Seite 1 von 5
Bester Komponist der James Bond Filme?
Verfasst: 31. Dezember 2012 15:33
von xNIGHT7IREx007
Hallo,
welche Soundtracks von welchen Komponisten findet ihr am besten?
P.S. :
Ihr könnt 2 Stimmen abgeben.
Re: Bester Komponist für die Soundtracks in James Bond Filme
Verfasst: 31. Dezember 2012 18:28
von andyffmx
Versehentlich nur eine Stimme gegeben (JB). George Martin hat meine zweite verdient. Alleine dafür
http://youtu.be/IGIaa14SB_g
Re: Bester Komponist für die Soundtracks in James Bond Filme
Verfasst: 1. Januar 2013 10:25
von AnatolGogol
Monty Norman fehlt.
Re: Bester Komponist für die Soundtracks in James Bond Filme
Verfasst: 3. November 2013 21:57
von Cartman
da muss ich erst eruieren, weil ich tatsächlich immer nur DIE songs mit einem film assoziiere...
Re: Bester Komponist für die Soundtracks in James Bond Filme
Verfasst: 4. November 2013 00:01
von Casino Hille
Finde den Vergleich insgesamt etwas unfair, vor allem da Barry und Arnold viel mehr Filme (und Zeit) hatten, ihren eigenen zum Franchise passenden Stil zu entwickeln.
Re: Bester Komponist für die Soundtracks in James Bond Filme
Verfasst: 5. November 2013 23:17
von MrWhiTe
Casino Hille hat geschrieben:Finde den Vergleich insgesamt etwas unfair, vor allem da Barry und Arnold viel mehr Filme (und Zeit) hatten, ihren eigenen zum Franchise passenden Stil zu entwickeln.
Ich finde aber gerade Barry hat fast für jeden Film etwas unterschiedliches komponiert, wenn man mal OHMSS und TLD miteinander vergleicht.
Arnold's TND und CR würde ich jetzt auch nicht dem gleichen Komposer zuordnen.
Aber ich finde aber die beiden haben trotzdem die besten Beiträge für die Bond Filme geliefert. Barry für die alten/klassischen Filme und Arnold in der heutigen Zeit.
Gerade seine neue Richtung in CR finde ich super, ich hoffe er kommt bei Bond 24 wieder zum zug.
P.S. Den Score für LTK (M.Kamen)finde ich auch sehr gut und vor allem passend zu den 80er Jahre Action Filmen.
Meine Rangliste:
1. David Arnold
2. John Barry
3. Michael Kamen
4. George Martin (LALD
5. Thomas Newman (SF)
6. Marvin Hamlisch (TSWLM)
7. Eric Serra (GE)
8. Bill Conti (FYEO)
Re: Bester Komponist für die Soundtracks in James Bond Filme
Verfasst: 5. November 2013 23:36
von Casino Hille
Wie gesagt, bei so vielen unterschiedlichen Stilrichtungen, die man so wohl kaum vergleichen kann, fällt es mir schwer mich festzulegen.
Re: Bester Komponist für die Soundtracks in James Bond Filme
Verfasst: 21. Januar 2015 14:40
von Samedi
Ich hab für John Barry und George Martin gestimmt. Arnold und Newman gefallen mir aber auch sehr gut!

Re: Bester Komponist für die Soundtracks in James Bond Filme
Verfasst: 6. April 2015 15:34
von Henrik
Ich habe für Barry und Kamen gestimmt. Barry hat eine Reihe hervorragender Soundtracks abgeliefert, die aber auch sehr unterschiedlich sind. Allerdings kommen die "schlechtesten" Soundtracks auch von Barry, wobei ich keinen als wirklich schlecht bezeichnen würde, manche sind mir nur weniger im Ohr geblieben als andere. Der Soundtrack von LTK ist ungewöhnlich, passt aber hervorragend zum Film.
andyffmx hat geschrieben: 31. Dezember 2012 18:28
Versehentlich nur eine Stimme gegeben (JB). George Martin hat meine zweite verdient. Alleine dafür
http://youtu.be/IGIaa14SB_g
Video wurde gelöscht. Ich weiss allerdings noch, dass "Bond Meets Solitaire" gemeint war, falls das jemanden interessieren sollte.
Re: Bester Komponist für die Soundtracks in James Bond Filme
Verfasst: 12. April 2015 14:45
von dernamenlose
Ich wusste gar nicht, dass man zweimal abstimmen kann.
Ich hab nur eine Stimme gegeben und kann jetzt keine zweite abgeben.
Re: Bester Komponist für die Soundtracks in James Bond Filme
Verfasst: 18. Mai 2015 00:52
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben:Ich hab nur eine Stimme gegeben und kann jetzt keine zweite abgeben.
Sollte jetzt gehen.
Re: Bester Komponist für die Soundtracks in James Bond Filme
Verfasst: 18. Mai 2015 13:40
von DonRedhorse
Habe für Barry und Arnold gestimmt.
Den Soundtrack von Quantum of Solace, speziell Night at the Opera, liebe ich.
Re: Bester Bond-Komponist aller Zeiten?
Verfasst: 31. Januar 2017 17:01
von Samedi
Eindeutig John Barry! Aber da dürfte sich das Forum auch einig sein.
Re: Bester Komponist der James Bond Filme?
Verfasst: 1. Februar 2017 00:02
von MrWhiTe
Ich seh Arnold und Barry eigentlich ziemlich auf einer Stufe.
Barry eventuell minimal besser.
Aber auch Arnold ist bis auf einen Ausrutscher, was aber eher dem Film selbst geschuldet ist, nahe an der Perfektion.
Was mich gerade so an seinen Soundtracks zu CR und QOS fasziniert ist, dass es ziemlich jeder Track schafft das Bildmaterial perfekt zu unterstützen.
Wenn die Szene schnell und spannend wird, ist auch der Track schnell und kräftig (z.b. Time to get Out).
Gleiches gilt für alle anderen Arten von Szenen, wie z.B. Vespers Tod.
Bonds Trauer und Wut wird über Arnolds Track noch deutlicher.
Ich würde wirklich sagen, dass jeder von Arnolds Tracks die Szenen wirklich nochmal um einiges besser machen.
Bei Newman hingegen habe ich oftmals das Gefühl, das der jeweilige Track eher gegen das Bildmaterial bzw. Zumindest nicht 100% mit dem Bildmaterial arbeitet.
Das gefällt mir einfach nicht.
Wie hier schonmal erwähnt, versucht Newman auch oft seine Soundtracks in Actionszenen auf die Spitze zu treiben, bricht dann aber vorher ab.
Bei Arnold hingegen endet der Track an seinem Höhepunkt meistens mit einem lauten Knall.
Re: Bester Komponist der James Bond Filme?
Verfasst: 1. Februar 2017 00:35
von dernamenlose
MrWhiTe hat geschrieben:Gleiches gilt für alle anderen Arten von Szenen, wie z.B. Vespers Tod.
Bonds Trauer und Wut wird über Arnolds Track noch deutlicher.
Ich würde wirklich sagen, dass jeder von Arnolds Tracks die Szenen wirklich nochmal um einiges besser machen.
Definitiv, speziell sein CR Soundtrack ist klasse, und die von dir erwähnte Szene super untermalt. Ist für mich eine der emotionalsten Filmszenen überhaupt. Und auch seine Arbeiten zu TND und QOS mag ich sehr (TWINE und DAD hab ich gerade nicht so im Kopf).
MrWhiTe hat geschrieben:Bei Newman hingegen habe ich oftmals das Gefühl, das der jeweilige Track eher gegen das Bildmaterial bzw. Zumindest nicht 100% mit dem Bildmaterial arbeitet.
Das gefällt mir einfach nicht.
Sein Stil ist wohl leider einfach nichts für dich. Aber seine Musik arbeitet definitiv nicht gegen das Bildmaterial. Im Gegenteil. Oft hält es das Bildmaterial zusammen, speziell wenn das Geschehen von verschiedenen Schauplätzen parallel gezeigt wird, und manchmal (wie in der Shanghaisequenz in SF) verschmilzt der Soundtrack mit den Bildern, dirigiert sie schon fast und bewegt sich im Takt mit der Kameraführung. Mehr auf eine bestimmte Szene (sekundengenau) abgestimmt kann eine Musik in meinen Augen gar nicht sein, unabhängig davon ob man sie mag oder nicht.