Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

993
Maibaum hat geschrieben: 29. Oktober 2018 16:17
craigistheman hat geschrieben: 29. Oktober 2018 14:24 M sagt Bond vor dem Finale "Der Geheimdienst ihrer Majestät interessiert sich nicht für ihre persönlichen Affären" (so in dem Stil). Der Titel deutet vermutlich auf die bittere Seite des Geheimagenten-Dasein hin. Keine Bindungen, überall lauert Gefahr und Verrat, etc... Dieser Zustand ist eine Routine, daher der sehr straighte und einfache Titel. Da der Film aber Bond in einer Ausnahmesituation zeigt (verliebt sich, heiratet), setzt der relativ nichtsaussagende Titel einen ironischen Kontrapunkt zum Geschehen, und erlangt auf diese Art Bedeutung. So würde ich das sehen :).
Na ja, wenn man sich ganz viel anstrengt dann findet man hinter jedem Titel einen Sinn. ;)

Das ist mir jedenfalls zu konstruiert, und gerade dieser Roman und Film hätte etwas besseres verdient.
Sorry, dass ich das hier nochmal aufrolle:

Ich finde es in diesem speziellen Fall nicht so antrengend. ;) Wir sehen in der TS doch auch diese Sanduhr und Sequenzen vergangener Filme. Im Geheimedienst Ihrer Majestät "fliegt" die Zeit. Ich interpretiere den Titel jenseits seines zynischen Charakters (schließlich handelt es sich um den bis dato untypischsten Bondfilm) auch als eine Art Rekapitulation der Vergangenheit mit Blick auf das, was noch kommen mag. Eine Art Meilenstein (im wörtlichen Sinne).
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

994
Strangways hat geschrieben: 2. November 2018 19:17 Wie ist eure Meinung zum Titel? Wird es zum 25. Jubiläum ein Fleming-Titel, ein Titel mit Fleming-Bezug (wie z.B. die Shatterhand-Gerüchte vor ca. einem Jahr) oder etwas ganz anderes?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das 25. Jubiläum irgendwie thematisiert wird. Dafür ist das 50-jährige Jubiläum noch zu dicht.

Von den Fleming-Titeln ist nicht mehr viel brauchbares übrig und eine nochmalige Verwendung von z.B. Thunderball halte ich für ausgeschlossen. Allerdings muss ich sagen, dass ich "007 in New York" aufgrund des Fleming-Bezuges gar nicht mal verkehrt fände. Ähnliche Titel "007 in Toronto", 007 in Berlin" hingegen wären hingegen nicht zu gebrauchen. Allerdings dürfte der Mainstream die Fleming-Titel nicht kennen. Aus diesem Grund halte ich "007 ion New York" auch für auseschlossen.

Andere Fleming-Titel: "The Hildebrandt Rariety" wäre unpassend, dann würde Ms Aussage in SP ("Von Hildedbrandt habe ich noch nie etwas gehört" - "Das ist der Sinn von geheimen Orten (??)") rückblickend sehr komisch wirken).
"The Property of a Lady": Die Story und den Titel hat man zwar schon in OP verwendet, aber das ist für mich kein Grund, den Titel nicht zu verwenden. Zumal sich an diesen einen Satz in OP sowieso die wenigsten erinnern dürften.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

996
Henrik hat geschrieben: 3. November 2018 11:16
Strangways hat geschrieben: 2. November 2018 19:17 Wie ist eure Meinung zum Titel? Wird es zum 25. Jubiläum ein Fleming-Titel, ein Titel mit Fleming-Bezug (wie z.B. die Shatterhand-Gerüchte vor ca. einem Jahr) oder etwas ganz anderes?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das 25. Jubiläum irgendwie thematisiert wird. Dafür ist das 50-jährige Jubiläum noch zu dicht.

Von den Fleming-Titeln ist nicht mehr viel brauchbares übrig und eine nochmalige Verwendung von z.B. Thunderball halte ich für ausgeschlossen. Allerdings muss ich sagen, dass ich "007 in New York" aufgrund des Fleming-Bezuges gar nicht mal verkehrt fände. Ähnliche Titel "007 in Toronto", 007 in Berlin" hingegen wären hingegen nicht zu gebrauchen. Allerdings dürfte der Mainstream die Fleming-Titel nicht kennen. Aus diesem Grund halte ich "007 ion New York" auch für auseschlossen.

Andere Fleming-Titel: "The Hildebrandt Rariety" wäre unpassend, dann würde Ms Aussage in SP ("Von Hildedbrandt habe ich noch nie etwas gehört" - "Das ist der Sinn von geheimen Orten (??)") rückblickend sehr komisch wirken).
"The Property of a Lady": Die Story und den Titel hat man zwar schon in OP verwendet, aber das ist für mich kein Grund, den Titel nicht zu verwenden. Zumal sich an diesen einen Satz in OP sowieso die wenigsten erinnern dürften.
Es könnte allerdings auch eine Überleitung zum nächsten Film sein, wenn man THR mal verwenden möchte. Das Hildebrand-Versteck war ja nun doch kein so geheimer Ort, da Spectre wusste, dass sie dort sind und Madeleine kurz nach der Trennung von Bond in Gefangenschaft genommen haben.

Mal weiter gesponnen, könnte Hildebrand ein Doppelagent sein. Die Frage wäre nur, was dann die Rarität ist. Aber abgesehen von einem Fisch könnte man sich da auch noch etwas einfallen lassen.

007 in NY würde schon etwas platt klingen, aber etwas abgewandelt könnte man daraus auch was machen. (00)7 Days in New York oder (00)7 Ways to New York, wenn man denn eine passende Story hierzu hat.

The Proberty of a Lady kann man bestimmt irgendwann verwenden. Mit den Lady´s ist James ja bestens bekannt. Am Ende werden wir sehen, welches „Risico“ sich im Titel verbirgt.
“History isn’t kind to men who play God”

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

1004
BLOFELD. Ich würde ein riesiges Grinsen im Gesicht haben, wenn das der Titel wäre. Ist natürliich auch noch nicht fix aber mit der Verpflichtung von Seydoux darf man ja zumindest davon ausgehen, dass er eine Rolle spielen wird. Ein Titel, bei dem man wüsste, was kommt und der Bond-Bösewicht überhaupt, würde endlich seinen EIGENEN Bond-Film bekommen :).