Sight and Sound - Die 50 besten Filme aller Zeiten
Verfasst: 5. August 2012 16:46
Alle 10 Jahre wieder führt die englische Filmzeitschrift Sight and Sound eine große Umfrage nach den besten Filmen aller Zeiten durch. In der 7. Auflage seit 1952 wurden dieses Jahr 846 Filmschaffende befragt.
Hier ist das Ergebnis:
http://www.bfi.org.uk/news/50-greatest-films-all-time
Seit 1992 gibt es auch eine gesonderte Umfrage unter Filmregisseuren. 358 haben teilgenommen mit teils ähnlichen Ergebnissen:
http://www.bfi.org.uk/news/sight-sound- ... rs-top-ten
Eine durchweg interessante Liste, auch für die Filme die nicht drauf sind. Auch wenn ich nicht jeden der Filme mag, sind doch keine für mich mittelmäßigen oder gar schlechten Filme dabei. Auch keine die ich als überschätzte Klassiker einstufen würde. Und für die mit denen ich persönlich nicht soviel anfangen kann habe ich zumindest Respekt.
Enttäuschend ist allenfalls das es mal wieder eine sehr konservative Liste ist in der moderne Filme nur wenig Chancen haben. Aus den letzten 3 Jahrzehnten sind gerade mal schlappe 6 filme dabei, und von denen sind 2 eher Dokumentarfilme. Die Regisseure sind in ihrem Geschmack mal wieder etwas moderner als die Kritiker.
Hier ist das Ergebnis:
http://www.bfi.org.uk/news/50-greatest-films-all-time
Seit 1992 gibt es auch eine gesonderte Umfrage unter Filmregisseuren. 358 haben teilgenommen mit teils ähnlichen Ergebnissen:
http://www.bfi.org.uk/news/sight-sound- ... rs-top-ten
Eine durchweg interessante Liste, auch für die Filme die nicht drauf sind. Auch wenn ich nicht jeden der Filme mag, sind doch keine für mich mittelmäßigen oder gar schlechten Filme dabei. Auch keine die ich als überschätzte Klassiker einstufen würde. Und für die mit denen ich persönlich nicht soviel anfangen kann habe ich zumindest Respekt.
Enttäuschend ist allenfalls das es mal wieder eine sehr konservative Liste ist in der moderne Filme nur wenig Chancen haben. Aus den letzten 3 Jahrzehnten sind gerade mal schlappe 6 filme dabei, und von denen sind 2 eher Dokumentarfilme. Die Regisseure sind in ihrem Geschmack mal wieder etwas moderner als die Kritiker.