Danke für den Hinweis, dieser Frage treibt mich aus unerfindlichen Gründen schon den ganzen Morgen um (kein Scherz!), welch Zufall, dass dass du gerade jetzt darauf zu sprechen kommst. Ich hatte gelesen, dass schon 2005 feststand, dass Craigs Bond am Ende seiner Ära sterben sollte. Dass Craig aber angeblich erst nach SP für Bond 25 unterschrieben hat, passte da nicht so wirklich ins Bild. Aber so macht es Sinn.Invincible1958 hat geschrieben: 28. Oktober 2021 11:06 Craig hat 2005 angedeutet, dass er es interessant fände, wenn der Charakter am Ende stirbt.
Das war aber keine Bedingung seinerseits ihn zu spielen.
Denn wie wir alle wissen hat man sich bei Spectre dazu entschieden ihn nicht sterben zu lassen, und das war der letzte der vier ursprünglich laut Vertrag vereinbarten Filme mit Craig. Er hätte also ohne Tod seine Ära beendet, wenn Barbara ihn anschließend nicht angebettelt hätte weiterzumachen.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Vor NTTD (und auch in den letzten Stunden) hatte ich übrigens die ganze Zeit Angst, dass man Bond tatsächlich irgendwann sterben lässt. Schon bei Bohrer-Szene in SP hatte ich derartige Befürchtungen und saß total angespannt im Kino. Und das Ende von NTTD war mir (anders als etwa in OHMS, CR oder SF) völlig völlig gleichgültig. Merkwürdig.
Hätte man Bond in SP sterben lassen, hätte mich das wohl nicht so kalt gelassen. Wobei ich damals dachte, Craig habe einen Vertrag über einen weiteren Film (Bond 25), was so wohl nicht zutraf. Da wäre es schon etwas merkwürdig gewesen, wenn Bond in SP gestorben wäre.