Seite 1 von 3

Neue Bond-Swatch-Uhrencollection

Verfasst: 6. August 2008 11:34
von photographer
Diesmal sind Bonds Baddies am Zug

Ab September diesen Jahres wird die Swatch AG eine neue Bond-Uhren-Collection veröffentlichen, die diesmal die Gegner des Geheimagenten als thematischen Aufmacher hat. Nach der letzten spezifischen Swatch-Uhrenserie zum Thema "Bond", welche sich der einzelnen Filmtitel der offiziellen Kinoreihe angenommen hatte, dürfte sich auch diese Reihe zu einem weiteren Verkaufs-Hit für die Tochtergesellschaft des Schweizer Uhrenkonzerns The Swatch Group SA entwickeln.
Photo-Abbildungen zu den neuen Produktionen befinden sich leider noch nicht im Umlauf.


Quellen und bisherige Presse-Informationen:
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55480

http://diepresse.com/home/leben/uhren/403841/index.do
http://www.prnewswire.co.uk/cgi/news/release?id=234071
http://commanderbond.net/article/5361

-


Anläßlich des damaligen 40. Geburtstages der Filmserie hatte der Uhrenhersteller als Werbehilfe für den Verkauf der Uhren auch eine sehr schöne Broschüre gefertigt.

BTW - wer besitzt eigentlich von Euch alles (eine) Swatch-Uhr(en) aus dieser Serie?

Verfasst: 7. August 2008 12:40
von flexxo
Bei der alten Collection waren ein paar interessante und ausgefallene Modelle dabei. Bin mal gespannt auf die neuen Uhren.

Verfasst: 7. August 2008 16:58
von Pam Bouvier
Also ich habe eine SwatchUhr von TMWTGG und ich hatte (*inTränenausbrech* :cry: ) mal die von OP... die habe ich so geliebt, diese Uhr, sie sah echt klasse aus und dann *schnief* habe ich sie verloren... :(
Aber die von TMWTGG habe ich ja noch - wird auch fleißig getragen (eigentlich nur^^)

Was habt ihr so für Uhren?

Verfasst: 7. August 2008 17:12
von Universal Exports Ltd.
Eine Omega Seamster. Da mußte ich eine ganze Zeit für sparen. Inzwischen ist das Teil mehr als 5 Jahre alt und ist immer an meinem Handgelenk zu finden.
Eine Spitzenuhr, kann ich nur empfehlen.

Verfasst: 8. August 2008 07:45
von Chris
Ausschließlich mechanische Uhren diverser kleiner deutscher Hersteller. Überwiegend Aristo Uhren (http://www.aristo-watch.de), eine kleine nette Firma aus Pforzheim. Aber auch Uhren von Atlantic aus der Schweiz! (http://www.atlantic-watch.ch)
Des weiteren besitze ich auch noch eine Tridente des deutschen Miniherstellers Marcello C. aus WÜrselen bei Aachen! (www.marcelloc.de)

Bei Uhren habe ich es mir zum Prinzip gemacht, niemals den Namen zu bezahlen!

Verfasst: 8. August 2008 11:47
von The_Avenger
Eine Taschenuhr (vermutlich zwischen 1910 und 1920 gefertigt), Fabrikat ist unbekannt, wurde aber in der Schweiz hergestellt, Punzen sind leider nicht entzifferbar.
Kaufpreis: 60 Euro, ideeller Wert: unbezahlbar! ;)
Mech. Stoppuhr, Bj. 1964, von Minerva, Kaufpreis: 15 Euro.
Beide Uhren laufen astrein und in Topzustand. 8)

Verfasst: 8. August 2008 13:58
von 001
Pam Bouvier hat geschrieben:...Was habt ihr so für Uhren?
SE K800i, welche täglich per Internet synchr. wird!


Wohuuuuu!

In diesem Sinne und bis neulich
001

Verfasst: 9. August 2008 23:06
von Pam Bouvier
001 hat geschrieben:
Pam Bouvier hat geschrieben:...Was habt ihr so für Uhren?
SE K800i, welche täglich per Internet synchr. wird!


Wohuuuuu!

In diesem Sinne und bis neulich
001
Das zählt ja gaaaaar nicht... :P

Verfasst: 10. August 2008 09:57
von Chris
Sei lieber ruhig, sonst kommen noch die ganzen Klugscheißer die meinen eine Uhr für 10€ vom Flohmarkt zeige die Uhrzeit genau so gut an!

Verfasst: 10. August 2008 10:51
von JayB
Ich habe 2 Citizen Automatic "21 Jewels" für gute Anlässe.
Sonst ist, wie bei 001, mein SE meine Uhr

Verfasst: 10. August 2008 12:46
von Liesel
Ich besitze im Moment nur eine uralte (hellblaue :mrgreen: ) Timex-Digitaluhr...
Sobald ich 16 bin, wird aber ein SE K800i dazukommen und mir als Uhr dienen

Verfasst: 10. August 2008 17:42
von OnkelDonald
Also ich find in der Tat dass auch mein Werbegeschenk (welches allerdings von der Firma meines Großvater ist und mir daher mehr am Herzen liegt als es eine 500+€ Uhr tun würde), die Zeit gut anzeigt. Würde nicht tauschen.

Verfasst: 13. August 2008 19:23
von -007-
Also ich benutze eine schlichte schwarze swatch Uhr.

KLeine frage zur SwatchBond Kollektion:
Wird es eher eine aus Metall oder wieder son Plastikplunder?

Bis dahin -007-

Verfasst: 13. August 2008 21:42
von MiniBond
Chris hat geschrieben:Sei lieber ruhig, sonst kommen noch die ganzen Klugscheißer die meinen eine Uhr für 10€ vom Flohmarkt zeige die Uhrzeit genau so gut an!
Tut sie aber doch, oder nicht :P

ich habe eine Uhr von der Tanke und eine Uhr von der F.A.Z. Beide sicherlich nichts besonderes, aber die Tankstellenuhr hält mittlerweile ziemlich lange. Definitiv über 7 Jahre. Normalerweise hatten meine Uhren (alles durch die Bank weg namhafte Hersteller) eine Lebensdauer von ca 3 Jahren.

Verfasst: 13. August 2008 22:14
von 001
Tja...

Die wird wohl den Tiger in der Batterie haben! ;-)

@chris:

Du hast recht, und da Du recht hattest, darfst Du mich strafen wie Du willst! Mir wäre auch meine Armbanduhr am Handgelenk lieber. Aber da ich momentan mit jedem EUR rechnen muss, nehme ich Abstand davon mir eine neue Batterie einsetzen zulassen....Daher die Handy-Lösung!

In diesem Sinne und bis neulich
001