Gunbarrel-Diskussion
Verfasst: 14. Oktober 2012 21:58
Hallo allerseits, ich bin neu hier und möchte gerade zu der Gunbarrel-Sache etwas sagen, was vielleicht eine sehr logische und vermutlich sogar wichtige Erklärung für viele sein könnte oder sogar sein müsste.
Ich habe mir deshalb gedacht, es wäre vielleicht sogar besser für diese doch inzwischen sehr heiß diskutierte Sache einen eigenen Thread zu eröffnen, denn die Sache scheint doch überall ziemlich hohe Wellen zu schlagen und ich merke auch, dass im Gegensatz zu mir oder wenigen viele mit dieser ständigen Deplatzierung der Gunbarrel-Sequenz keine Ruhe mehr finden wollen.
Ersten, ich war auch ein wenig erschrocken als ich las, dass der berühmte Schuss wieder einmal nicht mit dem Anfang des Films beginnt. Jedoch, je länger ich darüber nachdenke, je mehr ergibt meine Schlussfolgerung Sinn, und ich hoffe damit die aufgewühlten und verärgerten Gemüter hier hoffentlich ein wenig beruhigen zu können.
Wenn wir die Craig-Bonds betrachten, so haben sie alle inklusive SF eines gemeinsam, sie spielen alle geschichtlich betrachtet alle vor dem eigentlichen filmischen Anfang Dr. No. So gesehen sind sie alle Prequel-Bondfilme, in denen sich die Figur Bond und auch die seiner Kameraden, männlicher „M“, junger „Q“, Moneypenny noch entwickeln. Alle Bonds von Dr. No bis DAD sind dann Sequel-Bondfilme in denen die Gunbarrel am Anfang erscheint. Vielleicht geht es gar nicht um die einzelnen Handlungen, wie viele hier vermuten, sondern eben nur darum, dass solange sich die Geschichte um Bond im Prequel-Bereich befindet, die Filme auch ganz bewusst mit der Gunbarrell am Ende abschließen. Die Gunbarrel-Sequenz sehe ich plötzlich immer mehr wie eine Art Grenzlinie zu Dr. No. Und genau deshalb spielen alle bisherigen Craig-Bonds nicht nach sondern immer hinter der Gunbarrel-Sequenz...Ich hoffe ihr könnt mir folgen was ich meine und ich beschreibe es jetzt nicht zu kompliziert. Dazu kommt noch die Aussage von Mendes, die ich irgendwo gelesen habe, dass der letzte Teil von SF genauso hätte 1962 spielen können! Aha...!! Vermutlich haben wir genau in dieser Aussage des Rätsels Lösung! Wieso erwähnt Mendes genau das Jahr 1962? Ich vermute mal dass er es genau so sieht wie ich. Nach SF beginnt die Geschichte mit Dr. No. Es ist wie ein Kreis der sich nach exakt 50 Jahren schließet und mit Dr. No wieder von vorne beginnt oder beginnen könnte.
Eine Erklärung noch zu CR, der ja nicht mit der Gunbarrel endet. In CR gab es eine Pre-Prequel-Szene in schwarz-weiß gedreht, diese wurde dann auch mit dem in Farbe übergehenden Schuss in den Prequel-Bereich als Grenze markiert.
Falls ich mit dieser Überlegung dennoch daneben liegen sollte, hätte ich dann noch eine andere Erklärung... oder hat jemand anderes noch weitere?
Freundlicher Gruß an alle,
Ivan.
Ich habe mir deshalb gedacht, es wäre vielleicht sogar besser für diese doch inzwischen sehr heiß diskutierte Sache einen eigenen Thread zu eröffnen, denn die Sache scheint doch überall ziemlich hohe Wellen zu schlagen und ich merke auch, dass im Gegensatz zu mir oder wenigen viele mit dieser ständigen Deplatzierung der Gunbarrel-Sequenz keine Ruhe mehr finden wollen.
Ersten, ich war auch ein wenig erschrocken als ich las, dass der berühmte Schuss wieder einmal nicht mit dem Anfang des Films beginnt. Jedoch, je länger ich darüber nachdenke, je mehr ergibt meine Schlussfolgerung Sinn, und ich hoffe damit die aufgewühlten und verärgerten Gemüter hier hoffentlich ein wenig beruhigen zu können.
Wenn wir die Craig-Bonds betrachten, so haben sie alle inklusive SF eines gemeinsam, sie spielen alle geschichtlich betrachtet alle vor dem eigentlichen filmischen Anfang Dr. No. So gesehen sind sie alle Prequel-Bondfilme, in denen sich die Figur Bond und auch die seiner Kameraden, männlicher „M“, junger „Q“, Moneypenny noch entwickeln. Alle Bonds von Dr. No bis DAD sind dann Sequel-Bondfilme in denen die Gunbarrel am Anfang erscheint. Vielleicht geht es gar nicht um die einzelnen Handlungen, wie viele hier vermuten, sondern eben nur darum, dass solange sich die Geschichte um Bond im Prequel-Bereich befindet, die Filme auch ganz bewusst mit der Gunbarrell am Ende abschließen. Die Gunbarrel-Sequenz sehe ich plötzlich immer mehr wie eine Art Grenzlinie zu Dr. No. Und genau deshalb spielen alle bisherigen Craig-Bonds nicht nach sondern immer hinter der Gunbarrel-Sequenz...Ich hoffe ihr könnt mir folgen was ich meine und ich beschreibe es jetzt nicht zu kompliziert. Dazu kommt noch die Aussage von Mendes, die ich irgendwo gelesen habe, dass der letzte Teil von SF genauso hätte 1962 spielen können! Aha...!! Vermutlich haben wir genau in dieser Aussage des Rätsels Lösung! Wieso erwähnt Mendes genau das Jahr 1962? Ich vermute mal dass er es genau so sieht wie ich. Nach SF beginnt die Geschichte mit Dr. No. Es ist wie ein Kreis der sich nach exakt 50 Jahren schließet und mit Dr. No wieder von vorne beginnt oder beginnen könnte.
Eine Erklärung noch zu CR, der ja nicht mit der Gunbarrel endet. In CR gab es eine Pre-Prequel-Szene in schwarz-weiß gedreht, diese wurde dann auch mit dem in Farbe übergehenden Schuss in den Prequel-Bereich als Grenze markiert.
Falls ich mit dieser Überlegung dennoch daneben liegen sollte, hätte ich dann noch eine andere Erklärung... oder hat jemand anderes noch weitere?
Freundlicher Gruß an alle,
Ivan.