Get Smart

1
USA 2008
Regie: Peter Segal
Drehbuch: Tom Astle, Matt Ember, mehr...

mit Steve Carell

In dieser Kinoversion der Fernsehserie "Mini-Max" aus den 60ern kämpft ein Agent namens Maxwell Smart (Agent 86) zusammen mit seiner Kollegin (Nummer 99) gegen die bösen Jungs von KAOS. Die Hauptrolle soll Steven Carell spielen.

Quelle: http://zelluloid.de/filme/index.php3?id=6895

Zur TV-Serie "Mini-Max":

Mini-Max (Originaltitel: Get Smart) war eine US-amerikanische Comedyserie, die von 1965 bis 1970 (schon in Farbe) produziert wurde. Sie war eine Satire auf das Geheimagenten- und Krimigenre.

Die Serie wurde von Mel Brooks und Buck Henry erfunden und gewann sieben Emmy Awards und wurde für weitere 14 Emmys nominiert. Außerdem bekam sie zwei Golden Globes.

Die Hauptcharaktere sind Maxwell Smart alias Agent 86 (Don Adams), Agent 99 (Barbara Feldon) und der Chef (Edward Platt), die für den US-Geheimdienst CONTROL arbeiten. Eine weitere Figur der Serie war Agent 13 (David Ketchum) – er lag immer an den unmöglichsten Stellen, beispielsweise im Briefkasten oder in der Waschmaschine auf der Lauer und observierte Personen oder Gebäude. Ausflüge in die technische Science-Fiction stellten der Roboter Hymie (Dick Gautier), der Befehle immer zu wörtlich nahm, und der Vorläufer des Mobiltelefons: das Schuhtelefon bzw. Variationen davon, beispielsweise das Butterbrottelefon, dar. Die Gegenspieler waren Spione von KAOS unter der Führung von Siegfried (Bernie Kopell).

Einzelne Folgen der Serie liefen in Deutschland erstmals 1967 im Vorabendprogramm der ARD unter dem Titel „Supermax, der Meisterspion“. Weitere Folgen zeigte das ZDF zu Beginn der 70er Jahre unter dem Titel „Mini-Max oder Die unglaublichen Abenteuer des Maxwell Smart“.

1995 kam es in den USA zu einer gleichnamigen Neuauflage der Serie in der Zach (der Sohn von Maxwell Smart) die Nachfolge antritt. Die neue Serie wurde aber schon nach sieben Folgen wieder eingestellt.

Es erschienen auch zwei Spielfilme zur Serie, nämlich 1980 „Die Nackte Bombe I“ und 1989 „Die Nackte Bombe II“, welche inzwischen gesuchte Raritäten (als Video) sind. Für den geneigten Sammler/Fan ist mittlerweile immerhin die erste Staffel auf DVD erschienen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mini-Max_(Fernsehserie)

Die Fernsehserie ist meiner Meinung nach genial. Eine super Parodie auf das von uns so geschätzte Agentengenre. Wer mal reinschnuppern möchte, kann das unter folgendem Youtube-Link tun:

http://www.youtube.com/watch?v=Z6YVQQBoGKw
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

2
Hier gibt's einen Teaser zum kommenden Kinofilm: KLICK

Den Film ein halbes Jahr vor dem nächsten Bondfilm zu bringen ist bestimmt ein guter Schachzug :)
Bild