Sollte Sebastan Faulks einen weiteren Bondroman verfassen?
Verfasst: 13. Juni 2008 15:01
Bondromane gibt es viele, auch und insbesondere diese nach den flemingschen Werken.
Durch den 100. Geburtstag Flemings wählten die Nachfahren von Ian Fleming zwei Jahre zuvor Sebastian Faulks aus, der in dieser Zeit als renommierter Autor ausgezeichnet wurde und im Anschluss daran den offiziellen Auftrag erhielt.
Das neue Werk sollte aber nach Flemings Schreibstil aufgebaut werden, weshalb auch auf der Titelseite des Einbands "Sebastian Faulks schreibt als Ian Fleming" zu lesen ist.
Ein guter Einfall und auch ein vielversprechender Gedanke.
Nachdem das Buch nun von einigen gelesen wurde (und hoffentlich auch noch einige hinzukommen werden), komme ich zu meiner Frage an Euch:
Sollte Sebastian Faulks künftig wieder einen weiteren Bondroman verfassen?
Bitte begründet Eure Antwort(en)!
Viele Grüße,
GoldenEagle
Durch den 100. Geburtstag Flemings wählten die Nachfahren von Ian Fleming zwei Jahre zuvor Sebastian Faulks aus, der in dieser Zeit als renommierter Autor ausgezeichnet wurde und im Anschluss daran den offiziellen Auftrag erhielt.
Das neue Werk sollte aber nach Flemings Schreibstil aufgebaut werden, weshalb auch auf der Titelseite des Einbands "Sebastian Faulks schreibt als Ian Fleming" zu lesen ist.
Ein guter Einfall und auch ein vielversprechender Gedanke.
Nachdem das Buch nun von einigen gelesen wurde (und hoffentlich auch noch einige hinzukommen werden), komme ich zu meiner Frage an Euch:
Sollte Sebastian Faulks künftig wieder einen weiteren Bondroman verfassen?
Bitte begründet Eure Antwort(en)!
Viele Grüße,
GoldenEagle