Seite 1 von 2
Kamera, Schnitt und Second Unit für Bond 23?
Verfasst: 7. Dezember 2008 14:53
von Samedi
Bei der Kritik am von vielen Fans als schlecht oder zumindest gewöhnungsbedürftigen Schnitts von QOS stell ich hier mal die drei am meisten dafür verantwortlichen Posten (wenn wir mal den Regisseur außen vor lassen) zur Debatte.
Meine Vorschläge für...
Kamera: Robert Elswit (TND, There Will Be Blood) oder Phil Meheux (GE, CR)
Schnitt: Lee Smith (The Prestige, The Dark Knight) oder Craig McKay (The Silence of the Lambs, The Manchurian Candidate)
Second Unit Director: Vic Armstrong (TND, TWINE) oder John Mahaffie (Herr der Ringe-Trillogie, The International)
Gary Powell als stunt coordinator dürfte ja wieder gesetzt sein.
Und wen wollt ihr?
MfG
Samedi
Verfasst: 7. Dezember 2008 15:13
von danielcc
ich würde den regie posten noch mit dazu nehmen und einfach auf das team von CR setzen. fertig.
es ist zwar nicht immer ganz leicht zu sagen was die leistung des director of photography ist aber ich habe filme bei den phil meheux diesen posten innehatte oft als sehr "schön" empfunden.
Verfasst: 7. Dezember 2008 15:18
von Samedi
danielcc hat geschrieben:ich würde den regie posten noch mit dazu nehmen und einfach auf das team von CR setzen. fertig.
Das Problem ist halt nur, dass Campbell keine Lust hat.
MfG
Samedi
Verfasst: 7. Dezember 2008 16:33
von Chris
"Lust" hängt wohl von der Bzahlung ab!
Campbell wird denen für die Hälfte was QOS kostete einen Spitzenhochglanzfilm vorsetzen, dafür darf er dann ruhig ein Paar Millionen mehr bekommen! Vor allem weil DC noch recht preiswert ist!
Verfasst: 7. Dezember 2008 22:04
von PreachersSon
Also, als Regisseur könnte ich mir auch durchaus Christopher Nolan vorstellen. Ich finde in "The Dark Night" hat er gezeigt, wie gute Action und Story zusammen arbeiten können. Und sein Film wäre bestimmt nicht zu kurz...

Verfasst: 7. Dezember 2008 22:09
von danielcc
ich finde seit jahren dass john mctiernan ein guter gewesen wäre. allemal in der brosnan zeit. jetzt ist er den produzenten wohl zu gewöhnlich und actionlastig.
die hard 1 ist sehr spannend und down to earth und thomas crown affäre ist stilistisch ein meisterwerk (welches leider finanziell weit unter seinen möglichkeiten geblieben ist)
Verfasst: 7. Dezember 2008 22:57
von vodkamartini
Die Neuauflage von Thomas Crown spielte allein in den USA fast 70 Millionen $ ein (heute über 90 wert). Das wurde seinerzeit klar als Erfolg gewertet, da der Film eindeutig auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten ist.
Verfasst: 7. Dezember 2008 23:09
von danielcc
vodkamartini hat geschrieben:Die Neuauflage von Thomas Crown spielte allein in den USA fast 70 Millionen $ ein (heute über 90 wert). Das wurde seinerzeit klar als Erfolg gewertet, da der Film eindeutig auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten ist.
nun ja, aber er spielte außerhalb der usa eben nur 55 mio ein. das fand ich sehr enttäuscnend und sicher hatte man mehr erwartet damals. egal, fast drei mal das production budget in summe. aber wenn leider wirds wohl mit dem sequel doch nichts. finde ich sehr schade, ist einer meiner lieblings filme aus den letzten 10 jahren
Verfasst: 8. Dezember 2008 16:04
von vodkamartini
Ich finde den Film sogar besser als das Original, das ich für überschätzt halte. Die Thomas Crown Affäre ist für mich klar Brosnans bester Film (außerhalb der Bondreihe

).
Verfasst: 8. Dezember 2008 16:35
von danielcc
vodkamartini hat geschrieben:Ich finde den Film sogar besser als das Original, das ich für überschätzt halte. Die Thomas Crown Affäre ist für mich klar Brosnans bester Film (außerhalb der Bondreihe

).
ich bin empört, dass wir einer meinung sind.
im ürigen glaube ich ist der original film deshalb so bekannt und geschätzt, weil er erstens zwei damalige topstars hatte, und einie szenen sexualle anspielungen haben. und diese split screen technik war recht neu und der soundtrack bekam doch glaub ich sogar nen oscar oder?
über das remake könnte ich stundenlang schwärmen. ich finde im übrigen die dialoge scharfen dialoge erinnern ein wenig an die besten szenen aus CR. der film zeigt im übrigen auch wie gut brosnan sein konnte, wenn das drehbuch gut war.
Verfasst: 8. Dezember 2008 22:34
von vodkamartini
danielcc hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Die Neuauflage von Thomas Crown spielte allein in den USA fast 70 Millionen $ ein (heute über 90 wert). Das wurde seinerzeit klar als Erfolg gewertet, da der Film eindeutig auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten ist.
aber wenn leider wirds wohl mit dem sequel doch nichts. finde ich sehr schade, ist einer meiner lieblings filme aus den letzten 10 jahren
Sequel ist für 2010 anvisiert: The Topkapi Affair (ein Remake des M. Schell / Ustinov-Klassikers).
Verfasst: 8. Dezember 2008 23:28
von danielcc
vodkamartini hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Die Neuauflage von Thomas Crown spielte allein in den USA fast 70 Millionen $ ein (heute über 90 wert). Das wurde seinerzeit klar als Erfolg gewertet, da der Film eindeutig auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten ist.
aber wenn leider wirds wohl mit dem sequel doch nichts. finde ich sehr schade, ist einer meiner lieblings filme aus den letzten 10 jahren
Sequel ist für 2010 anvisiert: The Topkapi Affair (ein Remake des M. Schell / Ustinov-Klassikers).
tja, selbst imdb hat den titel inzwischen wieder rausgenommen. da liegt dieses mal insidekino falsch (die haben es ja grad unter sequelmania wieder drin...)

Verfasst: 8. Dezember 2008 23:34
von vodkamartini
Imdb ist für mich - wie du weißt - keine Referenzquelle.
Meine Meinung: im Moment weiß keiner so genau, ob der Film realisiert werden wird. Ich halte es immer noch für möglich. Ich denke auch, dasss Brosnan Interesse an dem projekt hat.
Verfasst: 8. Dezember 2008 23:41
von danielcc
vodkamartini hat geschrieben:Imdb ist für mich - wie du weißt - keine Referenzquelle.
Meine Meinung: im Moment weiß keiner so genau, ob der Film realisiert werden wird. Ich halte es immer noch für möglich. Ich denke auch, dasss Brosnan Interesse an dem projekt hat.
ja, brosnan ist aber leider der einzige. so sieht es wohl aus.
du wartest aber nicht bist der film auf ofdb erscheint oder?

Verfasst: 8. Dezember 2008 23:49
von vodkamartini
Wieso? Bei ofdb gibt es keine Rubrik über in der Zukunft geplante Projekte. Infos dazu werden höchstens im Forum gepostet.