Über dieses Thema kann man ganze Romane schreiben, die Entscheidung ist in der Tat schwierig, da beide Vor- und Nachteile haben:
Einen großen Einfluss hat in jedem Fall die Bilschirmdiagonale. Bei eher größeren Fernseher ist Plasma empfelenswert, da die LCD-Bildschirme von der Qualität her hier leider nicht wirklich mithalten können. Abgesehen davon bieten Plasma-Fernseher erheblich höhere Kontrastwerte, da jedes Pixel einzeln angesteuert wird; die Werte von den LCDs sehen dagegen geradezu deklassiert aus.
Natürlich hat Plasma auch Nachteile:
Sie fressen einen Wahnsinn an Energie, laufen daher sehr schnell heiß, sind störanfällig für Standbilder und teuer.
Für jemanden, der täglich eine Viertelstunde Nachrichten sieht und sich ab und an mal einen Film im Fernsehen ansieht, lohnt sich Plasma kaum. Wer aber des öfteren Filme auf DVD sieht und beste Bildqualität genießen will, für den ist Plasma dagegen ratsam.
Kurzum:
Es kommt bei der Entscheidung sehr stark auf die Qualitätsansprüche und den Geldbeutel an. Wer hohe Qualitätsansprüche hat und auch bereit ist, etwas mehr Geld zu investieren, ist mit Plasma am besten beraten, wer keine allzu hohen Qualitätsansprüche hat und den Fernseher mehr für den Alltag nutzt, dem rate ich zu LCD.
Neben den beiden Technologien gibt es ja noch die Rückpros. Dazu kann ich allerdings wenig sagen, da ich mich damit nicht so gut auskenne.
Zum Schluss hier noch eine Internetseite, die ich zwar ausdrücklich nicht als Kaufberatung empfele, da sie die Plasmafernseher eindeutig als die besseren darstellt, was leider nicht so ganz stimmt, aber es sind dort ein paar interessante Fakten zu finden:
http://www.plasma-lcd-fakten.de