Seite 64 von 161

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 27. März 2015 18:31
von Hannes007
Unter 6/10 gehe ich 'nur' bei DAD, TMWTGG und YOLT. Und selbst die drei liegen höher als 3/10. :-D

Um beim Thema zu bleiben, QOS war bei mir noch nie auf 6/10 oder darunter. Der Film ist ganz langsam geklettert...

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 27. März 2015 18:35
von dernamenlose
QoS war auch nie in diesen Regionen. Nach dem ersten mal schauen hab ich 4 von 5 gegeben, inzwischen bei der 10er Wertung gibts 7/10.

3/10 hat bislang auch noch kein Bondfilm von mir bekommen ( DAD 5/10, TMWTGG 4,5/10)

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 27. März 2015 20:59
von Nico
Also QOS klettert bei mir auch eigentlich nach jeder Sichtung weiter nach oben. Zu den besten werde ich ihn wohl nie zählen aber ich finde ihn schon deutlich besser als noch vor einiger Zeit. Auch wenn es gerade das erste mal ist, dass ich Punkte vergebe. Mal sehen, was QOS da so erreicht :D

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 7. April 2015 13:24
von Vargas
Warum klettert QOS bei so vielen eigentlich im lauf der zeit nach oben? Hat der film so viele geheimnisse die einem erst auffallen, wenn man den film mehrmals schaut?
Finde ich auffallend, das das so ist.
Ich fand den von anfang an gut.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 7. April 2015 13:50
von Samedi
Vargas hat geschrieben:Warum klettert QOS bei so vielen eigentlich im lauf der zeit nach oben? Hat der film so viele geheimnisse die einem erst auffallen, wenn man den film mehrmals schaut?
Man gewöhnt sich eben an die schnellen Schnitte. ;-)

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 7. April 2015 15:37
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:Man gewöhnt sich eben an die schnellen Schnitte. ;-)
Die haben mich noch nie gestört. :wink:
Vargas hat geschrieben:Warum klettert QOS bei so vielen eigentlich im lauf der zeit nach oben?
Der Film ist tatsächlich ein Abenteuer, dass mit jeder Sichtung gewinnt (was es auch immer seltener gibt) und aufgrund der Vielschichtigkeit zum vollen Verständnis auch mehrmals angesehen werden sollte. Ansonsten ist es eben ein kurzer dynamischer Actioner... und solche weiß ich persönlich immer mehr zu schätzen mittlerweile.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 9. April 2015 22:50
von ProfessorDent
Das Problem mit QOS ist halt, dass er anders ist. Mit CR haben sie diese Richtung eingeschlagen und durch die positiven Kritiken haben sie den Mut zusammengenommen und haben sich etwas getraut. Die Kritiker waren natürlich nicht begeistert, deshalb ist Skyfall eher ein Bond, der wieder in die "klassische Richtung" geht.
QOS ist ein sehr, sehr guter Thriller, aber man solte ihn nicht als Bondfilm sehen.
Ps: erstes sehen: 2/10, mittlerweile 8/10 ;)

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 9. April 2015 23:01
von Casino Hille
ProfessorDent hat geschrieben:QOS ist ein sehr, sehr guter Thriller, aber man solte ihn nicht als Bondfilm sehen.
Wieso? Das eine schließt das andere doch nicht aus.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 9. April 2015 23:15
von Thunderball1965
ProfessorDent hat geschrieben:
QOS ist ein sehr, sehr guter Thriller, aber man solte ihn nicht als Bondfilm sehen.
Irgendwie muss ich wohl oder übel (übel doppelt unterstrichen) Hille zustimmen, der Satz ist bizarr.
Und wieso ist Quante in erster Linie Thriller und nicht Action, da er die typischen Elemente des Actionfilms (wie zB. Action) aufweist? :scatter: :?:

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 9. April 2015 23:43
von Samedi
ProfessorDent hat geschrieben:Das Problem mit QOS ist halt, dass er anders ist. Mit CR haben sie diese Richtung eingeschlagen und durch die positiven Kritiken haben sie den Mut zusammengenommen und haben sich etwas getraut.
Das sehe ich nicht so und ich glaube auch nicht, dass von den Machern dieses QOS-Endprodukt beabsichtigt war. Durch den Drehbuchautorenstreik musste man Abstriche machen, bzw. konnte nicht so arbeiten, wie es für den Film gut gewesen wäre. Ich finde, QOS hätte unter anderen Umständen ein mit CR und SF ebenbürtiger, wenn nicht sogar besserer Film werden können. Aber eben nur unter anderen Umständen. :wink:

PS: Ich warte immer noch auf die nicht verwendeten Szenen und hoffe, dass ich die einmal in voller Länge bzw. mit Kommentar von Cast & Crew zu Gesicht bekomme...

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 10. April 2015 10:07
von Maibaum
Samedi hat geschrieben:
ProfessorDent hat geschrieben:Das Problem mit QOS ist halt, dass er anders ist. Mit CR haben sie diese Richtung eingeschlagen und durch die positiven Kritiken haben sie den Mut zusammengenommen und haben sich etwas getraut.
Das sehe ich nicht so und ich glaube auch nicht, dass von den Machern dieses QOS-Endprodukt beabsichtigt war. Durch den Drehbuchautorenstreik musste man Abstriche machen, bzw. konnte nicht so arbeiten, wie es für den Film gut gewesen wäre. Ich finde, QOS hätte unter anderen Umständen ein mit CR und SF ebenbürtiger, wenn nicht sogar besserer Film werden können. Aber eben nur unter anderen Umständen. :wink:
Aber er ist doch auch so schon komplexer, intelligenter und ein in sich geschlossener Film.

Inwiefern der Streik den Film wirklich verändert hat ist doch pure Spekulation. Kann durchaus sein daß es da nur noch um das Ausarbeiten von Details ging. Laut Forster hätte er gern noch am Schlußdrittel etwas gearbeitet.

Solche Streiks gab es schon öfters, und erst kürzlich habe ich etwas ähnliches gelesen wo der Regisseur auch gerne noch etwas mit dem Drehbuchautor am Film gearbeitet hätte. Dem Film selber habe ich das auch beim 5. Ansehen nicht angemerkt, daß da etwas noch nicht ganz durchgearbeitet war. Zumal das Drehbuch auch immer nur gelobt wurde.

Und dann ist doch SF trotz ausreichend Zeit für alles viel stärker ein Film der sogar recht offensichtliche Drehbuchprobleme hat. Ganz zu schweigen von so manch anderem Bond, von denen einige wirklich nicht danach aussehen als wäre da länger als eine Woche dran geschrieben worden.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 10. April 2015 13:04
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:Zumal das Drehbuch auch immer nur gelobt wurde.
Also ich habe nicht mitbekommen, dass das Drehbuch von QOS so gelobt wurde, wie du es hier darstellst. Verwechselst du da was mit CR?

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 10. April 2015 13:36
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Zumal das Drehbuch auch immer nur gelobt wurde.
Also ich habe nicht mitbekommen, dass das Drehbuch von QOS so gelobt wurde
Habe ich auch nicht, aber Maibaum hat ja auch was ganz anderes geschrieben. :lol: :wink:

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 10. April 2015 13:49
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Zumal das Drehbuch auch immer nur gelobt wurde.
Also ich habe nicht mitbekommen, dass das Drehbuch von QOS so gelobt wurde
Habe ich auch nicht, aber Maibaum hat ja auch was ganz anderes geschrieben. :lol: :wink:
Ich hab doch zitiert, was er geschrieben hat, also was sollte er anders geschrieben haben? :?:

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

Verfasst: 10. April 2015 14:11
von Maibaum
Ich habe einen anderen Film als Beispiel genannt, von dem ich kürzlich in einem Interviewbuch mit dem Regisseur gelesen hatte, daß da auch ein Drehbuchstreik Einfluss hatte. Und da bezog sich diese Aussage eindeutig drauf, nicht auf QoS.