben und meist sehr gut bewertet wurden (hier die Durchschnittsbewertungen in der imdb). Da ist zwar kein Mega-Ausreißer nach oben dabei, aber "nichts geleistet" ist wohl ein falscher Begriff.

"Spanking The Money" (1994) 6.4
"Flirting With Disaster" (1996) 6.9
"Three Kings" (1999) 7.2
"I Heart Huckabees" (2004) 6.8
"The Fighter" (2010) 7.9
"Silver Linings Playbook" (2012) 7.9
"American Hustle" (2013) 7.8

Gerade über die letzten 3 Filme zeigt er eine Konstanz, die heutzutage unter Filmemachern selten ist. Und erfolgreiche Autorenfilmer sind noch seltener anzutreffen.

Re: directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

6
Das mag sein, ich spreche dem Herren ja auch nicht sein Talent ab. In dieser Liste befinden sich jedoch bis auf genannten ausschließlich Regisseure, die mehrfach schon Mega-Ausreißer nach oben hatten. Davon fehlt bei ihm jedoch (noch) die Spur, wie du selbst festgestellt hast. Deswegen habe ich auch nachgefragt :wink:


ps: von imdb-Wertungen halte ich wenig, da ist die Wahrscheinlichkeit einfach zu hoch, das die eigenen Leute dementsprechend gewertet haben.

Re: directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

7
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:ps: von imdb-Wertungen halte ich wenig, da ist die Wahrscheinlichkeit einfach zu hoch, das die eigenen Leute dementsprechend gewertet haben.
Wen meinst du mit den "eigenen" Leuten?

Wenn 1.142.148 User den Film "Die Verurteilten" bewertet haben, dann machen die 68 Leute, die zum imdb-Staff gehören, nicht wirklich was aus.

Also ich kenne keine Filmbewertungsseite, wo mehr Leute ihre Stimme abgeben als bei der imdb.
Oder welche Filmbewertungen geben den besten Durchschnitt einer großen Masse wieder?

Re: directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

9
Casino Hille hat geschrieben:Was sagt denn der Durchschnitt der Masse aus? Die Durchschnitt der Masse ist es ja auch, die Twilight und DSDS so erfolgreich gemacht hat...
Das ist aber der Durchschnitt einer anderen Masse. Und diese Massen müssen sich nicht unbedingt überschneiden.

Leute, die die Internet Movie Data Base kennen, regelmäßig auf der Seite verkehren und dann auch noch Filme bewerten, sind auf jeden Fall enthusiastischer, wenn es um Filme und ums Kino geht, als jemand, der das Kino "nur" als Zeitvertreib mit Freunden ansieht oder sich in einen Hauptdarsteller einer Jugenfilmreihe verknallt und dann ein Fan wird.

Natürlich kann man sagen: 1 Million User sagen gar nichts über die Qualität eines Films aus, weil es ja noch über 7 Milliarden andere Menschen auf der Erde gibt, die nicht abgestimmt haben.

Aber trotzdem findet man keine Seite, wo MEHR Menschen ihre Meinung zu einem Film kundtun.

Geschmack ist immer subjektiv. Aber wenn 1 Million subjektive Geschmäcker zusammenkommen, dann kann man schon sehr gut sehen, wie ein Film im Mittel bei Filmliebhabern ankommt. Das heisst nicht, dass jeder Mensch jetzt "Der Pate" für einen guten Film halten muss, nur weil er eine so gute Durchschnittsbewertung in der imdb hat.

In der imdb wird nicht kommerzieller Erfolg bewertet (Twilight, DSDS), sondern künstlerischer Erfolg. Es gibt Leute, die sind süchtig nach Twilight, wissen aber, dass sie hier kein großes Kunstwerk begutachten, und bewerten den Film dann auch ehrlich in der imdb mit 5/10 Punkter oder ähnlich.

Wir sehen uns ja auch jeden neuen 007-Film an, und machen ihn dadurch zum großen, kommerziellen Erfolg. Aber trotzdem verteilen wir doch nicht in der imdb für jeden 007-Film 10 Punkte.

Also: Geschmack und kommerzieller Erfolg muss immer getrennt werden.

Ich will mich hier aber auch klar ausdrücken: die imdb ist weder ein Film-Bibel, noch eine objektive Bewertungsstelle für Filme. Denn Objektivität gibt es nicht. Nicht im Film, nicht in der Kunst, nicht auf diesem Planeten. Die imdb ist einfach das beste Spielzeug, was es zum Thema Filmbewertung im Internet gibt.

Re: directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

10
Ich halte sehr wenig von der imdB, aber ich glaube diese Diskussion hatten wir schon mal. :wink: Klar, da stimmen recht viele Leute ab, allerdings tummeln sich da auch ganz viele oberflächliche Punktefreaks, die entweder inflationär 10, oder 1 Punkt raushauen. Habe ich oft schon bei DIskussionen gehört und kenne auch einige, die das offen zugeben.

Wenn man Filmenthusiasmus nimmt, halte ich die ofdb für erheblich interessanter. Ich bewerte Filme nur dort, die imdB besuche ich praktisch nie (geschweige denn, dass ich dort bewerte). Ist letztlich Geschmacks- und Ansichtssache, aber die imdB ist ein Mainstream-Portal mit den damit verbundenen, typischen Problemen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

11
Wie IMDB auch funktionieren kann:

"Shawshank, though it's always been a highly-rated movie on IMDB, has The Dark Knight to thank for its current spot. Back in 2008 TDK fans launched an aggressive campaign to down-vote The Godfather (previous No. 1 film) and The Godfather fans responded in kind. Shawshank, which was two or three at the time, was left unscathed and emerged on top. Funny how things work out, huh Nolan fans?"

Re: directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

12
Möglicherweise habe ich in der Liste oben den ein oder anderen vergessen, dass muss ich zugeben.
Ich habe die mit reingenommen, die mir gerade in den Sinn gekommen sind.

Es gibt sicher noch viele andere großartige Regisseure, aber in meinen Augen stehen alle der oben genannten zu Recht in dieser Liste.

Für die nicht genannten gibt es ja die Funktion "Ein anderer".

P.S. Es wäre toll, wenn noch mehr User ihre 2 Stimmen abgeben könnten.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

13
Ich könnte keinen besten rauspicken. Gerade Spielberg, Scorsese oder Nolan sind doch so imens unterschiedliche Regisseure. Da hinkt für mich ein Vergleich. Die gehören aber zu meinen liebsten, soviel ist sicher. Tarantino ist auch dabei. Fincher hat auch einige sehr, sehr starke und gute Filme gemacht, keine Frage aber zur absoluten Elite gehört er nicht. David O Russel könnte bald zu den ganz, ganz großen gehören. Silver Linings, Three Kings und the Fighter waren gute Filme. Zwei davon fand ich sogar extrem stark. (8+ Bewertung) Wenn Hustle so gut ist, wie viele gerne behaupten sehe ich ihn bald ganz oben. Bei Peter Jackson muss ich sagen, ich liebe HDR und So. Mittelerde ist für mich die tollste Fiktive Welt, neben der Welt bzw. den Galaxien von Star Wars. Bad Taste war auch recht witzig. Guter Regisseur der bei HDR ein Meisterwerk geschaffen hat. Zur Elite gehört er aber definitiv (noch) nicht. Man weiß ja nie was kommt ;-). Die Coen's, Scott und Burton sind für mich schon eher an der Elite dran. Scott gehört vielleicht sogar dazu. Alle 3 haben Filme gemacht, die mit zu meinen Lieblingsfilmen zählen (Alien, No Country for Old Men, Sleepy Hollow/Batman) aber einen Spielberg, Scorsese oder Nolan verdrängen ist da erstmal nicht drin.

Welche Regisseure ich ebenfalls ganz klasse finde:

Russel Mulcahy (Highlander ist Kult. Einer der Lieblingsfilme für mich. Resurrection und Resident Evil Extinction waren für mich gute Filme und er gehört definitiv zu den kleinen Favoriten, die ich gerne sehe)
Justin Lin (Hat für mich eine der besten Actionreihen der Welt mit geprägt. Seine Fast & Furious Teile 4,5,6 sind große klasse und auch in Zukunft bin ich sehr gespannt auf ihn. Nächster Halt - Bourne 5)
Chan-wook Park (Alleine Oldboy war so imens einprägend, stark gespielt und packend, dass dieser Mann und seine Filme echte Geheimtipps sind)
Jason Reitman (Gehört für mich zu den kommenden Sternen des Regie-Himmels. Hat mit Up in The Air einen meiner lieblingsfilme gemacht und mich auch schon mit Juno und Young Adult begeistert)
Robert Rodriguez (Gehört auch zu den Favoriten - Machete, Die Mexiko Trilogie und Planet Terror sind extrem coole und unterhaltsame Filme. Leider kenne ich From Dusk... noch nicht. Wird aber bald nachgeholt)
John Carpenter (Als Regisseur hat er mich mit dem ersten Halloween, Klapperschlange oder auch seinem neustem Film "The Ward" super unterhalten. Mit Craven definitiv einer der prägenden Figuren des Horror-Genres)

Darren Aronofsky, James Mangold, John McTiernan oder J. J Abrams halte ich ebenfalls noch für super. Auch wenn ich hier jetzt nicht weiter drauf eingehen werde. Denke auch das 3 Davon die Chance haben noch ganz, ganz groß zu werden. Aronofsky ist auf dem besten Wege und mal sehen was Jar Jar Abrams ( :D ) mit Episode 7 schafft. Er KANN die Magie der alten Trilogie einfangen. Hoffentlich schafft er es. :)

Re: directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

14
Maibaum hat geschrieben:Wie IMDB auch funktionieren kann:

"Shawshank, though it's always been a highly-rated movie on IMDB, has The Dark Knight to thank for its current spot. Back in 2008 TDK fans launched an aggressive campaign to down-vote The Godfather (previous No. 1 film) and The Godfather fans responded in kind. Shawshank, which was two or three at the time, was left unscathed and emerged on top. Funny how things work out, huh Nolan fans?"
Super :lol: . Mal wieder Wasser auf meine Anti-IMDB-Mühlen. Muss man nicht weiter kommentieren.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: directed by...? - Die Regisseure unserer Zeit

15
vodkamartini hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Wie IMDB auch funktionieren kann:

"Shawshank, though it's always been a highly-rated movie on IMDB, has The Dark Knight to thank for its current spot. Back in 2008 TDK fans launched an aggressive campaign to down-vote The Godfather (previous No. 1 film) and The Godfather fans responded in kind. Shawshank, which was two or three at the time, was left unscathed and emerged on top. Funny how things work out, huh Nolan fans?"
Super :lol: . Mal wieder Wasser auf meine Anti-IMDB-Mühlen. Muss man nicht weiter kommentieren.
Findest du?
Nur mal zur Info: auch in deiner geliebten OFDb steht "Die Verurteilten" auf Platz 1 der ewigen Bestenliste. :-)
Im Grunde unterscheiden sich beide Listen gar nicht groß voneinander, nur mit dem Unterschied, dass in der OFDb im Schnitt nur 3000 Leute einen Film bewerten.
Ein Unterschied wäre nur, dass in der OFDb-Liste ein paar mehr Horror-, Kriegs- und Zombie-Filme auftauchen, während in der imdb mehr Stummfilm- und Drama-Klassiker dabei sind, abseits von den Mainstream-Filmen, die in beiden Listen identisch sind.

Die 10er- und 1er-Wertung in beiden Datenbanken heben sich doch gegenseitig auf, von daher verfälscht da eigentlich nichts wirklich das Gesamtbild.

Selbst wenn man alle 10er, 9er, 2er und 1er-Wertungen löschen würde, sähe die Liste genauso aus.